Zwinger – die neusten Beiträge

Hund muss in den Zwinger - Wie kann ich mit der Situation umgehen?

Mir blutet das Herz, denn wir müssen unserem Hund jetzt einen Zwinger bauen - wo sieh ab nun leben muss. Mich quält der Gedanke sehr. Unsere Hündin ist jetzt 3 Jahre ( in der Familie ist sehr viel Hundeerfahrung, von Jäger mit Hundeführerschein bis Hundesport, Begleithundeprüfungen, …. Über mehrere Jahrzehnte) . Aber nun artet es aus - sie steuert oder geht jagen - und das nicht wenn wir Gassi gehen - sondern sie bricht aus ( erst Tagsüber - jetzt nur noch Leine dranne -dann Nachts außen Wohnhaus - Heute Nacht ( gerade - ist sie on Tour) hat sie den Hammer abgezogen und ein Fenster aus der Wohnung gerissen … Die ganze Familie ist wach - wartet auf sie - sogar unser Kind kann seit 3 Uhr nicht mehr schlafen… ich weiß nicht mehr wie wir sie sonst Händeln sollen… warum Fenster - nunja die Streunert nicht das erste mal - erst hatten wir einen Kannel ( das Stahlteil ) - kommt sie raus. Türen - kein Problem öffnet sie einfach . Deswegen sind diese abgeschlossen - also wir haben im Haus alles gesichert - nun an einen Fensterrahmen hab ich nun nicht gedacht - letztes altes Fenster im Haus- ( Holz einfach verglast - Und woher weiß der Hund die Schwachstelle ? Wegen Durchzug ? )

Mich wurmt das einfach total - wir arbeiten auf einem Landwirtschaftlichen Hof - das heißt unsere Hunde ( nunja die alten ) waren von morgens acht bis abends acht mit uns draußen bei den Tieren, Feldarbeiten,…. Und unterwegs ( Auto bekommt sie auch auf) Es sind täglich Kinder hier, die immer mit unserem Hund spielen ( Ball, Suchspiele, Parcoursspringen,…. ) der Hund kam auch immer mit zum ausreiten - bis naja - könnt ihr euch wohl denken - bis sie gejagt hat und dabei nicht mehr abrufbar war. Sie ist ein Jagthund / Vorsteherausbildung - also sie darf überhaupt nicht losrennen - macht sie im Beifuß / Stöbern auch alles perfekt.

Hatte sie dann ( wenn ich mich auf die Tiere konzentrieren musste auch angebunden-) erst Leine kaputt, Stahlseil - Kaputt, Kette Anker rausgerissen - Betonanker ausgegraben,… sie ist einfach nicht zu sichern und ich weiß auch nicht warum ? Tierärztlich abgeklärt, Hundeschule Check, Antijagt Training - Vorstehhund ,…. )

wir haben nun alles - wirklich alles gemacht - aber dass sie nun das Fenster demoliert hat - bricht mir das Herz, denn nun bleibt ja nur noch ein Zwinger übrig, den wir dann ja nun auch gruselig gestalten müssen - damit Madame nicht mehr rauskommt. Jeder Hund war immer ein Familienmitglied und nun … Der Gedanke quält mich - aber die Sorgen, die ich habe, wenn sie abhaut auch. Sie kann ja auch unbekannte verletzen/ Autounfall, Radfahrer, Tiere ??? Das schlimmste wird für mich auch, dass wir dann weniger Zeit miteinander verbringen… da wir sonst Trainingseinheiten in den Alltag miteingebaut haben - sowie unser Kuscheleinschlafritual,… ach alles was man halt so mit einem „Familienmitglied“ macht um es körperlich und geistig zu beschäftigen.

