Ein europäisches Insolvenz und Steuerrecht, sowie die Kapitalmarktunion - seid ihr dafür?
14 Stimmen
3 Antworten
Wenn wir ein europäisches Steuerrecht haben hören die Nationalstaaten endlich auf sich bei der KöSt gegenseitig zu unterbieten und Steuerflucht würde weiter erschwert. 👩🎓🤑🥳🇪🇺
Ja, da müssen alle endlich Mal ans Große und Ganze denken und nicht bloß bis zur eigenen Staatsgrenze. 😅🫣😭😱
Ja, das ist ein sinnvoller Schritt, der sogar überfällig ist.
Zum Beispiel allgemeine Einkommensteuer in ganz Europa?
Und wie willst du dies vereinheitlichen?
Wer zahlt die Umschulungen in allen Ländern?
Wie willst du Haushalte "retten" die auf einmal komplett platzen?
Man kann dann so machen dass zumindest die nationale Regierungen ins EU Parlament im Straßburg die Haushaltspläne präsentieren. So haben wir mehr fiskale Stabilität und müssen nicht jedes Mal die europäische Exzessivdefizit Prozedur anwenden.
Damit wäre die Souveränität der einzelnen Staaten defakto nicht mehr vorhanden
Es ist jetzt schon verdammt kompliziert, wenn wir jetzt alles über den Haufen werfen und ein neues Steuerrecht einführen würden wohl alle Länder erstmal "kollabieren".
Die wichtigsten Dinge sind schon vereinheitlicht, siehe hier die USt, aber dies komplett gleichzuschalten und einheitliche Steuersätze dürfte auch den ein oder anderen Haushalt einstürzen lassen.
Dann muss aber der EU Rat zustimmen und da sind die nationale Staatschefs