Von Stuttgart nach Wien Flug oder Zug nehmen?
18 Stimmen
6 Antworten
Du rechnest hier falsch. Im Flughafen solltest du erstmal mindestens eine Stunde früher sein. Dann sind die Flughäfen im Gegensatz zu den Bahnhöfen nicht in der City. Das ist auch nochmal eine ganz schöne Strecke und Zeit die oben drauf kommt. Und nach der Landung dauert es auch noch ewig bist du den Flughafen verlassen darfst
aber Züge, speziell die der DB, haben oft Verspätung, Flieger eher selten
Zug wird billiger sein
Reine Flugzeit kannst Du nicht mit reiner Fahrtzeit vergleichen.
Am Flughafen musst Du 2 std vorher dort sein, und wie weit ist es vom Flughafen/Bahnhof zum Hotel/Deiner Bleibe und in Stuttgart von zuhause bis zum Flughafen/Bahnhof ?
Denk an unsere Zukunft auf diesem Planeten! Und es gibt auch einen Nachtzug, für Zeitsparer.
Zug fahren ist meiner Ansicht nach angenehmer
Rechne die zeit von tür zu tür, nicht von start bis landung.
Kurzstreckenflüge sind ein wahnsinn und verbrauchen gegenüber langstreckenflügen etwa das doppelte an energie pro passagierkilometer. Das liegt daran, dass es einen gewissen grund-energieverbrauch gibt, um vom gate auf flughöhe zu kommen. Erst dort ist der punkt erreicht, wo das flugzeug am effizientesten unterwegs ist: beim langstreckenflug viele stunden, auf der kurzstrecke wird schon bald wieder in den sinkflug gegangen.
Ich fliege nur, wenn es wirklich nicht anders geht, also interkontinental. Und ich bin seit 2019 nicht mehr geflogen.