Was gehört deiner meinungnach zu Europa?.
Oft wird äußerst hart diskutiert ob die Türkei als ganzes Land teil Europas ist oder nur ein kleiner Teil.Genauso wie Kasachstan, Georgien und Aiserbadschan.Dann gibt es welche die sind ernsthaft der Meinung das Marroko als ganzes Land zu Europa gehört den Marroko wollte mal ohne Witz der EU beitreten 1987 aber zum Glück wurden die abgelehnt.noch schwieriger sind die Griechischen Insel weil viele von denen sehr weit in Richtung Nahe Osten legen und Zypern auch argumenthaft kritisch gesehen wird.Was denkt ihr was gehört zu Europa und was nicht?.
13 Stimmen
5 Antworten
Europa mit Island und Zypern. Mit Malta auch. Und wenn Israel will, herzlich willkommen. Europa ist nicht nur ein Kontinent, sondern auch eine Idee.
Da hast du wohl im Geschichtsunterricht ganz hinten gesessen. Israel wurde 1948 von Europäern gegründet. Israel ist auch in europäischen Sportverbänden und Teilnehmer des Eurovision Song Contest.
Zu Europa gehören alle Staaten, die ganz oder teilweise auf dem europäischen Kontinent liegen.
Somit gehören Russland, Kasachstan und die Türkei auf jeden Fall dazu, Zypern jedoch nicht.
Über Georgien und Aserbaidschan könnte man streiten. Marokko ist natürlich Blödsinn.
Und bitte verwechsele nicht Europa und EU!
Die Mehrzahl der Türken sind echte Europäer etwa wie die Griechen. Natürlich braucht die EU keinen Erdogan.
Marokko/Nordafrika sind Araber und mehr oder weniger weit entfernt in ihrer Mentalität und stark verhaftet in ihren Traditionen.
Georgien, Armenien dagegen gehören in ihrem Selbstverständnis und kulturell zu Europa.
Die dominierende Bevölkerungsgruppe in Marokko sind Berber. Das ist ne ganz andere Kultur, besonders die Stellung der Frau ist im Maghreb wesentlich näher an europäischen Vorstellungen als im nahen Osten. Im hohen Atlas gibt’s Häuser die sehen aus wie im Schwarzwald. Und auf den Firstbalkem sind traditionell ne Art Runen. Es weiß nur keiner mehr, was die bedeuten. Ob Versprengte aus der großen Zeit der Wikinger dort hängen geblieben sind oder ob umgekehrt die dortigen Schriftzeichen über Handel und Austausch nach Norden gekommen sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Dass aber ausgerechnet die Nordmänner genau in Marokko Zeugnisse der Verbundenheit hinterlassen haben sollte vor allem denen zu denken geben, für die Europa immer was mit „der Nordhalbkugel“ zu tun hat.
Das sind interessante Informationen von Dir. Die Wikinger waren fast an allen Rändern rund um Europa. Und ins westliche Mittelmeer kam man wohl am besten über Gibraltar. Ich glaube auch, dass im 1. Jahrtausend viel kultureller Austausch und Handel übers Mittelmeer gepflegt wurden.
Der erbitterte Kampf der beiden großen Religionen schränkte später den regen Austausch der Kulturen ein und Europa entwickelte sich anders als Kleinasien/mittlerer Orient und Nordafrika. Christliche Kreuzzüge und später die koloniale Epoche verschärften die Differenzen. Von Mitteleuropa aus betrachtet ist Marokko heute moderater Teil der arabischen Welt
... und noch mehr der genannten Länder.
Aber Du vermischt EU und Europa. Das sind zwei verschiedene Dinge! Und warum sollte Marokko nicht in die EU aufgenommen werden, wenn es zusammen passt?
Bitte sende deine Antwort als persönliche Nachricht ...
Weil es europäische Union heisst
Ja und? Es geht darum den Zweck zu erfüllen. Und der Zweck der EU ist eine Wirtschaftsunion. Von mir aus kann auch Kanada oder Japan der EU beitreten, wenn es wollte. Hauptsache die Partner passen zusammen.
Wenn es wem wichtig ist, kann auch der Name geändert werden. Dann ist es halt die "erweiterte Union".
Aber wo Du es so genau nimmst: Marokko kann 1987 gar kein Beitrittsgesuch an die EU gerichtet haben, denn die EU gibt es erst seit 1992!
Europa geht von Portugal bis Georgien, vom Polarkreis bis nach Zypern
Israel gehört weder kulturell, sonst noch irgendwie, zu Europa, aber nett.