Meinung Asylpolitik

Keine Zuwanderung 61%
Beschränkte Zuwanderung 32%
unbeschränkte Zuwanderung 6%

31 Stimmen

6 Antworten

Keine Zuwanderung

Andere Meinung ( Gedankenspiel)

Warum kommen nach Deutschland immer nur:

Türken, Araber, Polen, Russen, Rumänen oder Syrer oder Afrikaner?

...

Warum kommen nach Deutschland nicht lieber mal stattdessen:

Amerikaner, Engländer, Franzosen, Holländer, Italiener, Spanier, Österreicher? ...

Beschränkte Zuwanderung

So ist es am Besten.

Beschränkte Zuwanderung

Ohne Zweifel brauchen wir Zuwanderung. Alle sind herzlich Willkommen, die unser Kulturverständnis achten und unser demokratisches Miteinander. Leider reicht ein Radikaler aus, um diese Einstellung zur Migration nachhaltig zu kippen. Stichwort Solingen. Die Handlungen der Politik kommen viel zu spät. Es passierte gefühlt viel zu oft.

unbeschränkte Zuwanderung

Anders können wir niemals die geburtenschwachen Jahrgänge ausgleichen. Und die Wirtschaft ist doch unser wichtigstes Gut dachte ich, oder?

19,5 Millionen Arbeitnehmer der sogenannten Babyboomer-Jahrgänge werden dem deutschen Arbeitsmarkt einer Analyse zufolge in den kommenden zwölf Jahren verloren gehen. Gleichzeitig kommen nur 12,5 Millionen jüngere Beschäftigte bis 2036 nach (...)
Wohlstandsverluste und Verwerfungen auf dem Arbeitsmarkt könnten laut dem Institut der deutschen Wirtschaft die Folgen sein (...)

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/babyboomer-rente-arbeitnehmer-100.html


OLDO1975  21.10.2024, 22:37

Wir Deutsche müssen wieder mehr Sex haben.

ImmortalAnthra  21.10.2024, 21:22

"Der große Austausch ist nicht real, er kann dir nichts tun"

Die Reformation des Asylbewerberleistungsgesetzes: direkte Arbeitsintegration von Einwanderern und mehr Möglichkeiten für Deutschkurse. Es kann nicht sein, dass Einwanderer teilweise Monate warten bis sie arbeiten dürfen. Der beste Weg zur Integration ist Arbeit. Ebenso wie die Anerkennung bestimmter Qualitäten. Zwar kann jemand ohne eine Berufsausbildung nicht einfach so hohe Positionen besetzen - vor allem wenn es in ihren Herkunftsländern keine Ausbildungen gibt. Doch trotzdem sollte genauer untersucht werden, welche Fähigkeiten die Menschen mitbringen. Und wenn es eben noch eine Ausbildung braucht oder andere Prüfungen, dann sollen die Betroffenen zumindest erstmal kleiner bezahlter Arbeit nachgehen, die vorerst keine Ausbildung erfordert.

Ohne Geld und ohne Arbeit ist man in diesem Land verloren.

Darüber hinaus muss das Thema Migration endlich mal auf Metaebene betrachtet werden. Die Idee von „Ländersache“ ist in diesem Fall zum scheitern verurteilt. Globale Krisen lassen sich nicht regional lösen. Das Projekt Migration muss ein europäisches Projekt sein. Ein Projekt der ausgeglichenen Verteilung. Es können nicht ein paar wenige Länder Massen aufnehmen während andere die Grenzen dicht machen. Ebenso kann es nicht sein, dass es innerhalb der Länder so starke prozentuale Unterschiede in der Verteilung gibt. Da wo die Leute noch nie einen „Ausländer“ gesehen haben, gibt es woanders ganze Massenunterkünfte, die zu Ghettos verkümmern.

Das Ziel der Einwanderung darf nicht ausschließlich die Aufnahme sein, sondern zusätzlich die Verteilung. Und das muss ausgeglichen sein.

„Ausländer raus“ und „Grenzen dicht machen“ sind keine Lösungen für dieses komplexe Problem und erst recht keine Idee auf Langzeit. Diese Forderungen sind kurzsichtig und unreflektiert sowie kompromisslos. Wer glaubt, dass diese einfachen radikalen Maßnahmen die Probleme lösen würden, der glaubt wahrscheinlich auch, dass die Lösung für den Welthunger einfach eine kleine Spende wäre oder, dass es bei Fleischwunden reicht wenn man einfach ein Verband anlegt.