Hat die Klimaerwärmung auch positive Seiten?
Durch die Klimaerwärmung werden die Sommer ja länger, also weniger Winterdepressionen.
28 Stimmen
12 Antworten
Durch die Klimaerwärmung werden die Sommer ja wärmer, also mehr Sommerdepressionen.
Ne wirklich, ich glaub, wenn die ersten leichten Dürrewellen kommen, wünschst du dir deine Winterdepressionen schon zurück…
Das war ja auch absochtlich ein bisschen übertrieben gesagt, aber das Argument, dass mehr Wärme mehr Freude bereitet, ist halt Unsinn.
Den Millionen Deutschen, die im Süden Urlaub machen, macht die Wärme offenbar Freude, sonst würden sie ja im Norden Urlaub machen
Mag sein, hab ich ja nicht bezweifelt, aber die Wärme, die der Klimawandel bringt, hat in Mitteleuropa nichts zu suchen und wird nur Probleme schaffen. Da gibts nichts zu freuen.
Längere Sommertage bringen dir nichts, wenn viele Naturkatastrophen ausbrechen
Winterdepressionen haben auch zu einem großen Teil mit dem wenig vorhandenen Sonnenschein zu tun. Und die Tage werden ja nicht länger durch den Klimawandel. Es gibt vereinzelt positives. Jedoch überwiegen klar die negativen Aspekte. Je nachdem wie stark der Klimawandel noch wird versagt der Golfstrom und dann sind die Winter kälter als vorher und dafür die Sommer trotzdem heißer als vorher.
Weltweit werden die Ernten immer besser, wir brauchen weniger Geld zum Heizen (die Menschheit braucht VIEL mehr Energie zum Heizen als zum Kühlen) und es sterben weniger Menschen durch Kälte (weltweit sterben VIEL mehr Menschen durch Kälte als durch Hitze).
Natürlich. Die Heizkosten sinken, ganz Sibirien könnte wieder fruchtbar werden, das Pflanzenwachstum nimmt zu, etc. pp.
Du meinst die Deutschen fahren im Urlaub so gerne in den warmen Süden, weil es dort so viele Sommerdepressionen gibt?