FDP wieder im Bundestag💛?

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wäre gut, wenn es nicht so wäre.

Vllt. kommen sie dann mal von ihrem Neoliberalismus ab!

Als sie das letzte mal draußen waren (2013-2017), gab es ja nicht wirklich eine Änderung.

Hoffentlich haben die Menschen erkannt, dass die FDP nur ihr eigenes reiches Klientel vertreten möchte. Aber so lange wird das Wählergedächtnis nicht reichen. Schätze, dass sie spätestens übernächste Wahl die 5% überschreiten. Wahrscheinlich sogar schon nächstes Mal.

Das halte ich für wahrscheinlich. Der deutsche Wähler ist bekannt für sein schwaches Gedächtnis, und die FDP versteht es exzellent, sich alle paar Jahre als "reuige Sünderin" zu verkaufen und das Vertrauen der Menschen zu gewinnen - nur, um dann im Bundestag genau die gleiche Sch**ße abzuziehen, wie zuvor.

Sollte sie es allerdings nicht schaffen, sähe es für die Partei sehr, sehr düster aus. Bis zum Absturz in die völlige Bedeutungslosigkeit ist es dann nicht mehr weit.

Bis dahin kann noch viel passieren ; allerdings bleibt der "Stand Heute" , wird das
wohl nix werden, was sehr schade wäre, denn die momentane Zusammensetzung des Bundestages mit der bräsigen Regierungskoalition und den Oppositionsparteien mit ihren wenig substantiierten Auftreten ist eher zum Weglaufen. Darum bräuchte es dringend einer frischen liberalen Partei mit sehr viel Verve.

Kann durchaus sein. Die FDP hat viel Verständnis für Wettbewerb, und sie befindet sich im Wettbewerb mit einer deutlich besseren liberalen Partei, der PdH (Partei der Humanisten). Die letzte viel bessere liberale FDP-Konkurrenz, die "Neue Liberale", ist auch wieder verschwunden - warum versteh ich nicht. Von einer liberalen Partei erwarte ich, dass sie sich für die Freiheit des Einzelnen, für Minderheiten und für Individualisten einsetzt, und gegen Totalitarismus und staatliche Bevormundung. Einer der schlimmsten illiberalen und totalitären Exzesse in Deutschland ist, dass in drei Bundesländern die größte Minderheit, nämlich die Raucher, keine eigenen Kneipen haben darf. In einem der drei ist die FDP im Landtag vertreten: in NRW. Man muss mal beobachten und untersuchen, ob die FDP überhaupt etwas gegen das Raucherkneipen-Verbot in NRW unternimmt oder ob ihr das am Allerwertesten vorbei geht.