Tatsächlich sollten schon die ersten Klingonen etwa so aussehen, wie dann später bei Picard. Aber das war damals einfach zu teuer!

Bei DS9 hat man sich dann eine Begründung ausgedacht: Die Klingonen wollten 'menschlicher' aussehen, zumindest einige, damit sie die Föderation besser infiltrieren können. Dabei kam es aber unabsichtlich zu einer Verbreitung dieser künstlichen Gene unter allen Klingonen. Erst später haben sich diese wieder 'rausgekreuzt'. Schon bei den Filmen in den 80ern sahen dann die Klingonen eher aus wie auch in den 90ern, obwohl nur 20 Jahre vergangen waren.

https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Klingonischer_Augment-Virus

...zur Antwort

emm, massives Metall lässt sich nicht so einfach 'sprengen' (wie im Film). Dafür bräuchte es eine Schneidladung, die ähnlich wie eine Panzerfaust aufgebaut ist, nur über eine längere Breite.

Iwelche Splitter würden nur ein paar Kratzer, ggf. eine kleine Delle erzeugen. Um überhaupt einen nennenswerten Schaden erzeugen zu können, müsste man ein Loch reinbohren, es füllen und verdämmen. Dann würde man das Loch etwas größer machen und ausfransen.

...zur Antwort

Angeblich hat sie am besten gepasst.

Ich glaube aber schon, dass da der Zeitgeist eine große Rolle gespielt hat!

Als dänisches Märchen wäre mMn sowieso eine Blondine am ehesten das, was HC Anderson gedacht hat. Disney hat mal auf eine rothaarige gesetzt und damit natl. ein Bild mit hohem WidererkennungsWert geschaffen.

Mein Vorschlag wäre vllt. etwas grünliches und orange Haare, damit sich NIEMAND auf den Schlips getreten fühlt! Ansonsten hätte es auch eine Person aus dem pazifischen (Maorie) oder indonesischen Raum sein können, die Jahrtausende Fischer auf kleinen Inseln waren.

Warum 'nicht immer alle weiße Europäer' automatisch 'afrikanisch' bedeutet ist mir etwas unklar!

Gerade in D wären zB muslimisch/türkische, oder südeuropäische und seit den 80ern auch osteuropäische Migranten größere gesellschaftliche Gruppen.

...zur Antwort

Vor allem wenn ich UBahn gefahren bin oä und zB eine Rolltreppe benutzt habe, mag ich nur ungern mit den Händen essen! Entweder halt Hände waschen, oder so essen, dass man mit den Händen nicht ans Essen und/oder den Mund kommt!

...zur Antwort

In der Grundschule und bis zur 6. Klasse hatte ich zwei ScoutTornister (rot, klein und groß). Ab der 7. oder so eigentlich nur noch NylonRucksäcke. Es gab eine 'klassische' dreiteilige Form von HiFly, einer SurfFirma, die gerade pleite ging (Pink, gelb, hellblau). Ich hatte aber nur einen ähnlichen einer unbekannten Firma (grau gelb grün?). Danach in der Oberstufe einen recht quaderförmigen Rucksack von Adidas. Die waren sehr einfach und billig, weniger robust, aber sehr leicht, trotzdem ausreichend groß und damals sehr verbreitet. Damals hatten Rucksäcke, Taschen und Jacken nicht 100 Schnallen, Gurte und Täschchen...

...zur Antwort

Weil wir kein Überwachungsstaat sind, vieles inzwischen auch so ganz gut funktioniert und es bei den allermeisten reicht, wenn die Strafe angdroht wird, bzw. dann und wann auch eintritt, wenn jemand erwischt wird!

Es wäre halt auch relativ teuer, neben jede Ampel einen Polizisten zu stellen, der jeden RotLichtSünder eine kleine Strafe aufbrummt.

...zur Antwort

Auch wenn das sonst eher ein schlechtes Argument ist: Nicht das gleiche Tablet-(System) zu haben wie die anderen ist ein echter Nachteil! Vor allem das AirDropArgument ist wirklich wichtig! Dazu kommt die Langlebigkeit (min. 5 Jahre Support und Updates). Falls noch Apps dazu kommen, wird es ebenfalls schwierig.

