Er hat mich zivilrechtlich verklagt

Ja 100%
Nein 0%

12 Stimmen

6 Antworten

Ja

Man hätte dich dort angehört. Wenn du dich nicht äußern willst, wird man eben ohne diese Informationen fortsetzen. Beschwer dich hinterher nicht wenn das Urteil nicht deine Umstände berücksichtigt.

Selbst wenn du nicht dorthin reisen wolltest, hättest du dich um einen Anwalt bemühen müssen der dich vertritt.


Ggggc5 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:51

In Schweiz kann er nichts vollstrecken Anwaltlich bestätigt👍

Bonye  02.10.2024, 11:53
@Ggggc5

Da es an allen relevanten Informationen mangelt, kann ich dir dazu nichts antworten.

Ggggc5 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 11:54
@Bonye

Du Kennst dich auch net aus Biste ein Anwalt (Nein) also

Stefan1248  02.10.2024, 11:56
@Bonye

wenn du einen Anwalt gefragt hast, warum fragst du hier noch mal?

Eckengucker  02.10.2024, 12:06
@Ggggc5

Ich weiß nicht, woher dein Wissen stammt, es ist aber nicht richtig.

siehe:

Vollstreckung in der Schweiz von in Deutschland titulierten Forderungen

Im Rahmen der Rechtsöffnung muss der Richter in der Schweiz den deutschen Entscheid anerkennen und für in der Schweiz vollstreckbar erklären. Die Voraussetzungen dafür sind in dem Staatsvertrag „Lugano Übereinkommen“ (das alte LugÜ von 1988 und das revidierte LugÜ, das seit dem 01.01.2011 in der Schweiz gilt) geregelt.

https://dr-fassbender.de/vollstreckung_in_der-schweiz_von_in_deutschland_titulierten_forderungen/

Bonye  02.10.2024, 12:09
@Stefan1248

Stimme dir zu, bin aber der falsche Adressat. Das ist nicht meine Frage.

Notorious666  02.10.2024, 12:09
@Ggggc5

Und was ist, wenn du die Schweiz verlässt und einen Fuß in die EU setzt?

Schon mal darüber nachgedacht?

Da wird man am Flughafen, im Zug oder bei 'ner Personenkontrolle gern mal festgesetzt.

Denn zu einer Forderung kommen dann noch Zinsen, Gerichtskosten und so weiter dazu - und zwar jeden Tag mehr.

Deswegen mein Tipp: sowas immer klären.

Ois kloa? ;-)

Bonye  02.10.2024, 12:09
@Ggggc5

Warum genau fragst du dann hier, wenn du anwaltlich beraten wirst und die Antwort eh zu kennen glaubst?

Ggggc5 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 12:11
@Bonye

Weil ich eure meinung wissen wollte !!!

Bonye  02.10.2024, 12:12
@Ggggc5

Dann musst du die auch aushalten :)

Stefan1248  02.10.2024, 12:24
@Bonye

hab an der falschen stelle auf kommentieren geklickt. Das war natürlich an den Fragesteller adressiert

Notorious666  02.10.2024, 15:27
@Ggggc5

Och, mit sowas fällt man früher oder später immer auf die Fresse.

Selbst wenn dem aktuell so wäre, die Schweiz passt sich in Gesetzgebung kontinuierlich der EU an und baut die Kooperation immer weiter aus - s.a. Banken, Steuerdelikte etc.

Ich denke, dein "Anwalt" hatte nur kein Interesse daran, dich ordentlich zu vertreten.

Ois kloa? ;-)

Nintendo88  03.10.2024, 10:39
@Notorious666

Nein Ich spreche aus Erfahrung hatte auch Streit mit Niederländer Haben mich verklagt die gegenseite hat gewonnen und bis jetzt 3 Jahre vergangen nichts passiert komme aus der Schweiz xD 😅😅😅

Notorious666  03.10.2024, 16:22
@Nintendo88

Ja, die Betonung liegt auf "bis jetzt". Wie gesagt, die Schweiz passt ihre Gesetzgebung immer weiter der EU an. Ebenso wird die Kooperation mit der EU weiter intensiviert. Bsp.: Steuerhinterzieher, die sich jahrzehntelang hinter dem Schweizer Bankgeheimnis verstecken, sind dann plötzlich Freiwild.

Ois kloa? ;-)

Ggggc5 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 12:24
@Notorious666

Ne nichts klar rede kein Unsinn! Da passiert nichts ist 3 Jahre vergangen und Deutschland kann nichzs Pfunden

Ois kloa

Im Zivilprozess ist es unüblich dass die Parteien persönlich erscheinen müssen. Lass dich also von einem Anwalt vertreten sofern das für dich sinnvoll erscheint oder es ergeht ein Versäumnisurteil.

Ja

Höchstwahrscheinlich hast du eine Vorladung bekommen und dort sollte drinstehen, welche Folgen es hat, wenn du die Vorladung ignorierst. Wenn du nicht erscheinen kannst, musst du wenigstens schriftlich antworten und deine Abwesenheit begründen.

Je nachdem wirst du gebüsst oder musst sogar mit einer Haftstrafe rechnen.


Ggggc5 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 12:03

Hahahaha Alles klar

Ob das Urteil in der Schweiz vollstreckbar ist, kann dir hier keiner sagen, wir wissen ja gar nicht worum es geht. Außerdem ist ja auch nicht klar, wie das ganze ausgeht.

Es kann gut sein, daß ein Urteil gefällt wurde.

Das wäre hier jedoch spekulativ.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Laie und erteile KEINE RECHTSBERATUNG..