Glaubt ihr die Parteien bekommen es hin, dass Jugendliche nicht mehr so stark die AfD wählen?
Ich vergleiche die AfD gerne mit einem großen Luftballon, dem man einfach geschickt die Luft raus lassen muss.
40 Stimmen
6 Antworten
Wenn die AfD ein Luftballen wäre, dann könnte man einfach reinstechen und das Problem wäre gelöst. Unpassender Vergleich also.
Compact konnte nicht verboten werden. Wie soll da eine AfD verboten werden?
Ich denke nicht.
Die AfD hat einen beispiellosen Zulauf erfahren und das wird so weitergehen.
Die andere Parteien machen einfach beschissene Politik.
Die Linken werden doch nur von Menschen gewählt, die noch nicht im echten Leben angekommen sind, oder von neu eingebürgerten "Deutschen", die in deren bekloppten Vorhaben, Vorteile für sich selbst sehen
"Vorteile für sich selbst sehen"
Ah ja, das macht ein AfD-Wähler bei der Wahl sicher nicht.
Der wählt diese Partei ganz selbstlos. :)
(das war nun ironisch)
Natürlich wählen wir alle das, was unseren Wünschen und Interessen entspricht. Wäre ich von Armut betroffen, würde ich auch versuchen nach Deutschland zu kommen. Größtes Verständnis dafür also. Mein Verständnis für Rohheitsdelikte hingegen hält sich in Grenzen.
Ich wollte schon kommentieren habe aber dann die Ironianmerkung gesehen!
Kommt halt darauf an, ob sie es schaffen ihnen eine für Jugendliche ansprechende Identität zu geben. Das ist aber auch etwas komplexer. Das fängt ja schon im Elternhaus an.
Das ist Sache der Eltern und der Schule. Das Mittel heißt politische Bildung, und das können Parteien nicht leisten.
Immer mehr Jugendliche wollen den Verlust der Sicherheit im öffentlichen Raum und den Verlust der eigenen Kultur so wie nationalen identität nicht hin nehmen und zurück zu alten Tugenden wie nationalstolz und pflichtbewusstsein. Und das wird die Entwicklungen zugunsten der AFD verändern lassen. 💙🇩🇪
Vielleicht ist das Verbotsverfahren der Stich