Ist Religion in der heutigen Zeit noch relevant?

Ja 75%
Nein 17%
Was anderes... 8%

36 Stimmen

17 Antworten

Ja

Auf persönlicher Ebene spielt Religion für den Großteil der Menschheit eine Rolle. Machtpolitisch sowieso, die Katholische Kirche ist eine der einflussreichsten Organisationen der Welt, Regime benutzen Religion als Machtwerkzeug (Nah-Ost, Zentralafrika) uvm.

Ja, natürlich, denn niemand kommt zum Vater außer durch Jesus Christus 😉🌈🦄🕊️

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin Raphaela Nazareth.
Ja

Jesus Christus zu erkennen ist immer relevant. ✝️

Ja

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Was anderes...

Dass es iwie ohne Mythen und Narrative ginge, ja ist selbst ein Mythos. Religionen sind albern, aber so sind es auch jedwede Erklärungsversuche.

Ja

Leider ja, keine andere Lobbygruppe hat so großen Einfluss, auf z.B. unsere Gesetze, wie die Kirchen, da sind selbst Ölkonzerne neidisch drauf!

Außerdem sorgt Religion weltweit immer noch für Hass, Krieg und Verachtung unter den Menschen.

Außerdem ist sie für viele persönlich Relevant, die einfach ohne den Gedanken an einen der nach dem Tod die vermeintlich bösen bestraft und die vermeintlich guten belohnt, nicht leben können.

Ebenso haben viele Menschen große Angst davor "für immer" zu sterben (warum auch immer) und glauben daher an den kram, weil er ewiges Leben verspricht.

Ja

Ich kann nur versuchen, zu erklären, warum ich glaube, was ich glaube:

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Religion ....relevant ?

Für wen - egal zu welcher Zeit ? Religion war zu allen Zeiten für Viele relevant, für Anderee nicht. Die "Wichtung" (quantitatve Zuodrnung) war immer unterschiedlich auch regional. Es ist nur eine Tatsache, daß bei uns Religion weniger auf das Leben der Menschen Einfluß hat als früher, dafür macht sich der Aberglaube mehr breit, wie man auch aus den Beiträgen hier bei GF ersehen kann.

Ja

Zwei Drittel der Menschen bezeichnen sich als gläubig/religiös und es werden mehr. Nur in den Industrienationen nimmt es ab.

Nein

Relevant nicht mehr...bei uns werden die Kirchen wieder politisch; dabei haben wir eine Trennung...

Gruß Fantho

Oh,

Ja (2.Kor.11,14; Offb.17,1-14).

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Ja, bedauerlicherweise.

Man erkennt es an den zahllosen Messerangriffen, Terror und Mordanschlägen seitens MuseImanen in unseren Ländern des freien Westens.

Alles im Namen eines semitischen Monotheismus.


wasserelefant  08.09.2025, 14:30

Wenn du dagegen bist, macht dich das nicht zum Antisemiten?

Ja

bei 50% Zugehörigkeit würde ich das schon denken

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Religion, Islam)
Ja

Der ganze Nahostkonflikt ist im Kern ein religiöser Konflikt.

Was anderes...

Scheint immer unwichtiger zu werden, - worauf die vielen Kirchenaustritte hindeuten!


Bodesurry  08.09.2025, 13:04

...und weshalb treten sie aus? Zum überwiegenden Teil wegen den Steuern. Solche kommen dann auch sofort wieder, wenn sie plötzlich in Not geraten. Denn da hilft die Kirche rascher und unbürokratischer als der Staat. Das Geld für diese Hilfe kommt von Spenden und von den Steuerneinnahmen, die sie nicht mehr bezahlen.