Paul oder Alexander?

Alexander 53%
Paul 47%

19 Stimmen

6 Antworten

Alexander

Bin auf jeden Fall für Alexander.

Warum?
Bei Alexander denke ich an jemanden der Erhaben ist, kraft ausstrahlt und mutig ist.
Wahrscheinlich weil ich den Namen mit Alexander dem Großen assoziiere.

Laut https://www.vornamen-welt.de/vorname/Alexander bedeutet der Vorname Alexander außerdem "Beschützer".

Bei Paul denke ich an "Paul, Paul Lügenmaul"  🤷‍♂️
Auch die Bedeutung "Der kleine Paulus" (https://www.vornamen-welt.de/vorname/Paul) finde ich nicht so gut

Woher ich das weiß:Recherche
Alexander

Peter-Alexander. Das war der richtige Vorname auch von dem Neumayer. Dann wird das Kind sicher ein Sänger und Schauspieler.

Alexander

Bei dem Namen Paul denk ich immer zuerst an ein Kind und Alexander kann für mich auch ein erwachsener tragen als auch ein Kind. Paul zwar auch, aber iwi auch nicht.


Anonym91188 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 01:58

Was ist mit Paul Watzlawick?

Lia9239  14.08.2025, 02:00
@Anonym91188

Also iwi passt das nicht finde ich. Alexander würde besser zu dem Nachnamen passen

Anonym91188 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 02:03
@Lia9239

Ich meinte nicht dass das mein Nachname ist;) Das war ein berühmter österreichischer Psychologe und ich wollte damit nur sagen, dass der Name nicht neu ist und auch von älteren Menschen getragen werden kann.

Paul

Beide sind zu langweilig aber Paul hört sich besser an


Anonym91188 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 01:57

Alternative? Ein Name soll seriös wirken, nicht "interessant". Sonst könnte ich meine Tochter auch Cheyenne-Daphne-Fee nennen.

Alexander

Finde beides gut. Paule klingt für meine Ohren noch ein wenig mehr nach Berliner Straßenjunge.


Anonym91188 
Beitragsersteller
 14.08.2025, 02:03

Paule eh auf gar keinen Fall! Wenn dann Paul.