Ich weiß nicht mehr weiter. Und mein Mann hat jetzt nicht langegezögert und nun alles bestellt - er hat schlichtweg die Fresse voll. Ich auch, aber gehe da sentimentaler ran und streube mich gegen den Gedanken ,den Hund für die nächsten 10 Jahre oder länger weg zusperren - ich sage ein Fenster ist ein Gegenstand und Der Hund ein Lebewesen.
nur was fällt ihr denn als Nächstes ein. Ein Loch in die Wand graben. Durch die Glasscheibe springen, ich weiß es nicht und weiß auch nicht ob ich das jemals wieder aus ihr raustrainieren kann.
Was kann ich machen ? Welcher Reiz ist denn so hoch, um sich so anzustrengen, zu Streunern ?

so jetzt 1 Stunde meine Sorgen ausgeschüttet. 10 Kaffee getrunken- Hund gerade angekommen- gleich Kontrolliert, keine Rissspuren gefunden - nix im Fell, kein Mundgeruch - Gottseidank. ( 3 Stunden on Tour) .

Leider ist der Beitrag inkognito- da man ja öfter komische Antworten bekommt.
Wer aber noch Tipps/ Ideen/ Trainingsmöglichkeiten hat. Vorteile von der Zwingerhaltung …. Bitte schreiben… ( wie gesagt beim Hundetraining - mit Experten benimmt sie sich einwandfrei - lässt sich vom Wild abrufen,.. („Streber“) .
Es ist nur der Moment der Abwesenheit- und da wir das geändert haben - jetzt halt Nachts - aber wir müssen ja auch mal schlafen und unser Hund vllt auch ?? Das Wort Zwinger kam schon von mehreren Trainern.

Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Verhaltensweisen, Jagdhund, Zwinger

Husky alleine im Garten

Hallo Ihr lieben, ich bin schon seit Wochen dabei, mich richtig über diese Hunderasse zu informieren. Der Husky fasziniert mich einfach! Ich habe viel gelesen und sogar einige "Huskyzüchter" telefonisch befragt.

Nun ja, ich habe das Problem, dass wenn ich einen Husky kaufe, er auf jeden Fall nicht zu mir ins Haus kann. Ich besitze ein Mehrfamilienhaus und habe einen großen Garten. Er würde von mir eine schöne große Hundehütte bekommen. Tags über bekommt er viel Aufmerksamkeit, da wir (meine eltern und ich) und unsere nachbarn (verwandte und bekannte) sehr oft den Garten benutzen. Es herrscht eine gute Atmosphäre bei uns. Ich weiß, dass es absolut kein Problem wäre, wenn ich 2 Husky´s im Garten hätte, da dies Rudeltiere sind. Aber 2 sind möglicherweise zu viel Verantwortung und ich möchte wirklich alles richtig machen mit der Erziehung. Auslauf etc. sind kein Problem.

Die befragten Leute halten Ihre Husky´s alle im Garten, egal ob Zwinger oder Hundehütte. Diese meinten es sei kein Problem diese Hunde im Garten zu halten und das auch ALLEINE! Diese würden keine Probleme machen aber zu 2. wäre es natürlich besser. Was meint ihr dazu? Ich will wirklich alles richtig machen und mich richtig informieren bevor ich mir diesen Traum erfülle. Wie gesagt, liebe und Zuwendung bekommt er definitiv. Das schlimmste wäre, wenn der Hund nachts anfängt zu heulen, ich will meine Nachbarn/Familie nicht ärgern!

Hat einer von euch schon diese Erfahrung gemacht? Gibt es hier Leute die ihren husky alleine im garten halten? Was gibt es für alternativen? Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ohne dass der Hund ins Haus kommt und ich einen 2. Hund kaufen muss?

Natürlich würde ich einen Welpen holen, der gewohnt ist im Garten zu schlafen.

Garten, Hund, Erziehung, alleine, Haltung, Husky, Zwinger

Hund begrenzt draußen halten - möglich?

