Sollte man als Deutscher stolz auf Deutschland sein?

Ja 35%
Nein 33%
Neutral 31%

48 Stimmen

19 Antworten

Neutral

Gibt einiges worauf man hier stolz sein kann, wenn man das will. Mir gibt das Konzept des Nationalstolzes generell nichts, dafür habe ich ja nichts getan. Ich wurde zufällig hier geboren, das wars. Stolz bin ich auf meine Leistungen, nicht auf mein Geburtsort.

Ich stoße mich aber auch nicht daran, wenn andere auf Deutschland stolz sind, wie schon erwähnt, gibt es vieles worauf man als Deutscher stolz sein kann, wenn einem das was gibt.


Skywalker17  05.09.2025, 21:22

Du hast nichts dazu getan, dass Deutschland ist wie es ist?

Ich schon. Meine Eltern, Grosseltern und deren Eltern ebenso.

Ich bin stolz auf unser Land, dass wir nach dem 2. Wk so die Kurve bekommen haben. Ich kenne keine anderes Land, dem das so gelungen ist.

Dissoziiert  05.09.2025, 21:26
@Skywalker17

Ich zahle ein kleines Vermögen an Steuern im Jahr, das ist schon etwas, allerdings abstrakter als Gebäude aufzubauen.

Auf meine eigenen Leistungen bin ich sehr wohl stolz, die haben aber in meiner früheren Karriere eher der Bevölkerung gedient als dem Staat und heute vollbringe ich Leistung tatsächlich nur noch auf dem Papier.

Verdiene dafür aber sehr viel mehr Geld als früher.

Ich bin stolz auf unser Land, dass wir nach dem 2. Wk so die Kurve bekommen haben. Ich kenne keine anderes Land, dem das so gelungen ist.

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist, hast du denn Gebäude wieder mit aufgebaut? Das wäre dann sehr wohl was worauf man stolz sein kann. Ich bin auch stolz auf meine Großeltern, das waren sehr gute Menschen. Die assoziiere ich aber mit Familie, nicht mit Deutschland im engeren Sinne, auch wenn es deutsche Staatsbürger waren.

Ich war zu diesen Zeiten nicht mal am Leben, worauf soll ich da stolz sein? Das ich mir den Personalausweis mit den Leuten teile? Nein, das gibt mir nichts.

Aber wie gesagt, ich habe jetzt auch kein ideologischen Problem damit, dass du darauf stolz bist. Darfst du ja sein, jeder wie er meint.

spanferkel14  05.09.2025, 22:31
@Skywalker17

Sag, was hast du denn dazu beigetragen, dass Deutschland so ist, wie es ist? Ich z. B. nichts. Ich bin ein paar Jahre nach dem 2.WK. geboren und habe einfach von der Arbeit meiner Eltern profitiert. Die sind aber auch nicht als Trümmerfrauen unterwegs gewesen, sondern haben die Gunst der Stunde für sich genutzt und ein kleines Unternehmen aufgebaut. Die Westdeutschen hatten unter den westlichen Alliierten bessere Startbedingungen als die Ostdeutschen unter den Russen. Mit einfachen Worten gesagt: In den Westen wurde investiert, der Osten wurde ausgebeutet.

Nein

Meiner Meinung nach kann man nur auf Dinge stolz sein, die man selbst geleistet hat. Dass ich Deutscher bin, daran habe ich selbst nichts geleistet, also keinen Grund, darauf stolz zu sein, aber genauso keinen Grund, mich dafür zu schämen, ich bin es halt.


KP114 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 21:31

Wen du gearbeitet hast hast du was für Deutschland getan

Einzelfahrer  05.09.2025, 21:36
@KP114

Notgedrungen ja, aber in erster Linie arbeite ich für meine Familie und mich.

Aber ehrlich gesagt, habe ich diesen Zusammenhang so noch nicht berücksichtigt - muss ich drüber nachdenken!

Rubezahl2000  05.09.2025, 23:57
@KP114

Wenn er gearbeitet hat, dann kann er stolz sein auf seine Arbeit!
Aber nicht auf Deutschland.

spanferkel14  06.09.2025, 01:35
@KP114

Ich habe viel im Ausland gearbeitet! Dann kann ich also nicht nur stolz auf Deutschland, sondern auch auf China, Frankreich, die USA etc. sein. Ich habe eine Freundin, die bis auf 2 oder 3 Jahre ausschließlich im Ausland gearbeitet hat. Die darf also auf alle möglichen Länder weltweit stolz sein, aber nicht auf Deutschland?

Das ist doch Unsinn. Meine Freundin wie auch ich können wohl stolz auf unsere Leistung sein, zumal wir beide uns stark engagiert und viel über das Soll hinaus gearbeitet haben, ohne dafür ent-/belohnt worden zu sein, aber wir können doch nicht stolz auf unser Geburtsland sein und/oder auf die Länder, die von unserem Arbeitseinsatz profitiert haben.

KP114 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 10:07
@Rubezahl2000

Wenn man Deutschland nicht unterstützen würde dann währe man doch schon längst ausgewandert

Rubezahl2000  06.09.2025, 23:58
@KP114

So einen unlogischen Unsinn kann man nicht checken.
Klingt nach AfD-Dumpfbacken...

Nein

Wieso sollte man auf eine rein zufällige Tatsache stolz sein?

Ich hatte das Glück, dass ich zufällig ausgerechnet in Deutschland auf die Welt kam, aber warum soll ich dann jetzt stolz auf diesen Staat sein? Ich bin stolz auf meine eigenen Meilensteine, oder auf andere Menschen aus meinem Umfeld, aber nicht auf einen verkackten Staat, der mit dafür verantwortlich ist, dass es auf unserem Planeten so viel Leid und Elend gibt.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin politisch interessiert und überzeugter Antikapitalist.
Neutral

Ich würde eher sagen ich bin nationalbewusst! Deutschland ist Teil meiner Identität, aber muss ich deshalb stolz darauf sein? Ich freue mich darüber, wenn in diesem Land etwas gut läuft und ärgere mich, wenn es schlecht läuft. Aber was mich immer stört, ist, dass die meisten, die sagen, sie wären stolz auf Deutschland und sich somit die Leistungen anderer anheften, gleichzeitig ablehnen sich für die Verbrechen Deutscher in Geschichte zu schämen. Damit wollen sie dann meist nichts zu tun haben. Das sind dann aber bitte schön zwei Seiten derselben Medaille!

Man sollte nicht stolz sein sondern Stolz haben.

Man sollte mit Demut bestrebt sein, sich so zu verhalten, wie es für das Land und seinen Ruf in der Welt gut ist.


KP114 
Beitragsersteller
 05.09.2025, 21:27

Hallo du bist es