Hasst ihr Menschen die arbeiten könnten aber nicht wollen
42 Stimmen
17 Antworten
Das ist mir völlig egal.
Außerdem bezweifle ich stark, dass es viele Menschen gibt auf die das zutrifft. Das ist hauptsächlich miese Propaganda.
Wer sich freiwillig für Bürgergeld entscheidet hat entweder viele kleine Kinder, oder psychische Absonderlichkeiten weshalb er in keiner Firma gut ankommt oder sich wohl fühlt. Wirkliche Faulheit steckt kaum dahinter, denn Armut ist auch anstrengend. Und mit 563€ im Monat ist man arm.
Es gibt verschiedene Lebensmodelle. Das vorherrschende ist, dass man 8 Stunden tägliche arbeiten muss. Ob das aber auch das richtige ist, weiß man nicht so recht
Ich hab neulich eine Talkrunde gesehen. Ein Soziologe hat gesagt, fleißig sein müssen, ist typisch deutsch. Die Menschen finden nun ihr Privatleben mindestens genauso wichtig und da muß man halt überdenken, ob um jeden Preis fleißig sein noch das Nonplusultra sei.
Wir produzieren und dienstleisten so viel wie nie zu vor, trotzdem können sich immer weniger Menschen eine Wohnung leisten. Das eine ist die Ursache für das andere.
Wir produzieren so viel, um die Vermögen der Investoren und Anteilseigner zu mehren, deren Kaufkraftzuwachs unsere Einkommen inflationiert. In einer bedarfsorientierten Wirtschaft müssten wir pro Tag kaum 4h arbeiten, die aktuelle Produktivität vorausgesetzt.
Ich kann verstehen, wenn Menschen sich dieser Abwärtsspirale nicht mehr aussetzen können, oder wegen psychischer Belastung nicht mehr können.
Das bedeutet nicht, dass ich immer Verständnis dafür habe. Gerade bei Menschen die das System das sie ernährt nicht zu schätzen wissen, sollten sich nicht darauf ausruhen dürfen.
Warum sollte ich die hassen?.
jeder Mensch hat nur 1 Leben.
Wer Arbeiten gehen möchte solls tuen wer nicht ebend nicht.
Wer Halt nicht Arbeitet hat dementsprechend nur das Nötigste , wer Arbeitet inne Regel hat mehr(abgesehen von Mini/teilzeit oder schlecht bezahlten job).
Bzw. gibt ein der heißt : Ralph Boes , der Sollte mittlereile 60-70 sein.
Der hatte schon Jahrzehnte gearbeitet. Aber der hat sich absichtlich damals in Hartz 4 Fallen lassen bevors Bürgergeld wurde. Bzw. selbst gehungert ,wegen den Menschenrechte. Bzw. das ging dann soweit, das anhand seines falls. Bei einen alles über 10% Sanktionen , am Bundesverfassungsgericht für Verfassungswidrig gezählt wurde.
Bzw. er tut sich für Menschenrechre einsetzen (unentgeltlich).
Nö, sie sind mir egal.
Und wenn sie dann aber lieber staatliche Leistungen in Anspruch nehmen, tun sie mir sogar Leid :D