Demokratie?


08.02.2025, 14:47

Halt stopp lest euch doch bitte durch was ich oben geschrieben habe das ist nicht meine Meinung

Nein 69%
Ja 31%

13 Stimmen

5 Antworten

Nein

sehr gute moralische Frage.

Wie viel Schutz braucht eine Demokratie, bevor sie aufhört, eine echte Demokratie zu sein? Wenn eine Mehrheit nichts mehr zu sagen hat, weil das System sich gegen den eigenen Wandel absichert, könnte das auch wieder ein Problem sein.

Meine Meinung:

"Homo homini lupus" (der Mensch ist des Menschen Wolf)

Ergo, was kommt danach?

Demokratie ist Ausdruck des Volkswillens. Wenn eine Mehrheit sie nicht mehr will, ist es undemokratisch, das zu verhindern. Demokratie ist aber auch mehr als nur Mehrheitsentscheidungen – sie basiert auf unveräußerlichen Prinzipien wie Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Eine Diktatur, auch eine "Diktatur des Volkes" könnte nicht durch eine demokratische Entscheidung legitimiert werden.

Nein

Willst du Menschena also darüber abstimmen lassen, ob sie nochmal wählen dürfen?

Ich würde behaupten, dass es in Deutschland recht unmöglich geworden ist, sowas abzuziehen. Aber wenn man es nur richtig versteckt, kann man Menschen bestimmt dazu bringen mithilfe von Wahlen die Demokratie auszuhebeln. Und zumindest bestimmte Rechte abzuschaffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Zeitung und nutze die Wissenschaft.
Ja

Theoretisch ja. Würde die Mehrheit im Land eine Partei wählen, die klar sagt: Wir werden die Wahlen und das Mitspracherecht der Bürger abschaffen, wäre die Demokratie im Land theoretisch mit deren Wahlsieg beerdigt.

Praktisch funktioniert das nicht, da es im Land ensprechende Gesetze und Regularien gibt, die Verhindern dass eine solche Partei überhaupt zur Wahl zugelassen wird.

Natürlich schützt das nicht vor einem "Administrativen Staatstreich", wie er in Süd-Korea kürzlich vorkam und auf den die USA gerade hinsteuert.

Nein

Natürlich nicht und in Wahrheit will ja fast jeder eine Demokratie. Wir brauchen kein zweiten hutler

Ja

Wenn die Mehrheit eines Staates keine Diktatur mehr will, wird sie ja auch (gelegentlich) abgeschafft.