Wird es einen 3. Weltkrieg geben?
Russland + China gegen die USA + Europa?
33 Stimmen
7 Antworten
Diese Frage wird nun seit über drei Jahren beinahe täglich gestellt – und immer mit einer Mischung aus Sorge, Unsicherheit und Angst. Ich verstehe diese Gefühle. Aber ich möchte Dich dazu einladen, einmal innezuhalten und zurückzublicken:
Vor drei Jahren kam kein Krieg.
Vor zwei Jahren auch nicht.
Letztes Jahr nicht.
Gestern nicht.
Und heute auch nicht.
Wird morgen Krieg kommen? Niemand kann das mit absoluter Sicherheit sagen. Genauso wenig, wie wir wissen, ob morgen ein Erdbeben geschieht, ein Meteorit einschlägt oder ein anderes seltenes, schlimmes Ereignis passiert. Die Zukunft ist ungewiss – das war sie immer.
Aber was bringt es, sich ständig zu fragen, ob etwas Schlimmes passieren wird?
- Wenn ich „Ja“ sage – geht es Dir dann besser?
- Wenn ich „Nein“ sage – bist Du dann beruhigt?
- Oder suchst Du eigentlich nur nach Sicherheit in einer Welt, die diese Sicherheit nie vollständig geben kann?
Fakt ist:
Aktuell gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass jemand aktiv Krieg gegen Deutschland führen will. Keine Nation hat das angekündigt, keine Bewegung verfolgt das offen. Natürlich können sich Dinge ändern – aber das gilt für jedes Land der Welt. Und gegen hypothetische Katastrophen hilft keine ständige Sorge, sondern nur ein gesunder Umgang mit Unsicherheiten.
Wenn Du ständig nach Krieg fragst, fütterst Du vor allem Deine Angst – nicht Dein Wissen.
Und wenn Du anfängst, vor allem Möglichen Angst zu haben – Krieg, Krankheit, Unglück – dann bestimmst nicht Du Dein Leben, sondern Deine Sorgen.
Mein Vorschlag:
Lebe bewusst, informiert, wachsam – aber nicht in Dauerpanik. Sorge für Dich und andere, aber lass Angst nicht Dein ständiger Begleiter sein.
Die USA würden sich eher raus halten und wenn, dann verkaufen sie Waffen eigentlich an nahezu jeden, der sie haben will. Ein echter Weltkrieg wird wohl von den meisten nicht gewollt; abgesehen von den „Couch-Rambos“ und depressiven Experten, die einen unrealistischen Sieg um jeden Preis herbeisehnen. Die Mehrheit der Menschen hat kein realistisches Interesse an einem globalen Krieg.
Zum Glück steigt die Wahrscheinlichkeit nicht, je öfter diese Frage gestellt wird.
Wir wollen es nicht hoffen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Säbelrasseln gibt es schon, und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die "Weltordnung" sich verschiebt wird das kaum ohne Reibereien abgehen.
Da es schon einen 1. und einen 2. Weltkrieg gegeben hätte, wäre der nächste Weltkrig logischerweise der 3.