Geben Menschen heute zu leicht auf?
Man hört ja oft, dass keiner mehr Lust hat zu arbeiten, oft wollen die Kids von heute nur noch Influencer werden.
Ist das so?
36 Stimmen
15 Antworten
Das Problem von Generation Z ist doch nachvollziehbar.
Man hört ja oft, dass keiner mehr Lust hat zu arbeiten
Warum Arbeiten, um 50% wieder an soeinen Staat abzugeben, um nochmehr Geld zu bezahlen um am Ende trotzdem kaum Rente zu bekommen? Es hatte schon in meiner Jugend keiner Bock zu arbeiten, dass hat sich jetzt eben auf die Generation übertragen.
oft wollen die Kids von heute nur noch Influencer werden
Wir wollten dafür damals immer Rockstars und berühmte Schauspieler werden. Im Prinzip das gleiche
Ich denke, dass sich in der westlichen Welt und besonders in Deutschland mittlerweile einfach so viele Probleme angestaut haben, die schon längst hätten gelöst worden könnten aber nicht sind, dass es jetzt zu Komplikationen kommt.
Und ganz ehrlich. Wenn mein Chef mir sagt, ich solle 2 Überstunden machen, sage ich nö. Tut das ein Jugendlicher, ist er gleich wieder wie Generation Z?
Sind sie faul oder tun sie vielleicht nur das, was wir eigentlich tun hätten sollen?
⁹⁹
Absolut. Ich finde allgemein, sollte man die Arbeitswelt angenehmer und profitabeler machen.
Das Problem von Generation Z ist doch nachvollziehbar.
Nein, ist es nicht.
Warum Arbeiten, um 50% wieder an soeinen Staat abzugeben, um nochmehr Geld zu bezahlen um am Ende trotzdem kaum Rente zu bekommen?
Der AG bezahlt dir 50% von der Krankenversicherung und Zuschuss zur Rente. Auserdem wird Urlaub und Krankenzeit bezahlt
Dazu kommt dnn noch das Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Manche Firmen haben dazu noch eine Betriebsrente.
Wieviel man verdient liegt an einem selbst. Das kommt auf die Ausbildung an.
Also wem das nicht reicht, der ist einfach nur faul.
Der AG bezahlt dir 50% von der Krankenversicherung und Zuschuss zur Rente. Auserdem wird Urlaub und Krankenzeit bezahlt
Oh wow, toll. Bringt halt 99% der Leute nix.
Dazu kommt dnn noch das Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
Oh wow, toll. Bringt halt 70% der Leute in der Ausbildung nix.
Manche Firmen haben dazu noch eine Betriebsrente
Stichwort: manche
Also, oh wow...
Wieviel man verdient liegt an einem selbst.
Nein, nicht nur
Das kommt auf die Ausbildung an
Ja, und nicht jeder kann die gleiche Ausbildung in ddr gleichen Firma in der gleichen Stadt machen. Und irgendeine Ausbildung machen, weil man da nur ein bisschen weniger ausgenutzt wird, ist eine schlechte Idee
Also wem das nicht reicht, der ist einfach nur faul
Ja, ist recht. Leb weiter in deiner ZDF-Blase
Wieso bringt das nichts?
Es geht nicht um Azubis, sondern um Erwachsene.
ist dir bewusst, dass in vielen Ländern man für Ausbildung bezahlen muss? Hier wird man sogar dafür bezahlt.
Ja, und nicht jeder kann die gleiche Ausbildung in ddr gleichen Firma in der gleichen Stadt machen.
Was ist das für ein Geschwurbel?
Fazit, zu faul, zu unflexibel, zu dumm.
ist dir bewusst, dass in vielen Ländern man für Ausbildung bezahlen muss?
Hier auch. Mit dem Standard Azubigehalt kann man nicht leben
Es geht nicht um Azubis, sondern um Erwachsene
Es beginnt aber mit Azubis, weil diese den ersten großen (nicht) machen
Was ist das für ein Geschwurbel?
Ach, also können alle Azubis Deutschlands in der gleichen Firma in der gleichen Stadt ausgebildet werden? Wer schwubelt hier rum?
