Was haltet ihr von den TV-Zwangsgebühren in Deutschland?
72 Stimmen
23 Antworten
Was ist denn die Alternative? Dass die Faschisten der AfD vorschlagen, wir sollten lieber einen politischen Rundfunk finanziert aus Steuergeldern schaffen, zeigt ja, dass der aktuelle ÖRR ihnen zu unabhängig und neutral ist.
Das war doch nur ein Beispiel, warum der ÖRR grundsätzlich gut ist, wie er ist. Ich habe dem Nutzer nie eine verbindung zu AfD oder sonst was vorgeworfen.
Irgendwie muss man es ja finanzieren. Zumal es ja nicht mal eine Steuer ist - der Staat sieht von den Rundfunkbeiträgen keinen Cent!
Alternativ hätten wir sonst kein anständiges Fernsehprogramm. Ob Privatsender, die sich komplett selber durch Werbung etc. finanzieren, das alles so ersetzen könnten, steht in den Sternen....
Fun Fact: Das Zwangs-Pay-TV hat 7 min. mehr Werbung in der Stunde.
Aber ich bin mehr der YouTube und Netflix User und meide normalen TV so gut es geht.
Ich kann ebenfalls nicht verleugnen, dass ich hauptsächlich Netflix, Amazon Prime etc. streame und eher selten richtiges TV schaue.
Von den ÖR gefällt mit persönlich eigentlich nur Arte - ich muss gestehen, dass die des Öfteren mal echt schöne Filmklassiker und filmische Geheimtipps zeigen und auch qualitativ hochwertige Reportagen und Dokumentationen produzieren.
ARD und ZDF schaue ich dagegen überhaupt nicht.
Komplett in Ordnung, vergleiche ich mit der Grundsteuer, die auch jeder bezahlen muss, egal ob er aus dem Haus geht oder nicht.
Seit wann, jeder Mieter bezahlt die bei mir, und das ist nicht immer wenig.
Die sind wirklich wunderbar! Denn hier hat der Staat keinen Zugriff auf die Programmgestaltung. Dadurch gibt es hier kein Staatsfernsehen, wie in Russland, China oder dem Iran.
Lieber Zwangsgebühren als eine von der Werbewirtschaft und Klickzahlen gesteuerte Medienwelt. Es soll Leute geben, die sind mit BILD, NIUS und Dschungelcamps intellektuell voll ausgelastet. Aber gesellschaftlich wünschenswert finde ich das nicht.
Die Alternative wäre ein regierungsgesteuerter Medienapparat wie in Ungarn oder Russland. Das mag den Liebhaber autoritärer Regime gefallen, mein Ding ist es nicht.
"Es soll Leute geben, die sind mit BILD, NIUS und Dschungelcamps intellektuell voll ausgelastet."
Klar, dann doch lieber intellektuell hochwertige Formate wie "Die jungen Ärzte", "Rote Rosen", "Verbotene Liebe", "Traumschiff" etc.
Ich kann es nicht mehr lesen. Jede fünfte Frage die hier gestellt wird, wird mit der AfD in Verbindung gebracht.
Leute, habt Ihr wirklich so wenig Hirn auf eine Frage eine sinnvolle Antwort zu geben.