Was würde mit meiner Firma passieren, wenn ich zur Zwangsarbeit der Bundeswehr müsste?

Nein 55%
Ja 45%

11 Stimmen

Familiengerd  27.07.2025, 16:13

Das ist schlicht und einfach Blödsinn!

Aber Deine Kommentare unten machen deutlich, dass es Dir eigentlich nur um Polemik geht.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:14

Wenn du den Beitrag gelesen hast und die Definition einer Zwangsarbeit kennst, dann sollte das Thema durch sein :)

Familiengerd  27.07.2025, 16:22

Deine Gleichsetzung von Wehrpflicht und Zwangsarbeit ist und bleibt polemischer Blödsinn!

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:28

Dann definiere mal Zwangsarbeit. Umgehen das Thema nicht , sondern definiere es

5 Antworten

Es ist einfach respektlos, hier über 'Zwangsarbeit' zu schwurfeln. Respektlos vor allen Dingen gegenüber den Menschen, die Zwangsarbeit leisten mussten. Da solltest du mal drüber nachdenken. Zwischen 'Pflicht' und 'Zwangsarbeit' gibt es doch wohl erhebliche Unterschiede. Du solltest dich über das Thema 'Zwangsarbeit' schlau machen und dann kannst du deine Frage noch einmal neu stellen.


AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:19

Definiere Zwangsarbeit, dann können wir gerne weiter diskutieren.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:23

Laut Google ist Zwangsarbeit folgendes:

Arbeit, zu der jemand (widerrechtlich) zwangsverpflichtet, gezwungen wird

Nun dein Versuch. Definiere mir Zwangsarbeit

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:24
@MagaAmogus

Also wenn Mord rechtlich okay wäre, dann würde es nicht mehr Mord sein? 🤣🤣🤣🤣

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:25
@MagaAmogus

Also ist auch der Wehrdienst trotzdem Zwangsarbeit – nach deiner Logik?

Aber halt erlaubt.

MagaAmogus  27.07.2025, 14:26
@AthasK

Was hat Mord jetzt damit zu tun? Es ist keine Zwangsarbeit

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:27
@MagaAmogus

Definiere bitte Zwangsarbeit. Sag mir was das ist.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:14
@schleudermaxe

Das Grundgesetz zeigt es dir – oder es wiederspricht sich

schleudermaxe  27.07.2025, 16:15
@AthasK

wann hat es denn schon mal gesprochen, wenn es laut Deinem Kommentar wieder sprechen möchte.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:26
@schleudermaxe

Ich glaube du hast ein Problem. Kümmere dich darum. Deine Kommentare wirken ziemlich verwirrt

MagaAmogus  27.07.2025, 16:52
@AthasK

Arbeit gegen den eigenen Willen, unter Androhung von Strafe oder Gewalt, ohne die Möglichkeit zu haben, aufzuhören. Und genau deshalb ist Wehrpflicht keine Zwangsarbeit, weil du noch immer die Möglichkeit hast, Zivildienst zu machen, du Entlohnt wirst, und es im GG verankert ist.

XXsadXX  27.07.2025, 18:12
@MagaAmogus

Ist doch trotzdem Zwangsarbeit, die Wahlmöglichkeit zwingt ja wieder die Person zu Arbeit gegen ihren will und bei einer beschissenen Bezahlung. Ohne bestimmte Voraussetzungen gibt es kein entkommen von dieser Zwangsarbeit.

MagaAmogus  27.07.2025, 18:57
@XXsadXX

Nein. Zwangsarbeit ist illegal und unfreiwillig, und ohne Rechtsgrundlage. Wehrpflicht ist im GG verankert. Und schlechte Bezahlung ist nicht gleich Zwangsarbeit. Sonst wäre ja jede schlechte Bezahnung Zwangsarbeit.

XXsadXX  27.07.2025, 19:02
@MagaAmogus

Nur weil es eine Rechtsgrundlage hat, heißt es noch lange nicht, dass es keine Zwangsarbeit ist. Z.B. bei einem schlecht bezahlten FSJ hat die person die wahl, ob sie es macht oder nicht. Wenn sie sich dafür entscheidet, dann tut sie dies ja freiwillig. Bei einem gezwungen Wehrdienst oder Zivildienst hat die Person ja keine wirkliche andere Möglichkeit und wird dazu gezwungen.

