Wie kann man das Immunsystem maximal stärken?

Tipp 100%
Vorschlag 0%
Ratschlag 0%

2 Stimmen

7 Antworten

Tipp
Das lebenswichtige Spurenelement "Selen" stärkt das Immunsystem.
Das Immunsystem hat die Aufgabe, körperfremde Eindringlinge (z.B. Bakterien, Viren u.a. ), die den Organismus schädigen können, zu erkennen, zu bekämpfen oder aus dem Körper hinauszubefördern. 

Das Spurenelement "Selen" unterstützt das Immunsystem in seiner natürlichen Leistung.

Allgemeine Schwächung des Immunsystems

Da Selen wichtige Aufgaben in der Abwehrleistung des Immunsystems erfüllt, kann während Erkältungen, Infektionen u.a. ein Mangel an Selen entstehen.

Um das Immunsystem optimal zu unterstützen, sollte für eine ausreichende Selenversorgung gesorgt werden.

Täglich zwei bis drei Liter Wasser trinken ist auch ganz wichtig für das Immunsystem.

Wasser sammelt giftige Abfallstoffe aus verschiedenen Körperteilen und transportiert sie zu Leber und Nieren, damit sie ausgeschieden werden können.

Kaffee oder Tee können Wasser nicht ersetzen-

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Tipp

Das ist meine (persönliche) Sichtweise:

Ernährung umstellen auf frisch, Öki und Vollwertig. Stilles, gefiltertes Wasser trinken.

Gönnung zwischendurch :-D

Bewegung (an der frische Luft) und gute soziale Kontakte.

Künstliche Chemie in dir und auf dir vermeiden. Alkohol vermeiden.

Nahrungsergänzungsmittel.

So mache ich es.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Networker im Bereich Gesundheit & Fitness

Ausreichend trinken und schlafen, viel bewegen, vielfältige Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen, denn auch der Darm ist ein wichtiger Teil des Immunsystems, dazu öfter mal typische Immunstärker essen: alles was scharf macht, ganz besonders Meerrettich, Zwiebeln, Ingwer, Senf, Chili etc., die bringen das Immunsystem auf Trab und putzen Verschleimungen, versteckte Entzündungen und Krankheitserreger aus. Auch hilfreich: Enzyme, gibt es in der Apotheke, Spitzensportler kurieren damit ihre Verletzungen aus.

Sich nicht bei allem mit Medikamenten vollballern, sich gesund ernähren, und viel raus gehen und Sport treiben.

Genügend Schlaf und wenig Stress sind auch hilfreich

Ausreichend Schlaf (7 bis 8 Stunden), dreimal die Woche leichter Ausdauersport, sehr gemüsereiche Ernährung, möglichst keine Wurst und Fast Food (fördert Entzündungen im Körper), am Ende von jedem Duschen nochmal eine halbe Minute kalt duschen.

Mit diesen Maßnahmen bekomme ich oft jahrelang keine Infekte, und wenn, bleiben sie sehr leicht. Früher hatte ich ständig was, wo ich ein Antibiotikum nehmen musste, das war jetzt schon locker 8 Jahre nicht mehr nötig.

LG