Glaubt Ihr, dass Putins Armee die NATO in den nächsten zehn Jahren angreifen wird und wenn Ja, wen bzw. wo?

Nein 65%
Ja, die baltischen Staaten 25%
Ja, sogar Deutschland 10%

40 Stimmen

8 Antworten

Nein
Glaubt Ihr, dass Putins Armee die NATO in den nächsten zehn Jahren angreifen wird

Nie und nimmer. Das wäre der Untergang der russischen Armee. Putin hat es in drei Jahren nicht zu nennenswerten Geländegewinnen in der Ukraine gebracht und dabei fast eine halbe Million Soldaten geopfert. Ein Krieg gegen die NATO würde seine gesamte Armee auslöschen.

Zudem würde ihm die Unterstützung Chinas fehlen, da China nicht das geringste Interesse an einem Weltkrieg hätte.

Alex


NDSLeser  23.04.2025, 19:40

"...fast eine halbe Million Soldaten geopfert."

Woher stammt den diese Zahl? Dafür hast du ja wahrscheinlich eine seriöse Quelle. Wenn du sie selbst ermittelt hast, kannst du uns ja vielleicht erklären, wie du bei der Ermittlung dieser Zahl vorgegangen bist. Spannend!

Danke und schönen Abend

NDSLeser  23.04.2025, 21:15
@EinAlexander

Wow. Wording: ...hat offenbar...

Sehr vertrauenswürdig. Artikel bezieht sich auf den "ukrainische Generalstab".

Sehr seröse Quelle.

Ansonsten ein Artikel im Konjunktiv gehalten.

Sehr glaubwürdige Quelle. Danke

EinAlexander  24.04.2025, 12:49
@NDSLeser
Artikel bezieht sich auf den "ukrainische Generalstab".

Nein, tut er nicht. Da du ihn offensichtlich nicht gelesen hast, zitiere ich mal daraus:

Vor gut einem Monat hatte die New York Times unter Berufung auf Militär- und Geheimdienstquellen der USA berichtet, bisher seien 57.000 ukrainische Soldaten gefallen. Die russischen Verluste wurden von der Nato zuletzt auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert.

NDSLeser  24.04.2025, 17:36
@EinAlexander

Zitat

"Die russischen Verluste wurden von der Nato zuletzt auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert. Dafür veröffentlicht der ukrainische Generalstab jeden Tag neue Zahlen zu Russlands Verlusten."

Wie gesagt, super seriöse Quelle

EinAlexander  24.04.2025, 17:40
@NDSLeser

Du zitierst sinnentstellend. Das nennst du dann "seriös"??

"Die russischen Verluste wurden von der Nato zuletzt auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert."

Das war ein Absatz. Der Absatz der für die Zahl 600.000 Tote und Verwundete Geheimdienstquellen der USA angibt. Der nächste Absatz ohne Bezug zum vorherigen Absatz lautet dann

Dafür veröffentlicht der ukrainische Generalstab jeden Tag neue Zahlen zu Russlands Verlusten."

Das ist der Absatz, der den Zahlen der Geheimdienstquellen der USA die Zahlen des ukrainischen Generalstabs gegenüberstellt.

Nein, ich gehe nicht davon aus.

Allerdings sollte man wachsam und umsichtig sein.

Russland führt bereits einen hybriden Krieg gegen verschiedene Länder, einschließlich Deutschland. Dabei werden die Russen immer mutiger, testen im wahrsten Sinne ihre Grenzen aus.

Die NATO sollte vehement gegen diese Machenschaften vorgehen und sich nicht verunsichern lassen.

Das russische Militär kann es nicht mit der NATO aufnehmen, wenn man sich einig ist und Russland die entsprechenden Signale sendet, wird Russland keinen derartigen Angriff wagen.

Ja, die baltischen Staaten

Aber nur, wenn wir ihm jetzt die Ukraine kampflos überlassen und wir gleichzeitg nicht aufrüsten. Das würde er als ausreichende Schwäche interpretieren, bei der man es ja mal probieren könnte.

Nein

Nö, glauben wir nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Schütze / Waffensachkunde / WBK-Inhaber
Nein

Eher nicht... wäre womöglich ein arges Risiko für ihn, wirtschaftlich, sowie militärisch.

Ausserdem ging's ihm, bei bei dem Angriff auf den volkssouveränen UKRAINE Staat, um das Risiko eines N.A.T.O. Beitritts der Ukraine, (Verschiebung der "West/Ost Pakt" Grenze), wobei der Osten des Landes, besonders die KRIM, ja vielfach von Russen bewohnt war/ist.

Aber all dies rechtfertigt auf KEINEN Fall einen AngriffsKrieg auf einen souveränen EigenStaat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung