Gott hätte all das mit einem Fingerschnipsen verhindern können...

Hat nachvollziehbare Gründe! Gottes Plan ist gut. 94%
Ist ein Verbrechen von Gott das er all das so gemacht hat! 6%

16 Stimmen

13 Antworten

Hat nachvollziehbare Gründe! Gottes Plan ist gut.

Hätte Gott alles mit einem Fingerschnippen verhindert, dann hätte das so ausgesehen, dass der Mensch versklavt wird und gar nichts anderes kann, als ihn zu lieben. Mit wahrer Liebe hat das nichts zu tun. Ich schrieb dir auch bereits, dass die Hölle nicht für Menschen erschaffen (und umgekehrt) wurde.

Und anstatt dass sich Gott nach unserer Untreue abwendet, bleibt er treu und bietet uns einen Rettungsplan an✝️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
Hat nachvollziehbare Gründe! Gottes Plan ist gut.

Wenn man der Bibel Glauben schenkt, war der Mensch vor dem Sündenfall zunächst ja noch völlig unverdorben und sehr gut. Die Verdorbenheit kam ja erst, als der Mensch sich entschieden hat Gott die Treue zu brechen. (Im Übrigen kam es dadurch auch bei der restlichen Schöpfung zum Verderb)

Jetzt kann man sich natürlich die Frage stellen, warum Gott den Menschen so geschaffen hat, dass er überhaupt den Sündenfall begangen hat.

Zum Einen (das Argument hast du vielleicht schonmal gelesen) wollte Gott keine Roboter erschaffen, sondern er wollte eine Beziehung, die auf Liebe basiert. (Dazu hat er uns ja die Möglichkeit gegeben, dass wir uns auch gegen ihn entscheiden können)

Desweiteren glaube ich daran (nicht nur aufgrund der Bibel allein, sondern auch aus eigener Erfahrung und auch aus den Erfahrungen anderer Christen), dass diejenigen, die Jesus Christus annehmen,

Gottes Herrlichkeit auch hier schon ein stückweit erfahren dürfen. Denn dadurch, dass ich erfahren darf, was es für Folgen hat, wenn man sich von Gott (aus meiner Sicht = die Quelle des Lebens, der Liebe und der Freude) trennt, weiß ich jetzt Gott und seine Herrlichkeit durch das ganze Leid noch viel mehr zu schätzen. Meine Beziehung zu Gott ist durch das Leid und die Krisen, die ich in meinem Leben erfahren musste, noch viel enger geworden.

Also für diejenigen, die sich mit Gott versöhnen lassen, dient das ganze Leid nur zu ihrem besten. (Weil es das Vertrauen und die Beziehung zu Gott stärkt) Übrigens ist in Anbetracht der Ewigkeit diese kurze Zeit, wo Leid existiert, auf gut Deutsch gesagt:

ein Fliegenschiss. (zumindest für diejenigen, die sich mit Gott versöhnen lassen und für Kinder, die früh sterben)

Wenn ich übrigens sage, dass ich Gottes Herrlichkeit jetzt schon erfahren darf, dann meine ich damit unter anderem, dass Gottes Geist in mir wohnt. Denn der Heilige Geist ist das Unterpfand, dass Gott uns (mit uns meine ich natürlich uns als diejenigen, die an Jesus Christus glauben und ihn als Herrn und Erlöser angenommen haben) gegeben hat, damit Gottes Herrlichkeit jetzt schon ein stückweit täglich für uns erlebbar ist. (Übrigens auch im Leid)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Ich denke, die Menschen sollten sich weniger fragen, warum Gott Leid zulässt. Ich finde, wir sollten uns eher fragen, warum die Menschen Leid zulassen.

Menschen sind an Leid schuld, nicht Gott. Es ist die Schuld einiger Menschen, dass andere z.B. hungern. Im Krieg hungern z.b. Menschen, aber den Krieg haben die Menschen begonnen. Auch wenn sich die Regierung eines Landes nicht genug um die eigene Bevölkerung kümmert, kann es zu Armut und Hunger kommen. Daran sind dann also auch Menschen schuld.

Wenn alle Menschen nach der Nächstenliebe handeln würden, so würde es keinen Krieg geben und alle Menschen würden satt werden.

Ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

In erster Linie sind Menschen Schuld. Adam und Eva hatten eine perfekte Welt, ohne Krankheiten etc

Dann sind aber die ersten Menschen trotzdem in Sünde gefallen und damit brach dann das Chaos aus

Wir leben in einer vom Satan regierten Welt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – katholische Christin

Es gibt einerseits die Frage: "Warum sind wir nicht gleich im Himmel? Wozu zuerst auf der Erde?"

Das andere ist die Frage, "ob es gut ist, dass es etwas gibt und nicht nichts". Ohne Leid kann es in Wahrheit auch keine Freude geben. Ohne Leid, würde keine Freude aufkommen, sondern wir hätten ständig das Gefühl, dass alles leer ist.

Freude kann es nur im Wechsel mit dem Leid geben.


AkhGharib  21.04.2025, 13:45

Also wird es im Paradies Leid geben? Oder wie wollt ihr ewige Freude empfinden?

Alexander1610  21.04.2025, 13:51
@AkhGharib

Na ja, es gab auf der Erde Leid. Also wissen wir wie es ist Leid zu empfinden ... Wobei in einem Paradies zu sein aus dem du nicht raus kannst und das in Ewigkeit. Wird schwer, dass einem da nicht fad wird.