Nutzt ihr den Begriff 'Unkraut'?
Unkraut ist die nichtwissenschaftliche Sammelbezeichnung für Pflanzen der spontanen „Begleitvegetation“ in Kulturpflanzenbeständen, Grünland oder Gärten, die dort nicht vom Menschen angebaut wurden.
Wer disliket hier alle Fragen???
Das ist nicht cool!
30 Stimmen
20 Antworten
Natürlich spreche ich von Unkraut.
Am häufigsten in der Kombination "scheiß Unkraut!". Denn wenn ich von Unkraut rede, dann dort wo ich Kulturpflanzen anbaue, denen wild eingestreute Pflanzen Licht und Nährstoffe nehmen und wo ich sie entfernen muss.
Auf meiner Wildblumenwiese oder einer Brachfläche ist mir hingegen egal ob sich dort Klee, Lupinen und Hahnenfuß ansiedeln.
Als schön würde ich den Begriff nicht bezeichnen, aber als griffig. Ich würde ihn auch etwas anders definieren: Unkräuter sind Pflanzen, die da wachsen, wo man sie nicht haben will.
Gänseblümchen beispielsweise habe ich nie gesät, aber ich freue mich über die kleinen Blüten im Rasen. Unkraut wird erst draus, wenn ich sie zwischen den Gehsteigplatten rausziehen muss.
Je nach konketem Fall sind Beikräuter oder Wirldkräuter manch mal auch passende Begriffe.
Ich versuche zu vermeiden, Pflanzen
- Stehen am falschen Platz
- Ich kenne den Nutzen (noch) nicht
Ich hoffw es gibt mehr Leute die sich respektvoll fuer unsere Umwelt verhalten
Leider Mangelware heutzutage...
Aber ich habe Glück, in meiner Klasse sind nur 3 Jungs und Mädchen sind ja schon 'höflicher' und 'respektvoller'...
Ja😅
Leider Vapen und trinken aber fast alle Mädels... das finde ich irgendwie voll der Abturn... verstehe nicht, wie ich aus meinen Augen "der einzige" vernünftige sein kann, ich achte auf meine Gesundheit, auf anderen Leute Gefühle, das ist doch nicht so schwer...
Ich bin total ueberrascht ... fast alle Maedchen ... und finde total gut Widerstehen zu koennen
Ja, wir sind halt im Dorf und da wird zu trinken oder vapen usw als normal angesehen...
Dann gibts fast jede Woche so eine Dorfkirmes...
Die meisten Eltern trinken da auch oder sie lassen den Kindern ihre "Freiheiten"...
Ich bin mehr "traditionell" aufgewachsen, was mir heute nuetzt darueber zu stehen, mit Hausgarten, was mir heute noch Freude bereitet
Nicht wirklich...
Ich soll dann halt immer mal was google oder so, wenn ich Handy Fasten mache...
Sonst aber schon, also harte Drogen und rauchen darf ich alles nicht, aber will ich auch nicht, beides Lehrer meine Eltern, manchmal gut manchmal abgrundtief scheiße😅
Interessant, mein Vater ist zumindest auf der gleichen Schule wie ich, war das etwa auch so bei dir?
Meine Eltern - keine Lehrer, der Bezug war mehr Drogen, Rauchen erlauben ... tut mir leid, nicht den Zusammenhang herzustellen ...
Kein Problem ... ich finde so toll wie du dich fuer Gartenarbeit und verantwortungsvolle Lebensfuehrung interessierst - ich moechte dich ermuntern es weiterhin so zu tun
Dankeschön 😅 dass du dich ebenfalls dafür so interessierst, finde ich auch toll
Mein Vater hat mich als Kind zur Gartenarbeit im Hausgarten daheim ermuntert zu helfen und auch die ersten Pflanzenkenntnisse vermittelt
Ich kann noch heute von meinem Vater in vielem was er mir vermittelt hat den Nutzen daraus ziehen
Für mich ist alles Unkraut, was wo wächst, wo ich es nicht will. Ganz einfache Definition, die ich gar nicht an speziellen Pflanzen festmache. Eine Art kann an einem Standort Unkraut sein, am anderen Ort erwünscht.
Zwei Silben statt sechs. Ich mag zeitsparende Wörter.
Beikraut hat auch nur zwei Silben.
UNmensch, UNtier, UNgeheuer, UNwetter, UNgemach, UNfähigkeit................... -alles negativ belegt und das haben Wildpflanzen nicht verdient, nur weil es uns Menschen nicht passt und Fehler beim Gärtnern machen.
So sehe ich das auch, vielen Dank Sonnenschein