Haben die Grünen Deutschland Eurer Meinung nach mehr geschadet als genutzt?
80 Stimmen
3 Antworten
Schön dass Du diese Frage zu einem Zeitpunkt stellst, wo wir evtl. morgen an der 40°Grad Marke kratzen - (Paris hatte heute 41°Grad und den Notstand ausgerufen) und die Intensivstationen ausgelastet sind. Sofern Dir diese Temperaturen nicht zu schaffen machen und Du sie absolut normal findest, dann wirst Du auch verstehen wofür und wogegen die Grünen mit ihren Maßnahmen gekämpft haben.
P.S. Zum Vergleich: ich bin 71 Jahre alt. In meiner Jugendzeit war es eine "Sensation", wenn alle paar Jahre mal die 30°Grad Marke im Hochsommer erreicht wurde.
Weder A noch B.
Die Weiterentwicklung des EEG und die folgerichtige Unabhängigkeit von fossilen Importen, die Kindergrundsicherung, die zur strukturellen Verringerung der Kinderarmut führt oder die Stärkung des ÖPNV durch Investitionsfonds in der Verkehrsinfrastruktur sind einige Beispiele, die für die Grünen sprechen.
Natürlich gibt es auch Argumente, die dagegen sprechen.
Man darf aber keinesfalls vergessen, dass die Ampel-Regierung sich eine wirklich schlechte Zeit als Regierung ausgesucht hat und Kompromisse zwischen drei Parteien nicht immer so einfach sind…
Meiner Meinung nach kann ich Menschen verstehen, die die Grünen prinzipiell ablehnen. Jedoch kann und darf man nicht vergessen, dass die Bedrohung unseres Daseins durch den Klimawandel real und nahbar ist. Das kann man nicht leugnen. Und daher ist eine grüne Opposition und in so manchen Augen auch eine grüne Regierung enorm wichtig. Keine Partei sonst setzt sich aktiv für den Klimaschutz ein wie eben diese…
Der Hass gegenüber den Grünen ist nicht berechtigt.