War Hitler der Grund das Deutschland Heute ein Rechtsstaat ist?
16 Stimmen
5 Antworten
Allerhöchstens indirekt. Die Lehre war, dass Faschisten, Diktatoren und anderes braunes Gesindel, das den Rechtsstaat, die Meinungsfreiheit, persönliche Freiheit und die Demokratie verachtet, Deutschland komplett ruiniert haben. Das sollte nicht noch einmal passieren.
Unter anderem. Gibt aber natürlich noch zahlreiche weitere Faktoren. Wie der Untergang der Weimarer Republik z.B auch noch.
All diese Ereignisse haben zur heutigen Verfassung und Ihrer Sicherheit beigetragen.
Man lernt aus Fehlern und optimiert so das System. Überall so
Man kann es nicht mit klarem ja oder nein beantworten.
Ja: er prägte stark die Entstehung des Rechtsstaates.
Nur, es wäre falsch von einer Person , wie z. B. "Hitler" zu reden, sondern da spielte ein ganzes Volk und viele anderen Akteure ebenfalls eine zentrale Rolle. Übrigens, diese antijüdische Haltungen gab es schon vor dem zweiten Weltkrieg.
Nein: er war nicht ausschließlich der Grund
Die Schrecken der NS-Diktatur führten nach 1945 in Deutschland zu einem tiefen Bewusstsein für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung und Grundrechte. Folglich prägte dieses Bewusstsein maßgeblich die Gründung und Ausgestaltung der heutigen Bundesrepublik.
Hitler war nicht der zentrale Grund dafür, dass Deutschland heute ein Rechtsstaat ist – doch ohne ihn und die NS-Zeit wäre die Gründung der Bundesrepublik sowie die konkrete Ausgestaltung ihrer rechtsstaatlichen Prinzipien vermutlich anders verlaufen.
So sehe ich das auch. Aber unser Rechtsstaat gerät im Namen der Demokratie in Schieflage. Das Wort Demokratie wird zur Floskel für eigennützige Interessen.
Er hat es nur beschleunigt. Wobei, die mir bekannte Definition hat schon vorher zugetroffen.
Nach den 🙏GOTT SEI DANK🙏 verlorenen 2.Weltkrieg, hat Deutschland seinen richtigen Platz in der Weltbühne gefunden 👍👏
...
Über "was - wäre - wenn - Spekulationen" halte ich nicht viel.