Auch wenn das vielen nicht gefällt: Apple ist das einfacherere, zuverlässigere und langlebigere System, weshalb es in D an den Schulen deutlich weiter verbreitet ist und auch viele Firmen, die für Schulen produzieren, darauf setzen.

Ein iPad 9 mit Stift ist auch kaum teurer als ein 'gutes' AndroidTablet (zB von Samsung). Denn zuu billig darf es auch nicht sein, da es sonst keine anständige StiftUnterstützung gibt!

...zur Antwort

Überweise 5 € an GreenPeace =;->

Vermutlich hat jeder schon mal im Wald gegen einen Baum gepinkelt. Ist auch kein Problem!

In der City schon eher, bei Gebäuden oä. Der Urin ist in größeren Mengen so aggressiv, dass Fundamente angegriffen werden, oder StahlBauteile schneller rosten.

...zur Antwort

Handball ist in gewisser Weise 'erfolgreicher' als Volleyball. Es wird häufiger gespielt und im TV übertragen.

HallenVolleyball ist einfach zu schnell und komplex für die meisten. Wenn ich mal Volleyball im TV sehe, habe ich häufig den Eindruck, dass der Kameramann zu langsam ist, bzw. nicht weiß was passieren wird, weshalb die entscheidenden Ausschnitte immer zu spät von der Kamera erreicht werden.

Einen Grund, weshalb DAS Dir Deine Freundin ständig unter die Nase reibt, gibt es aber nicht! Das ist einfach unhöflich!

...zur Antwort

Also das Spiegelbild ist vermutlich eine Frage der Einstellung. Normale, oder RückseitenProjektion...gibts meist genauso wie Stand oder DeckenProjektion!

Gelb finde ich seltsamer! Bei Handys und Tablets gibt es eine Invertierung des Bildes, also das Negativ. Aber die Komplimentärfarbe von blau ist orange und bei Beamern kenne ich das nicht.

Bei VGA-Anschlüssen gibt es manchmal Probs, wodurch ein Farbkanal ausfällt...

...zur Antwort

hmm, mMn ist typisch für kleine Geschwister. Bitte nimm ihr das nicht so übel (ich bin selbst ein jüngerer Bruder).

Sie ist halt vergleichsweise unsicher und Du ihr nächstes Vorbild! MMn wäre es das beste ihr zu helfen, eigene gute Entscheidungen zu treffen (ohne dabei fies, oder provokant zu sein). Frag sie doch bei der nächsten Gelegenheit, was sie am besten findet und wenn es nicht totaler Quatsch ist, bestärk sie darin und fälle dann Deine Entscheidung unabhängig davon (genauso, oder eben anders).

...zur Antwort

Ich halte das so oder so für eine schlechte Idee.

Die Demokraten müssen ihn nicht aufstellen, bzw. er könnte sich wie alle anderen den Vorwahlen stellen müssen.

Die Amis könnten auch nicht 'begeistert' sein. Soo einen guten Stand hat er nicht und sein Alter ist ein weiterer Punkt, der gegen ihn spricht.

Sollte er doch erneut gewinnen, kann man mehr als bei allen anderen, jederzeit mit einem Ausfall rechnen. Finde ich auch nicht soo ideal!

Mir wäre ein junger und dynamischer Kandidat bei den Demokraten lieber!

...zur Antwort

Mehrere Möglichkeiten...

iwo hochladen, in die Cloud, oder sich selbst per eMail schicken. Entweder braucht der Laptop InternetZugang, ODER man überträgt es von ieinem PC auf einen USB Stick.

Hat der LaptopBlueTooth? Dann kann man die Datei direkt per BT auf den Laptop schicken.

Hast Du ein passendes USB Kabel? Man kann die Datei auch per Kabel übertragen! Bei Android geht das so, bei Apple, könnte man iTunes brauchen...dann müsste man es ggf. installieren.

Geh auf Nr sicher...schick es jemand, der es auf einem USB Stick mitbringt.

...zur Antwort
Finde ich nicht gut, weil

Die Menschen, bzw. Wähler zZ sowieso schon mit den Politikern, bzw. den Regierungen unzufrieden sind und eine längere Legislatur für sie bedeutet, dass sie NOCH länger einen nur geringen Einfluss nehmen können!

