Hatte die SPD damals noch ordentlich Eier, als die älteste Partei und aktiver Gegenspieler der Nazis?
11 Stimmen
5 Antworten
Immerhin hatte sie noch die Eier, gegen Hitlers Ermächtigungsgesetze zu stimmen, was sie aber mit Verfolgung, Flucht, Konzentrationslager und/oder Tod bezahlen musste (wäre aber wahrscheinlich auch so gekommen).
Von Zentrum (was man mit dem christlich-konservativen Flügel der CDU/CSU vergleichen kann), kann man das nicht behaupten.
Ich würde sagen so ziemlich jede Partei. Heutzutage passt doch jeder auf das er nicht irgend wem auf den Schlips tritt. Und wenns rechtsradikale sind.
Ich würde es nicht so nennen.
Ich habe in Erinnerung, dass damals viele SPD-Mitglieder die Antwort von Otto Wels nicht scharf genug gefunden haben sollen und es lieber gehabt hätten, wenn ein jüngeres Mitglied wie z.B. Schumacher gesprochen hätte. Aber ich denke, zu der Antwort von Wels gehörte mehr Mut als Merz brauchte, um seine Wahlversprechen zu brechen.*
Dazu:
"Im Mai 1933 sandte der Parteivorstand Wels unter dem Eindruck der Zerschlagung der Gewerkschaften nach Saarbrücken im französisch kontrollierten Saargebiet. Wenig später verlegte der Exilvorstand der SPD seinen Sitz nach Prag.[11] Im August 1933 erkannte die nationalsozialistische Regierung in der ersten Ausbürgerungsliste des Deutschen Reichs Wels die deutsche Staatsangehörigkeit ab.
In Prag baute Wels die Exilorganisation der SPD (Sopade) auf. Infolge des Münchener Abkommens musste der Exilvorstand Prag verlassen und begab sich Ende 1938 nach Paris, wo Wels am 16. September 1939 im Alter von 66 Jahren starb."
*Schließlich wusste die/der politisch Informierte schon vor der Wahl, dass Merz ohne Koalitionspartner nicht auskommen würde und eine Koalition mit der AfD ein noch ärgerer Bruch seiner Wahlversprechen gewesen wäre.
Mehr als Donald Trump auf jeden Fall.
Damals gingen SPD in die Geschichte ein mit ihren Kampf gegen Rechte.
Heute geht die SPD in die Geschichte ein als feige Partei die der Nazipartei zum Sieg verhalfen. Weil die wichtige Akten zurück hielten die ein AFD Verbotsverfahren in die Wege geleitet hätten.
Friedrich Merz
Saskia Esken
Makus Söder
Klaus Klingbeil Werden in die Geschichte eingehen als die Politiker die einer Nazipartei zur Macht verhalfen.
AFD 2021 noch 10,4 zur Bundestagswahl 20,8. Umfragen heute sogar 23% und mehr.
Also entweder wllst du tr... oder du bist naiv wie viele.
Oder wählst selbst de Nazis und feierst das.
Prognosen sind immer unsicher, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Da aber weißt es besser.
Nun gut: Wenn du behauptet hättest, dass die AfD bis 2029 entweder verboten sein wird oder die 5%-Klausel erfüllt, hätte ich das für eine extrem sichere Behauptung gehalten.
Verbotsverfahren würde bis nach den nächsten Wahlen dauern. Außerdem gäbe es keine Mehrheit. Denn viele derr CDU sind gegen ein Verbot.
5% ok du bist echt naiv.
Die AFD hat sektenartige Strukturen. Die Verabreichen Mneschen die sich einmal mit der AFD Bubble befassen um mal zu schauen, ob die Wählbar ist so exteme Hirnwäsche, dass die letztlich wirklich glauben, dass Migranten Deutschland zerstören und die Regierungen Kriegstreiber sind.
Und unsere jetztigen Politiker treiben ie Menschen noch in die arme der Faschisten.
Du kennst dich gut in der Zukunft aus. Kannst du mir Börsentipps geben?