Macht ihr mit?
Wir haben ein Problem , momentan geht es uns schlecht, wenn die Wirtschaft nicht wächst.
Es gibt viele Möglichkeiten, auch ohne den Zwang zum Wachstum, gut zu leben .
Wollt ihr , mit der Naturschutz-Organisation, bei der ihr seid , wenn ihr bei einer seid , planen , dass alle Mitglieder zusammen an alle Regierungen ( gleiche Mails ) schreiben ( sie bombardieren ) , dass sie was gegen den Wirtschaftswachstumszwang machen sollen ?
Ich glaube nicht, dass grünes Wachstum die Lösung ist .
Durch die wachsende Wirtschaft, wird dir Natur massiv ausgebeutet .
Im Jahr 2100 , hätten wir die 8 fache Wirtschaft.
9 Stimmen
2 Antworten
Ich würde da mitmachen, SOFERN das Schreiben vernünftige Gedanken enthält. Wichtigste Voraussetzung zur Besserung ist eine komplette Verstaatlichung des Banken- und Finanzsystems.
Der Artikel ist gut. Was ihm noch fehlt ist der Hinweis, dass Banken ca. die 4-fache Menge ihrer Einlagen "verleihen", bzw. als Buchgeld einem Schuldner zu schreiben. Zurückzahlen muss der Schuldner aber richtiges Geld. Dadurch entsteht einerseits Inflation, die wir alle bezahlen müssen. Andererseits entstehen aber auch die riesigen Einnahmen der Banken, ohne dass sie etwas leisten würden.
Bei einem staatlichen Finanzsystem fallen diese Bankeneinnahmen als Steuern an den Staat. Das CO2-Bashing ist übrigens eine Betrugsveranstaltung der Banken, damit funktionierende Technik zerstört wird und Staaten, Unternehmen und Private neue Kredite aufnehmen.
Im Grunde kennt man ganz oben die tiefen Problemursachen. Zwar nicht jeder Trottelminister aber die Fachministerien wissen das schon. Man weiß das ja schon Jahrhunderte bis Jahrtausende.
Aber die Geldströme, die - breit wie die Donau - in die Taschen der Politik fließen, sind noch so liebgewonnen, dass Umsteuern blockiert ist.
Es haben sich schon neue Parteien entwickelt, die klar sehen, aber die dringen nicht durch den Riesenfilter der verfilzten Massenmedien durch.
Das Realistischte ist, dass wir noch deutlich mehr Elend brauchen. Dann wird man den Deckel vom brodelnden Dampfkessel nicht mehr zuhalten können.
Schreib doch an Greenpeace, dass man Unterschriften sammelt , aber gut durchdacht , schreib deine Idee .
Auch an Nabu , wwf , und das wwf mit Politikern redet .