Sollten Nicht-Wähler verpflichtet werden, sich krankschreiben zu lassen oder einen triftigen Grund vorweisen, wenn Sie nicht wählen wollen?

Nein 83%
Ja 17%
Stimmenenthaltung (Begründung / triftiger Grund) 0%

29 Stimmen

14 Antworten

Nein

Demokratie heißt auch, dass niemand verpflichtet werden kann, sich daran zu beteiligen

Nein

Demokratische Wahlen bedeutet nicht, dass man gezwungen wird, seine Stimme abzugeben.

Hinzu kommt, dass man solche „triftigen Gründe“ unmöglich überprüfen könnte.

Nein

Das wäre dann ja ein „Wahlzwang“ und kein „Wahlrecht“ - ob dies aber die erwünschten Ergebnisse bringen würde, darf stark bezweifelt werden…


Eifel2024  23.02.2025, 13:50

Genau, ein Wahlzwang kann ganz schnell das Gegenteil von dem was man sich erhofft erwirken. Die zur Wahl gezwungenen Wähler werden zu Protestwählern und so den Parteien bei der Koalitionsbildung die Suppe ganz schön versalzen.

Außerdem könnten sie es herbeiprovozieren, daß ihr Stimmzettel für ungültig erklärt wird.

Nein

Nicht umsonst heißt es bei uns Wahlrecht, nicht Wahlpflicht.

Nein

Man muss nicht wählen, wenn man nicht will.