Darf ich Korane auf der Straße verschenken?

ja 88%
nein 13%

32 Stimmen

14 Antworten

nein

Sprachliches:

Schenken heißt, das Geschenk ( der Koran) wird auch angenommen und wechselt den Besitzer.

Du kannst den Koran gerne überall anbieten, wenn dieses Angebot aber abgelehnt wird, so hast du Pech gehabt und der Koran bleibt in deinem Besitz.


WwernerR363  28.08.2024, 09:04

Nicht unbedingt! Man kann ihn oder andere Schriften und Zettel zugesteckt, in den Fahrradkorb gelegt, ins offene Autofenster oder in den Briefkasten geworfen bekommen...!

Deamonia  15.09.2024, 10:30
@WwernerR363

Wobei das schon auffallen würde, wenn einem jemand ein Buch "zusteckt", ich würde denken da will mich einer beklagen, wenn jemand seine Hand in meine Tasche steckt ^^

Und können ja, dürfen kann schon anders ausschauen.

Je nach Fall könnte es als unzumutbare Belästigung gewertet werden, wenn die einfach auf Autos oder Rädern platziert werden (Stichwort Scheibenwischerwerbung, die ist ja auch verboten mittlerweile) 😉

Je nach Sichtweise könnte es evtl. auch illegale Müllentsorgung, oder Umweltverschmutzung sein.. (weil viele davon im Müll, oder auf der Straße landen würden, wenn kein Mülleimer in unmittelbarer Nähe.

ja

Verboten ist es nicht, allerdings ist es der Umwelt gegenüber extrem unschön, da 90% der Korane im Müll landen werden, wie damals schon bei der "lies" Aktion.


8775chris  28.08.2024, 17:27

Vielleicht solltest du bücher besse einmal lesen, statt sie zu vernjchten. In dir steckt wohl ein kliene Nazi oder Sozialist. Die verhalten sich auch so.

Deamonia  02.09.2024, 10:38
@8775chris

🤣🤣🤣

Weil 90% der Leute die aufgedrängten Korane entsorgt haben, und mir die vor Koranen überlaufenden städtischen Mülleimer in der Nähe der Verteilaktionen aufgefallen sind bin ich also deiner Meinung nach ein Judenhassender Nazi was für eine Logik.

Sowas kann man von einem der Dutzende male die Fragen anderer wie es sich für Frauen anfühlt in ihnen zu kommen wieder einstellt echt net ernst nehmen, so jemand hat ganz andere Probleme.

(Das schlimme am Inflationären und wahrlosen beleidigen von Leuten als Nazis, sobald es um den Islam geht ist, das dadurch echte Nazis verharmlost werden, und das nur weil jemandem Fakten nicht passen...)

ja

Wird aber angesichts des real gelebten Islam überall auf der Welt eine VERDAMMT schwere Aufgabe, die mit der Verschenkung des Koran keineswegs leichter wird:

Hast Du Dir schonmal überlegt, was passiert, wenn ein unbedarfter Mensch den Koran tatsächlich liest?


ja

Grundsätzlich spricht da nichts dagegen. Vor ein paar Jahren gab es da, unter dem Schlagwort "Lies", auch eine ganze Kampagne, bei der deutschlandweit der Koran kostenlos verteilt wurde. Die Kampagne wurde dann allerdings verboten, weil diese Aktion aus dem salafistischen/extremistischen Spektrum kam. Damals gab es dann immer wieder Videoaufnahmen, die deutsche IS-Kämpfer bei früheren Koranverteilungsaktionen zeigten. Nach dem Motto: Erst wird der Koran in deutschen Fußgängerzonen verteilt und dann fliegt man nach Syrien oder in den Irak und schlachtet, im Namen des Koran, andere Menschen ab.

Was ich damit sagen will - eine solche Verteilaktion, kann auch sehr unschöne Assoziationen hervorrufen. Darauf solltest du vorbereitet sein.

Damals gab es unter dem Namen "Lies" übrigens auch eine Gegenkampagne, bei der das Deutsche Grundgesetz verteilt wurde. Auch lesenswert.