Muslime: Was ist moralisch falsch?


31.03.2025, 09:45

Sure 4,34: "Die Männer stehen über den Frauen … Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie."

Sure 33,50: "O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat"

Sahih al bukhari 5134:

"Der Prophet (ﷺ) heiratete sie, als sie sechs Jahre alt war, und er vollzog seine Ehe, als sie neun Jahre alt war. Hisham sagte: Mir wurde mitgeteilt, dass Aisha neun Jahre lang (d. h. bis zu seinem Tod) beim Propheten (ﷺ) blieb."

Schweinefleisch essen 77%
die Ehefrau schlagen 15%
ein Kind heiraten 8%
Sklaverei 0%

13 Stimmen

3 Antworten

Schweinefleisch essen

Diese Option wurde von mir deshalb ausgewählt, um verstehen zu geben, dass es meines Erachtens moralisch verwerflich ist, das Essen von Schweinefleisch ggü. den anderen drei Optionen als amoralischer betrachten und gar bewerten zu können...

Alle drei anderen Optionen als amoralischer, besser unmoralischer zu betrachten und zu bewerten als das Verspeisen von Schweinefleisch, sollte im Sinne von Menschlichkeit eine Natürlichkeit sein...

Solche Umfragen düften keine 'oder- Auswahl' aufweisen, sondern eine 'und-Auswahl', um mehrere Optionen ankreuzen zu dürfen und zu können.

An den Support: Schon mal daran gedacht, auch diese Form der Umfrage einzubauen?

Dass die Muslime Schweinefleisch dem Schlagen einer Frau und der Heirat mit einem Kind vorziehen, zeigt schon die unmenschliche Perversion des Islam auf!

Gruß Fantho

Eine sehr hinterhältige Umfrage. Da man ja nur einen Punkt auswählen kann, ist eine adäquate Antwort eh nicht möglich. Und dem Inhalt nach, dem, warum auch immer, als Wahlpunkt unvermittelt noch der Konsum von Schweinefleisch beigesellt wird, was mit bzw. in der Frage keine Rolle spielt (warum auch?), verschärft das Ganze und macht es zu einer einzigen Provokation. …

Und schon der erste Satz aus Sura 4:34 ist aus einer Übersetzung entnommen, die um 1900 erstellt worden ist. Andere Übersetzungen passen nicht ins Argument. Männer stehen laut arabischem Text nicht über den Frauen. Wenn man das ins Arabische rückübersetzt, kommt 100%ig nicht das gleiche heraus. Garantiert nicht.


verreisterNutzer  31.03.2025, 15:35
Wenn man das ins Arabische rückübersetzt, kommt 100%ig nicht das gleiche heraus. Garantiert nicht.

„قَوَّٰمُونَ“ bedeutet, dass der Mann derjenige ist, der die volle Kontrolle hat und alle Entscheidungen treffen kann. Männer stehen laut dem arabischen Text über Frauen.

mulan2255  31.03.2025, 16:12
@verreisterNutzer

Falsch. Warum interpretierst du das Arabische um, obwohl du Arabisch kannst? Du weißt doch genau, dass das Grundverb qāma neben „stehen“ oder auch „aufstehen“ auch „(für jemanden oder etwas) einstehen“ bedeutet. Und demzufolge ist eine daraus abgeleitete Person (qawwām) einer der steht oder für jemanden oder etwas einsteht, welche im Text im Plural steht. Da ist nichts davon enthalten, dass der Mann über der Frau stünde, auch wenn manche das tatsächlich glauben, auch Muslime. Leider. Aber das geht nicht aus dem Quran hervor. Beachte bitte auch nachfolgendes „‘alā“ (hin zu, bezüglich, nach (örtlich)), was man hier mit „gegenüber“ oder „hinsichtlich“ übersetzen kann. Auch das schließt ein „über“ aus.

Keins von den 3.

Sure 4,34: "Die Männer stehen über den Frauen … Und wenn ihr fürchtet, dass Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie."

Das vorletzte Wort ist falsch übersetzt.

Das Wort darabe kann 4 verschiedene Bedeutungen haben:

1. Schlagen

2. Trennen oder sich entfernen

3. Ein Beispiel setzen oder darlegen

4. Einen Weg einschlagen oder reisen

Warum ist es nicht "schlagen"?

Mohammed (F.S) hat sich öfters dazu geäußert, seine Frau gut zu behandeln.

„Der Beste unter euch ist derjenige, der seine Frau am besten behandelt. Und ich bin der Beste zu meinen Frauen.“

Sahih al-Bukhari 6035, Sahih Muslim 2328

_

„Habt Ehrfurcht vor Allah in Bezug auf die Frauen, denn sie sind euch anvertraut. Ihr habt sie mit dem Wort Allahs geheiratet, also behandelt sie gut.“

Sunan Ibn Majah 1841

_

„Schlagt eure Frauen nicht!“

Sunan Abu Dawud 2146

Fazit: Die Übersetzung "Schlagen" ist falsch, denn das würde den Lehren des Propheten Mohammed (F.S) widersprechen.