Hallo,

meine Familie überlegt sich, einen Hund anzuschaffen. Es würde ein deutscher Schäferhund werden, den wir als Welpen holen würden, damit er sich auch an unsere Katze gewöhnen kann. Nun ist es so, dass wir manchmal bis zu 5 Stunden nicht zuhause sind, von 8-13 uhr. Es kommt nicht jeden Tag vor aber schon öfters in der Woche. Wäre es möglich, den Hund in der Zeit im Garten zu lassen, damit er sein Geschäft machen kann wann er will und auch noch Beschäftigung hat? Er würde natürlich eine isolierte Hundehütte, Futter, Trinken und Spielsachen bekommen. Oder ist ein Zwinger vllt noch besser? Unser Garten ist leider nur ca. 150qm groß, es steht aber auch noch eine Garage daneben, wo der Hund eventuell auch rein könnte. Da wir noch nie in der Situation waren und einen Hund draußen gehalten haben, wissen wir nicht was ok ist oder vllt nicht erlaubt. Es soll ihm in erster Linie gut gehen. Er dürfte natürlich den Rest des Tages im Haus verbringen (120qm) und auch dort schlafen. Wir würden morgens, mittags, nachmittags und abends mit ihm spazieren gehen und am Wochenende ausflüge unternehmen. Unsere größte Sorge ist bloß, dass er in der Zeit wo er allein im Haus wäre 1. ins Haus machen würde 2. jaueln würde, weil er langeweile hat und 3. alles zerstören würde. Ich wäre sehr froh, wenn sich hier einige Hundeexperten melden würden und mir helfen könnten. Sollte es für einen Hund unzumutbar sein, dann werden wir uns natürlich auch keinen anschaffen. Wie siehts mit Welpen aus? Müssen die nur im Haus bleiben? Dass sie mehr Beschäftigung und Zuneigung brauchen ist mir klar. Ich würde ihn auch nur holen, wo ich die nächsten 2 Wochen NUR Zuhause bin damit er sich gewöhnt.

LG

Hund, Haustiere, Haltung, Hundehaltung, Zwinger

Hund seit Monaten im Zwinger eingesperrt

Hallo, ich habe hier einen echt üblen Fall. Gegenüber von uns wohnt ein ehemaliger Polizist der sogar für das Abrichten der Hunde zuständig war. Der auch immer damit prallt wie gut er sich mit Hunde erziehung auskennt... Sein Rehpinscher ist vor kurzem mit 4 Jahren gestorben. Er hat ihn wie sein Baby behandelt ... mit ins bett genommen und regemäßig ausgeführt. da sind wir auch beim Thema. Er hat noch einen größeren Hund schätzungsweise ein Schäferhund Dobermann Mischling. Diese junge Dame habe ich das ganze Jahr noch nicht gesehn. Nur hin und wieder mal bellen gehört. Der Zwinger ist von Aussen nicht ersichtlich. Letztes Jahr im August zogen wir ein und da ging er mit beiden Hunden spazieren. Seine nachbarin ihr Mann ist sein bruder. Von ihnen erfuhr ich das sie ihn angeblich mehrfach angezigt haben und das er deshalb letztes jahr august mit der hündin spazieren war. dies hielt allerdings nicht sehr lange an. Im september letzen jahres habe ich ih nicht mehr mit dem hund spazieren gehn sehn. scheinbar weiß das hier auch jeder sowie auch meine großeltern. aber keiner scheint was zu machen... ich hatte es auch dem tierschutz gemeldet aber es tut sich überhaupt nichts. darf er den seinen hund monatelang im zwinger halten? ohne mit ihm gassi zu gehn?! oder genießt er sonder regeln weil er polizist war!? mir tut der arme hund so leid -.- die benannte nachbrain von oben meinte die hündin rennt öfter im kreis und schlägt als mit dem schwanz im takt an die gitterstäbe des zwingers. hört sich beides nach einem verstörtem tier an -.- wer kann mir sagen was ich für den hund tun kann?

Freizeit, Hund, Haustiere, Zwinger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zwinger