Sollten wir die Türkei in die EU anwerben?

Nein 93%
Ja 7%

15 Stimmen

6 Antworten

Ganz pragmatisch gesehen: Nein.

Die Verteilung der EU-Gelder orientiert sich vor allem an drei Faktoren: Bevölkerungszahl, BIP pro Kopf und regionalen Wirtschatsgebieten. Türkei wäre sofort der absolut größte Nettoempfänger von EU Geldern. Das kann sich EU derzeit nicht leisten.

Die EU hat bereits eine Rote Linie gezogen, bei Wiedereinführung der Todesstrafe ist die Tür zur EU endgültig geschlossen.


Ne1298 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 20:42

Die EU ist unfassbar spießig

Eifel2024  05.08.2025, 21:16
@Ne1298

Die Todesstrafe ist mit den Werten der EU nicht vereinbar.

Fgnklk  05.08.2025, 21:17
@Eifel2024

Außer natürlich mit der USA und den ganzen anderen westlichen Staaten, die weiterhin die Todesstrafe haben (Japan etc.)

Nein

Nein.

Die Türkei hat ein Demokratiedefizit und wenig gemeinsame Interessen mit der EU.

Man sollte das klar kommunizieren und nicht seit 1999 rumdrucksen.

Die Türkei selbst hat die EU längst abgeschrieben.

Auf gar keinen Fall. Noch so ein Pleitestaat.

Die "Flüchtlinge" würden wieder als Druckmittel genutzt. Hatten wir schon einmal. Nich wieder.

Nein

Nicht unter Erdoğan.