Kann man als "wahrer" Europäer bezeichnet werden, wenn man mehrere europäische Sprachen fließend spricht?
Als "wahrer" Europäer bezeichnet zu werden, meine ich nicht zwingend aus geografischer Sicht oder via Abstammung, sondern aus reinster kultureller Sicht. Mehrere europäische Sprachen zu sprechen um eine Identität mit den anderen Völkern der EU zu entwickeln zum Beispiel.
20 Stimmen
7 Antworten
Bin ja auch kein Chinese wenn ich Chinesisch reden kann.
Europäer ist ja eine innere Einstellung zur Staatengemeinschaft "EU". Du kannst auch Europäer sein und nur deine Muttersprache sprechen.
Ich glaube, dass Sprache natürlich ein wichtiger Aspekt gerade der kulturellen Identität ist, insofern hilft es auf jeden Fall eine Kultur näher kennenzulernen bzw. einen Kontinent (da es meiner Ansicht nach keine richtige "europäische Kultur" gibt). Aber gleichzeitig definiert sich ja Europäer doch eher durch Geografisches, sodass du ja z. B. weil jemand fließend Japanisch sprichst, sie auch nicht direkt als Japanerin bezeichnen würdest.
Wenn man Europa allerdings mehr als Art Geisteshaltung versteht, und von Werten wie Gemeinschaft, Frieden, Völkerverständigung ausgeht, dann trägt, ein Sprechen vieler Sprachen natürlich dazu bei.
(x) nein, so garnicht.
Angenommen jemand stammt aus dem Ausland außerhalb Europas, aber hat einen derartigen Faible für die Kultur hier und die Sprachen, dann hat diese Person durch aus das Recht als Europäer bezeichnet zu werden, bzw. sollte es verständlich sein, dass man sich dann auch als Europäer identifizieren kann...