Wie heißt diese Figur für euch?
Option D: Bärtige Jahresendfigur
44 Stimmen
8 Antworten
Eigentlich war das früher mal der Nikolaus. Er wird aber schon lange als Weihnachtsmann bezeichnet. Zudem sah er früher als Nikolaus tatsächlich auch ein bisschen anders aus und hat sich immer mehr zum Weihnachtsmann gewandelt.
Alle anderen Bezeichnungen hier finde ich schwachsinnig.
Gruß NicoFFFan
Erkläre mir bitte mal, was der Weihnachtsmann mit St. Nikolaus gemein hat
Santa Klaus=heiliger Klaus=Nikolaus (im Niederländischen zum Beispiel dann Sinter Klaas). Den Weihnachstmann wir wir in heute kennen haben wir Coca cola zu "verdanken" - die ihn (den Nikolaus) für ihre Zwecke verändert haben
Das ist der Weihnachtsmann. Na ja,- zumindest die Abbildung von einem Weihnachtsmann. Und so stellen sich ihn die meisten Menschen (wohl auch Dank der Cola Werbung) vor.
Ein netter älterer Herr mit weißem Bart in einem Weihnachtsmann Dress.
Was soll aber ein "Wintermann" oder "Wintermensch" sein?
Noch nie gehört diese Begriffe und sie hören sich seltsam an!
Wobei ein "Wintermensch" auch Jemand sein kann, der den Winter als Jahreszeit bevorzugt. Aber das betrifft ja dann Menschen jeglichen Geschlechts.
Damit versuchen immer mal wieder Leute, das wort Weihnachten zum umgehen, damit sich nur ja keiner der NICHT Weihnachten feiert diskrimiert fühlt. - aus falsch verstandener Solidarität. Ist das gleiche sie Wintermarkt oder Sonne MOnd und Sterne fest statt Sankt Martin
Ja, ist wohl was dran. Für mich ist es "der Weihnachtsmann". Egal ob von Coca Cola "erfunden" . I believe ;-)
Bei "Wintermensch" denke ich an "Schneemensch" - den Yeti. Der sieht aber aus wie Chewbacca, nur in weiß. 😄
Das ist ein Schauspieler in Arbeitskleidung.
Echt phantasielos das Outfit. Und dazu auch noch mit Brille. Da kriegt das Rentier ja einen Lachanfall.
Eigentlich Nikolaus, aber eine Karikatur davon. Bischöfe trugen rote Gewänder, oft mit Hermelin besetzt und die Mütze soll eine Karrikatur der Mitra sein. Hier ein Bild von 1485 ganz ohne Coca Cola. https://austria-forum.org/af/User/Lanz%20Ernst/Der_Heilige_Nikolaus_in_der_Kunst/Der_Heilige_Nikolaus_in_der_Kunst_(II.5)
Der ist aber überhaupt nicht religiös bedingt. Der ist eher kommerziell und sein Bild ist von Coca-Cola geprägt. Er hat nichts mit dem christlichen Nikolaus zu tun. Den erkennt man an Bischofsmütze und Stab. ;)
Der Nikolaus war ein Bischof, genauer gesagt, der Bischof von myra. Er kommt zu vielen Kindern am 5.12., dem Nikolaus-Abend. Er hat mit dem Weihnachtsmann nichts zu tun.