Sure 33,50: "O Prophet, Wir haben dir (zu heiraten) erlaubt: deine Gattinnen, denen du ihren Lohn gegeben hast, das, was deine rechte Hand (an Sklavinnen) besitzt von dem, was Allah dir als Beute zugeteilt hat"

Was der Westen unter "Sklaven" versteht, ist nicht das, was der Islam unter Sklaven versteht.

Der Prophet Muhammad sagte:

„Eure Sklaven sind eure Brüder. Wer einen Sklaven hat, soll ihm zu essen geben, was er selbst isst, und ihn so kleiden, wie er sich selbst kleidet.“ (Sahih al-Bukhari 30:6035)

Es war verboten, Sklaven zu schlagen oder unmenschlich zu behandeln.

Außerdem förderte der Islam die Befreiung von Sklaven (die unmenschlich behandelt wurden) als eine der besten guten Taten.

„Und was lässt dich wissen, was der steile Pfad ist? (Es ist) die Befreiung eines Sklaven.“ (Sure 90:12-13)

Fazit: Sklaven zu haben ist/war okay, da sie im ggs. zum Westen Rechte hatten.

Sahih al bukhari 5134:
"Der Prophet (ﷺ) heiratete sie, als sie sechs Jahre alt war, und er vollzog seine Ehe, als sie neun Jahre alt war. Hisham sagte: Mir wurde mitgeteilt, dass Aisha neun Jahre lang (d. h. bis zu seinem Tod) beim Propheten (ﷺ) blieb."

Früher haben Frauen sehr früh geheiratet. Das war damals gang und gebe, auch im Westen.


verreisterNutzer  31.03.2025, 15:00
Das vorletzte Wort ist falsch übersetzt.

Nein. „Schlagen“ ist die korrekte Übersetzung.

„Andere Leute sollten einen Mann nicht fragen, warum er seine Frau schlägt, während es möglich ist, dass er sie schlägt, weil sie sich weigert, Sex mit ihm zu haben. Und dieser Mann schämt sich möglicherweise, den wahren Grund für die Schläge zu nennen. Wenn er also etwas anderes erzählt, wäre es eine Lüge.“ https://web.archive.org/web/20180404050107/http://shiaonlinelibrary.com/الكتب/1005_المغني-عبد-الله-بن-قدامه-ج-٨/الصفحة_165
“Eine Frau kam zum Propheten (Friede und Segen seien auf ihm) und beklagte sich über ihren Ehemann, der sie geschlagen hatte. Der Gesandte Allahs (Friede und Segen seien auf ihm) sagte: ‘Vergeltung…’ Dann offenbarte Allah den Vers: {Die Männer stehen über den Frauen in Verantwortung…} (Koran 4:34). Daraufhin verließ sie den Propheten ohne Vergeltung.” https://www.altafsir.com/Tafasir.asp?tMadhNo=2&tTafsirNo=26&tSoraNo=4&tAyahNo=34&tDisplay=yes&UserProfile=0&LanguageId=1
Er sagte: „War es die Dunkelheit (deines Schattens), die ich vor mir sah?“ Ich sagte: „Ja.“ Da schlug er (Muhammad) mich auf die Brust, was mir Schmerzen bereitete, und sagte dann: „Dachtest du, dass Allah und Sein Gesandter ungerecht mit dir handeln würden?“Sahih Muslim 4:2127

Die ursprünglichen Lehren des Islams stellen klar, dass ein Ehemann seine Frau unter folgenden Umständen schlagen darf:

• Wenn sie ihm nicht mit voller Hingabe sexuelle Dienste leistet.

• Wenn sie sich nicht für ihn attraktiv macht (z. B. indem sie Schmuck trägt, Parfüm benutzt oder sich wäscht, um sein Interesse zu wecken).

• Wenn sie das Haus ohne seine Erlaubnis verlässt.

• Wenn sie ihm keinen Respekt zeigt (z.B. indem sie respektlos spricht).

• Wenn sie ihre Stimme über seine erhebt.

• Wenn sie die Kinder nicht auf die Weise behandelt, die er bevorzugt (z. B. wenn sie die Kinder auf eine Weise erzieht, die ihm missfällt, kann er sie schlagen). Fatwa

mulan2255  31.03.2025, 16:31
@verreisterNutzer

Besonders, was die zuletzt bemühte Fatwa angeht, so sollte zum einen gesagt werden, dass es eine einzelne Fatwa einer einzelnen pakistanischen Universität ist und kann nicht als allgemeingültig gesehen werden. Dass all diese Gründe fürs Schlagen von Frauen ursprüngliche Lehre des Islam seien, bedürfte ihres Beweises, insbesondere da das Beispiel des Propheten (s) dem gar nicht so entsprechen will, zum andern ist darauf aufmerksam zu machen, dass diese Universität der sog. Deobandi-Bewegung anhängt, aus welcher sich auch die Taliban in Afghanistan rekrutieren. Die große Nähe zur ausgesprochen konservativen und rigiden wahhabitischen Lesart des Islam ist bei den Deobandis nicht zu vernachlässigen.

mulan2255  31.03.2025, 16:15

Auch „die Männer stehen über den Frauen“ ist eine falsche Übersetzung.