Fazit, zu faul, zu unflexibel, zu dumm
Merk ich
Hier auch. Mit dem Standard Azubigehalt kann man nicht leben
Das heisst aber nicht, dass Azubs für ihre Ausbildung bezahlen. Da sie noch nicht ausgebildet sind, bekommen sie auch nicht den vollen Lohn. Ist doch klar.
Es beginnt aber mit Azubis, weil diese den ersten großen (nicht) machen
Ja, sag ich doch, weil sie zu faul sind. Für diese Jugenlichen sind die Eltern zuständig, nicht der Staat oder das Unternehmen.
Ach, also können alle Azubis Deutschlands in der gleichen Firma in der gleichen Stadt ausgebildet werden?
Warum sollten sie?
Das heisst aber nicht, dass Azubs für ihre Ausbildung bezahlen
Doch, genau das. Und schulische Ausbildungen können such Geld kosten
Da sie noch nicht ausgebildet sind, bekommen sie auch nicht den vollen Lohn. Ist doch klar.
Erkenne den Unterschied:
1: Nicht den vollen Lohn
2: Ausbeutung
Ja, sag ich doch, weil sie zu faul sind
Aha, ich beende hier das Gespräch, wenn du so darauf versteift bist. Es zeigt, dass für dich alle anderen Schuld sind nur du nicht.
Ich habe selbstverständlich an nichts schuld. Ich bin kein Unternehmen und auch kein Azubi.
Vielleicht könntet du aber bitte erklären, warum Azubis die in Unternehmen ausgebildet werden und dafür ein Ausbildungsgehalt bekommen, für ihre Ausbildung bezahlen?
Was soll das heissen, dass es Ausbeutung ist, wenn Auszubildende nicht den vollen oder gleichen Lohn bekommen wie bereits Menschen mit Ausbildung und Berufserfshrung?
Danke, ich bin gespannt. .
Unsere Urgroßeltern haben (oft) beide Weltkriege erlebt, mussten kämpfen, mussten das Land wieder aufbauen, die Männer mussten die ganze Familie versorgen.
Und heutzutage sind alle selbst für die Schule zu faul.
Unsere Vorfahren hatten Angst vorm Bombenkrieg und wir vor Tests in der Schule.
Klar verstehe deine Ansicht Ich finde Menschen geben heute sehr schnell auf da sich so einiges nicht mehr lohnt. Und dank Inflation und anderen Einwirkungen hat man echt keine Lust mehr zu arbeiten, wenn man weiß das am Monatsende so oder so nicht mehr viel bleibt. Und klar manche wollen Influencer werden aber selbst das ist sehr, sehr schwer und muss geplant sein da man sehr viele dinge beachten muss spätestens dann, wenn man damit Geld verdient sonst bekommt man sehr viele Probleme. Echt traurig aber so vieles in diesem Land könne verbessert werden und solang dies nicht der Fall ist, wird sich die mentale Motivation in Grenzen halten.
Das Gegenteil ist der Fall.
Die Menschen lassen nicht mehr alles mit sich machen. Menschen die deiner mutmaßlichen Meinung nicht "zu schnell aufgeben", sind schwach und durchsetzungsunfähig Ungerechtigkeit ihnen gegenüber zu unterbinden.
Die jungen Menschen sollen sofort nach der Schule arbeiten oder noch besser zur Wehr gehen.
Besonders die jungen Influencer haben ordentlich 3 Jahre Wehrpflicht verdient. Ich wäre für eine klare Influencer Steuer. 80% Abgabe der Einnahmen! Influencer ist keine Arbeit, sondern nur dämliches Faulenzen. Kein Wunder warum dann Jugendliche kein Bock auf Arbeit haben, wenn sie durch Faulenzen zu den 10% reichsten Deutschen nach 2 Jahren werden!
Deshalb wählt die AfD! Die AfD wird diese Totalverweigerer sanktionieren!
Gute Antwort. Ich denke es fehlen aber auch die Anreize für Leistung, das kommt davon, wenn man keinen Wettbewerb und kein Leistungsgedanke mehr möchte. Wieso Überstunden machen, die gnadenlos besteuert werden? Carsten Linnemanns Vorschlag mit einer Steuerfreiheit auf Überstunden würde sicherlich zu einer Steigerung der Produktivität und der Arbeit führen.