Was ist die korrekte Antwort auf "Ich will mich umbringen"?
Hallo SalatAufemBrot,
da solche Fragen oft auch von Nutzern gelesen werden, die unter Selbstmordgedanken leiden, möchten wir den Betroffenen ans Herz legen, sich Hilfe zu suchen.Falls Ihr daran denken solltet, Euch etwas anzutun: Sprecht bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Ihr vertraut! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Eurem persönlichen Umfeld sein.
Ihr könnt Euch zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Ihr habt die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge könnt Ihr auch chatten oder mailen, falls Ihr das lieber möchtet: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist: Überstürzt nichts! Tut nichts, was Euch in Gefahr bringt und was Ihr nicht rückgängig machen könnt!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich geht. Ihr seid nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Redet deshalb schnell mit jemandem über Eure Gedanken und gebt niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Euch weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögert im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
27 Stimmen
15 Antworten
Jemanden in den Selbstmord treiben zu wollen, bzw einen Suizidgefährdeten zu verspotten, ist richtig abartig. Auch der Person den eigenen Glauben aufzwingen zu wollen, gerade in dem Moment, ist widerlich. Und wie man vollkommen empathielos über andere reden kann, werde ich nie begreifen.
Ein Mensch braucht nur acht Minuten Aufmerksamkeit von einem Freund, um sich nicht mehr einsam zu fühlen. Und die Zeit sollte man für einen Freund übrig haben. Zumindest zu versuchen einfühlsam zu sein und zuzuhören, kriegt man hin, oder? Es ist gut auch Hilfestellen zu nennen, doch bitte nicht derart plump, sondern mit dem Angebot die Person zu begleiten oder dergleichen.
In ganz akuten Fällen sollte man den Notruf wählen.
Ich würde der Person erstmal anbieten nochmal mit mir, in dem Fall mit dir, zu reden.
sollte eine Person den Mut haben, diese Gedanken auszusprechen, gibt es nicht die eine korrekte Antwort!! Jeder ist individuell und jeder geht damit anders um bzw. brauch eine andere Antwort
Keine davon man sollte die person in den arm nehmen und mit ihr reden warum sie es machen möchte
"Wie wollen Sie das machen?"
Diese Antwort hat ein mir bekannter Psychologe tatsächlich gegeben.
Der Selbstmordkandidat war dadurch so irritiert, dass er zunächst nicht gewußt hat, was er antworten soll und dann gesagt hat: "Darüber habe ich noch nicht nachgedacht."
Die weitere Therapie war dann erfolgreich.
P.S.: Wer so eine Aussage trifft will eigentlich davon abgehalten werden. Beziehungsweise wer so etwas sagt, hat es eigentlich nicht vor sondern sucht für sich Hilfe. Wer sich wirklich umbringen will, wird dies normalerweise nicht vorher herumposaunen. Er weiß ja, dass die anderen ihn dann davon abhalten müssen.