Mussten eigentlich die Deutschen während dem gesamten zweiten Weltkrieg trotzdem jeden einzelnen Tag ganz normal arbeiten gehen usw.?!
19 Stimmen
12 Antworten
Sogar mehr als in Friedenszeiten. Sogar Frauen haben Berufe ausgeübt, die vor dem Krieg nicht denkbar gewesen wäre.
Wenns keine Bombenangriffe gab oder Veranstaltungen dann ja.
Soweit es möglich war - und das war nicht immer ein "müssen".
Irgendwoher musste ja das Geld für den Lebensunterhalt kommen, die Wirtschaft wurde am Laufen gehalten und davon abgesehen gab es den Menschen einen Hauch von Normalität und eine Struktur.
Die Menschen in der Ukraine bleiben auch nicht den ganzen Tag zuhause.
Wer nicht an der Front war musste das natuerlich - wie anders sollte er seine Familie ernaehren
Natürlich, sogar noch mehr als sonst. Selbst die Frauen, die ja eigentlich als Gebärmaschinen vorgesehen waren, mussten arbeiten gehen. Deutschland brauchte ja in erster Linie jede Menge Waffen und Munition. Die stellen sich nicht von alleine her, weswegen auch millionenfach Zwangsarbeiter eingesetzt wurden.
Und es gab keine Fünf-Tage-Woche.