Politiker wollen in 'Ruhe durchregieren'. Wahlen stören dabei nur! Es wurde auch schon vorgeschlagen die Landtagswahlen zu 'synchronisieren', wie zB in den USA (Anfang November ⅓ der Staaten, alle 2 Jahre). Warum? Damit sich D nicht im 'Dauerwahlkampf' befindet und Politiker nicht 'ständig' darauf achten müssten, was sie sagen, tun und lassen! ACH? Was für ein Quatsch würde den wohl passieren, wenn es (nicht) so wäre?!? Passiert nicht schon genug Quatsch? Hat Habecks Staatssekretär besonders 'umsichtig' gehandelt, weil in Bremen eine Wahl anlag? Mag sein, dass von den 5 % Verlust der Grünen ein Teil auf sein Konto ging, aber sein Vorgehen hat es nicht beeinflusst! So gabs wenigstens ne kleine Quittung!

Wäre es wirklich so ein Vorteil, wenn Scholz bis 2026 regieren würde? Die letzte GroKo ist sich doch von Anfang an auf den Keks gegangen! Schröder wollte D radikal umbauen, hat sich dabei die Finger verbrannt und nach 3 Jahren Neuwahlen initiiert. Hätte der noch 2 Jahre weiter regieren sollen?

Eher würde ich eine Amtszeitbeschränkung beim Kanzler bevorzugen! Die US Präsidenten werden in der 2. Amtszeit häufig 'mutiger', weil sie sowieso nicht mehr antreten müssen! 2× 16 Jahre, mit 4 Amtszeiten sind echt zu viel! Gerade in den letzten beiden wurde nur noch 'verwaltet'!

...zur Antwort
andere Antwort :

Erdo versucht den Trump zu machen!

Wie viel Manipulation schon passiert ist, ist schwer zu sagen. Aber Erdo stellt halt die Gegenbehauptung auf um den Gegner zu diskretitieren. Mit Glück wurschtelt er sich über die 50,0 % ODER verschafft sich eine noch etwas günstigere Ausgangslage für die Stichwahl, obwohl er vorgeblich 5 % vorn liegt.

...zur Antwort

Natl. nicht unbedingt das ganze Molekül. Aber der Bereich schon!

Es gibt aber auch bewusst hergestellte SpezialFälle, bei denen alle (relevanten) KohlenstoffAtome sp² hybridisiert sind und trotzdem sind die Teile gegen einander verdreht, weil es einfach nicht genug Platz gibt! (bestimmte Biphenyle)

...zur Antwort

Aufgrund des WechselwirkungsPrinzips ist die Anziehung und Abstoßung immer gegenseitig. Nur ist natl. die resultierende Bewegung des schweren Körpers viel kleiner als die des leichten Körpers.

Wir sagen zB meist, dass sich der Mond um die Erde dreht, aber in Wirklichkeit drehen sich beide um ein gemeinsames Massezentrum, das zwar innerhalb der Erde liegt, aber eben nicht im Erdmittelpunkt. Dadurch 'eiert' die Erde etwas und es kommt zu einem Flutberg auf der dem Mond abgewandten Seite, während auf der dem Mond zugwandten Seite der Flutberg durch die Gravitation des Mondes entsteht.

...zur Antwort

Ein Badezimmer sollte eigentlich eine kleine Überschwemmung aushalten. Wenn man aber das Badezimmer mit Wasser füllt, oder man irgendeine dumme Stelle mit einer Dauerpfütze belastet, kann schon mal etwas durchsickern (Wand, Ecke, unter der Wanne, ein Riss im Boden...). Normalerweise würde ich auch dann eher eine feuchte Stelle in der Decke, oder an der Wand rechnen, als dass es auch da runtertropft und sich die nächste Pfütze bildet!

...zur Antwort

Sich für etwas zu entschuldigen, obwohl man nichts getan hat, ist natl. doof!

Du könntest sagen, dass es Dir leid tut, das sowas in Deiner Klasse passiert ist und das viele, wie auch Du, zu einer 'schweigenden Mehrheit' gehört haben, statt klar zu sagen, dass man das nicht macht, bzw. es nicht geschafft habt, die anderen davon abzubringen, oder es aufzuhalten. Das Du hoffst, dass er das nicht den Unschuldigen in der Klasse übel nimmt.

...zur Antwort