Vb – die neusten Beiträge

Mutter verkauft Sachen ihres Kindes, damit es sich vom Erlös einen Traum erfüllen kann -dessen Freund möchte die Sachen gerne für den halben Preis kaufen?

Angenommen Euer Kind hat einen sehnlichen Wunsch, der trotz Geldgeschenk von Euch finanziell nicht sofort realisiert werden kann.

Um dem Traum näher zu kommen, sortiert das Kind Spielsachen und Bücher aus, deren Erlös dann die Differenz einbringen soll.

Eine Freundin von Euch bekommt spitz, dass die aussortieren Sachen zum Verkauf stehen und bietet die Hälfte des angebotenen Preises (die Sachen wurden zu einem ähnlichen Gebrauchtwarenpreis angeboten wie ähnliche Artikel auf Kleinanzeigen).

Die Freundin meint, unter Freunden wäre es fair, wenn wir es ihrem Sohn für die Hälfte des Angebots überlassen.

Würdet Ihr das machen? Würdet Ihr einem befreundeten Kind und dessen Mutter einen Gefallen tun und deutlich unter dem Durchschnittsspreis die Sachen abgeben, obwohl Euer Kind damit dann noch länger auf die Erfüllung des Traums warten muss?

Für alle Aufpasser, die hier von Gewinnerzielung und Steuern anfangen wollen:

Es findet keine Gewinnerzielung statt. Die Sachen sind gebraucht und kosten unter 50% des Neupreises. Es sind unter 30 Teile und die Obergrenze pro Jahr wird nicht erreicht.

Finanzen, verkaufen, Kinder, Mutter, Verhalten, Freundschaft, Geld, Erziehung, Freunde, Beziehung, vb, Eltern, Kleinanzeigen, Psychologie, Freundin, Gebrauchtwaren, Kumpel, Second Hand, Sohn, Taschengeld, Tochter, verhandeln, Feilschen, Gefallen, Verhandlungsbasis

Kleinanzeigen Preis VB, was biete ich jetzt?

Hallo,

ich habe auf Kleinanzeigen eine große Holztruhe entdeckt, die ich gerne kaufen würde. Leider steht dort kein Preis, sondern nur ein „VB“. Ich habe die Verkäuferin daraufhin gefragt, was denn ihre Preisvostellung sei, worauf natürlich (wie soll es auch anders sein) geantwortet wurde, dass sie offen für Preisvorschläge sei.

Normalerweise ignoriere ich solche Anzeigen immer, da ich keine Lust habe übers Ohr gehauen zu werden oder mich mit wütenden Verkäufern auseinanderzusetzen, wenn mein Angebot nicht mit ihren Vorstellungen übereinstimmt. Da ich die Truhe aber wirklich gerne haben möchte, will ich es doch versuchen.

Also habe ich sie erstmal gefragt, aus welchem Holz die Truhe ist und ob die Gebrauchsspuren oder Beschädigungen hat, damit ich irgendeine Grundlage habe. In der Beschreibung steht leider auch überhaupt nichts, außer der Abholort und „Maße auf Anfrage“. Die Antwort: Keine Ahnung welches Holz und Truhe hat schon gesbrauchdspuren, ist aber nicht direkt beschädigt.

Wäre es jetzt unverschämt mit 20€ zu starten? Mein Freund meinte, ich solle 15€ bieten. Meine absolute Schmerzgrenze ist ca. 30/35€. Es ist das erste mal, dass ich Verhandel und weiß ehrlich gesagt nicht, wie man das schlau anstellt.

Schonmal danke für Antworten :)

vb, Kleinanzeigen, Angebot, Bieten, kleinanzeigenmarkt, verhandeln, Verhandlung, Gebot, Inserat, Kleinanzeige, Preisvorschlag, Truhe, Verhandlungsbasis

Visual Basic 2013 .CSV datei auslesen und editieren

Hallo zusammen, ich möchte, wie im titel schon sichtlich, einfach eine .csv Datei auslesen und diese auch bearbeiten können. Die CSV-Datei ist mit , getrennt und würde z.B. so aussehen:

"Name","TID","Resource","Percentage","Icon","IconExportName"
"String","String","String","int","String","String"
"Min","TID_RESOURCE_10","XP",10,"ic/custom.sc","icon_xp_small"
"Keks","TID_RESOURCE_50","XP",50,"ic/custom.sc","icon_xp_medium"
"Max","TID_RESOURCE_FULL","XP",100,"ic/custom.sc","icon_xp_big"

Das ist nun ein Beispiel welches alle möglichen formen beinhaltet, die ich benötige. Getrennt mit , und Werte innerhalb von " aber auch ohne!

Jetzt bleibt nur die Frage, wie lese ich diese beispiel.csv aus und kann sie in meiner Form bearbeiten?! (Der Pfad wird natürlich einfach bestimmt "C:\CSV-DateiOrdner\csvdatei.csv")

Zeile 1 gibt die Namen der darunter aufgelisteten werte an und somit auch die gerde benötigten Spalten. Zeile 2 kann einfach ignoriert werden oder als ToolTip über die ersten Werte (Titel) gelegt werden. (Zur not kann man die auch mit in die Tabelle einbinden - die höhe dieser Zellen kann man ja verkleinern und als untertitel bezeichnen) Die Restlichen Zeilen geben natürlich jeweils den rest an, also die Werte der zum Titel gehörigen option/Spalte.

Ich hoffe ich habe nun nichts vergessen zu sagen und es ist verständlich genug. Ich bin dankbar für Codes &-beispiele oder auch vernünftige Tutorials.

(Keine aussagen wie " Nimm DataGridView und machs mit StreamReader" oder so ein Zeug !!! Wenn ich mir "denken" könnte wie es geht, würde ich nicht nach code beispielen o.ä. fragen.)

Gruß Patrick.

Visual Basic, programmieren, vb, Visual Studio, csv, Edit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vb