Sollte ich im Ausland nach einem Partner suchen, weil viele Deutsche bindungsängstlich sind?
Es gibt sogar eine psychologische Studie aus den 80er Jahren zu diesem Thema. Eine freundin hat ihren Ehemann aus Havanna nach deutschland geholt, er hat schnell arbeit gefunden.
13 Stimmen
10 Antworten
Sollte ich im Ausland nach einem Partner suchen, weil viele Deutsche bindungsängstlich sind?
Ob du das solltest oder nicht, musst du doch selbst wissen. Zweifellos gibt es in Deutschland nicht mehr oder weniger Personen mit "Bindungsangst" (was auch immer XYZ darunter versteht) als sonstwo.
Es gibt sogar eine psychologische Studie aus den 80er Jahren zu diesem Thema.
Und in China ist 1993 gerüchteweise ein Fahrrad umgefallen.
Eine freundin hat ihren Ehemann aus Havanna nach deutschland geholt
*hüstel*
Bekanntlich suchen Männer auf Kuba seit den 90ern und damit seit Beginn des kommerziellen Tourismus unbegleitete / unverheiratete Frauen dort im Urlaub zu kontaktieren, um aus Kuba wegzukommen. Es ist so gut wie überall besser als auf Kuba, sieht man mal von wenig attraktiven Zielen wie Nordkorea oder dem Inneren eines aktiven Vulkans ab.
Seit den 80ern hat sich natürlich weder in der Wissenschaft noch in der Gesellschaft irgendwas geändert, hast recht.
Ganz ehrlich: Es gibt auch anderswo Menschen mit Bindungsangst. Wenn du keinen deutschen Partner möchtest, ist das deine Sache, aber bitte nicht so seltsame Ausreden dafür anführen.
Wenn sie die deutsche Staatsangehörigkeit annehmen, ja. Dass allerdings das der einzige Punkt ist, den du aus meiner Antwort ansprichst... na ja, spricht nicht gerade für dich.
Nein, tun sie nicht. Nur wenn sie die deutsche Staatsbürgerschaft erworben haben.
Hä?
Sorry, aber ich denke daß es auf der ganzen Welt Menschen gibt, die zu Dir passen würden...
Und wenn es passt vergisst jeder die Bindungsangst.
Also natürlich kannst Du ins Ausland gehen um Deinen Traumpartnerbzu zu finden, aber sollen?!?
Ich habe in meinem Leben immer den Zufall entscheiden lassen.
Auf der Suche war ich nie. Und doch ist mir immer jemand über den Weg gelaufen,wo es gefunkt hat.
Nun gehöre ich zu den 12-24 Jahre Beziehung Menschen und glaube für mich nicht(mehr) an den einen Partner bis zum Lebensende.
Aber ich kenne Beispiele wo die Beziehungen nun schon 35 Jahre halten...
Die 80er sind nun wirklich nicht mehr aussagekräftig für unsere heutige Zeit!
Ein Kubaner sieht Deutschland sicherlich als Paradies! Da kann er schon mal "Abstriche" bei der Qualität der Partnerschaft machen.
(mal ganz offen: ich kann eine Fremdsprache unmöglich in alles Fassetten eines Muttersprachlers erlernen!)
Das Problem ist oft nicht bindungsangst. Sondern schlichtweg Beziehungsunfähigkeit.
Und davon gibts überall MASSIG leute.
Glaubst nicht wieviele Ü30 jährige Männer und Frauen ich kenne die ständig meckern warum sie keine guten Partner finden.
Glaubst du auch nur einer davon würde mal anfangen bei sich selbst nach dem Problem zu suchen?
Im ernst. Manche davon haben völlig absurde Forderungen noch WEIT bevor überhaupt eine beziehung startet XD
Es ist einfach erbärmlich für wie wichtig sich manche halten.
Ausländer die in Deutschland leben zählen auch als Deutsche.