MagaAmogus  27.07.2025, 19:39
@XXsadXX

Nach deiner Logik wäre sogar Schule Zwangsarbeit. Wehrpflicht ist deine Pflicht am Staat und hat einen Gesellschafftlichen. Nicht für irgendeine Privatperson.

Zwangsarbeit ist per Definition was anderes: erzwungene Arbeit ohne Rechtsgrundlage und ohne Wahl und unter Androhung von Strafe und/oder Gewalt.

XXsadXX  27.07.2025, 21:30
@MagaAmogus

Nur weil es eine Rechtsgrundlage gibt fällt der Zwang nun mal nicht weg. Es gibt keine Wahl entweder Zwangsarbeit a oder b und es gibt auch eine Strafe wenn man diese Arbeit nicht geleistet wird. Es ist somit eine Zwangsarbeit.

betreibe eine Firma 

Nein, ein Unternehmen! Die Firma ist der im Handelsregister eingetragene Name, unter dem die Handelsgeschäfte abgewickelt werden. Und nicht jedes Unternehmen trägt eine Firma.

wenn ich zur Zwangsarbeit der Bundeswehr müsste?

Welche Zwangsarbeit?
Warum bezeichnest du deine Pflicht als Zwang?

Für den Fall, dass man dich einziehen würde, müsste für dein Unternehmen ein Prokurist gestellt und bezahlt werden. Das dürfte reichlich übertrieben und teuer sein.

Wenn ich nicht mehr da wäre, dann wäre die 15 arbeitslos.

Du merkst, dass diese Aussage Bullshit ist?


XXsadXX  27.07.2025, 19:07

Es ist Zwangsarbeit, die Betroffene Person hat ja keine Wahl um dem zu entkommen.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 14:30
Du merkst, dass diese Aussage Bullshit ist

Kennst du mein Geschäft besser als ich? Interessant

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:09
@schleudermaxe

Wo genau hast du das jetzt gelesen. Ich denke du hast dich verklickt.

AthasK 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 16:13
@schleudermaxe

Keine Ahnung was du hier sagen willst. Du wirkst etwas verwirrt. Vllt hast du dich verdrückt und wolltest auf eine andere Sache antworten.

Schönen Tag dir noch

Ja

Das ist keine Zwangsarbeit sondern Wehrdienst!

Typisch Kapitalist: Immer einzig auf den eigenen Vorteil bedacht sein, alles was die Gemeinschaft bereitstellt mitnehmen, aber wenn Solidarität nachgefragt wird, erst mal eine Hintertür suchen um sich davor zu drücken.

Du kannst z.B. einen Geschäftsführer einstellen. Und jetzt jammere nicht rum, das das Geld kostet! Jeden Anderen, der Wehr- oder Zivildienst geleistet hat, hat das ganze auch 30-70Tsd an Verdienstausfall und Karriereverzug gekostet.

Wie war das noch in einer deiner anderen Frage? Die Sicherheit genießen? Aber nur, wenn die Anderen sich bereit erklären?


XXsadXX  27.07.2025, 19:08

Warum sollte man Monate lang für irgendeine Gesellschaft arbeiten?

HansWurst45  27.07.2025, 22:09
@XXsadXX

Wenn du dich aus der Mitarbeit und Mitverantwortung herausnehmen willst, dann verzieh dich auf einen einsame Insel, aber untersteh dich auf dem Weg dahin eine öffentliche Straße zu benutzen, krank zu werden oder sonstwie Hilfe von der Sozialgemeinschaft zu erwarten.

XXsadXX  27.07.2025, 22:20
@HansWurst45

Das was du da aufzählst wird mit Steuern und Abgaben bezahlt und nicht mot Zwangsarbeit.

HansWurst45  28.07.2025, 06:43
@XXsadXX

Die Regeln der Gemeinschaft sind die Regeln der Gemeinschaft. Wer sie nicht akzeptieren will, hat in der Gemeinschaft nichts zu suchen.

Ja

Das glaube auch ich nicht, wie kann man eine Firma treiben, oder betreiben, es wird ein Gewerbe sein, fürchte auch ich.

Ist wie bei Krankheit oder Urlaub, jeder Mitarbeiter sollte ohne seinen Chef wissen, was zu tun ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Nein

nein. - da würdest du dann ausgenommen werden.

Wichtig währe aber es bei der Musterung mit an zu geben- weil wenn sie von nix wissen- können sie einen auch nicht Freistellen.

hey- aber du scheinst älter als 23 zu sein- da wäre man aus logischen gründen sowieso schon raus.