Traumberuf – die neusten Beiträge

Schauspieler werden - negative+positive Seiten --> Erbitte Tipps und Erfahrungen

Also...

Ich bin 16 Jahre alt, werde Schauspiel am Gymnasium Maturieren, und danach Studieren(außer ich bekomme vorher einen Job - aber selbst dann wahrscheinlich)

Ich weiß, dass es viele negative Seiten hat Schauspieler werden zu wollen.

Zb:

  • Anfangs sehr wenig Geld (Man muss daneben Geld dazu verdienen)

  • Abermillionen Leute wollen Schauspieler werden - hohe Konkurrenz

  • Schwerstarbeit - Ja, ich war schon öfter am Set(und hab auch mal bei einem Kurzfilm mitgespielt) und es ist wirklich harte Arbeit. Du musst zB Kurzärmlig im (vor)Winter draußen eine Szene 10 mal spielen und eine Stunde da draußen stehen.

  • und du brauchst viel Glück und Talent.

Für manche wäre jetzt das Fazit - Man sollte sich diesen "Traum" einfach vergessen. Das wird nichts!

Für mich aber ist es trotzdem so. Ich liebe Schauspielerei und ich werde ein Schauspieler. Ein Schauspieler mit genug Geld zum Leben(und einem schönem Leben)

Denn ich mache die Schauspielerei weil es mir Spaß macht. Da ich es liebe viele neue Menschen kennenzulernen. Und weil mir die Atmosphäre, einfach gefällt.

Ich habe als ich 5 war mal mit Franka Potente gespielt und vor 2 Wochen war ich mit Fritz Karl(österreichischer Schauspieler) am Set von "das weiße Rössl". Und es war immer mein Wunsch Schauspieler zu werden. Und ich werde es! Vertraut mir!

So, und jetzt zur Frage. Was denkt ihr, kann mir auf meinem Weg helfen? Sollte ich Youtube Videos machen(Hab eine Kamera Zuhause)? Sollte ich (englische)Texte auswendig lernen? Bei uns gibt es leider keine Castings. -Wann sollte ich mit denen anfangen? Gibt es irgendwelche Fernkurse über das Internet? Wie kann ich Mimik und Gestik von mir trainieren? Sollte ich auch Kameratechniken lernen. Damit ich daraus schließen kann, was am besten vor der Kamera wirkt? Sollte ich kleine Shortfilms drehen, und versuchen Freunde dazu zu überreden?

Oder habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

Ich wäre echt glücklich über Antworten!!

Danke!

PS: Die beste werde ich natürlich mit einem schönen Stern küren. Damit du einen Star bei dir hast ;)

Schauspiel, Tipps, YouTube, Stars, Casting, Darsteller, Schauspielerei, schauspieler werden, Traumberuf, Traumjob

Statement zum Traumberuf - Okay?

Ich wollte mal nachfragen ob dieses von mir geschriebene Statement zu meinem Traumberuf (Erzieherin) in Ordnung ist?

Mein Traumberuf ist Erzieherin, da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet. Außerdem fordert dieser Beruf viel Kreativität und man kann sich in diesem Gebiet frei entfalten, wie zum Beispiel beim Malen, Singen, Tanzen, Turnen, Spielen und Lachen. Dazu kommt, dass das Zuhören bei den Geschichten der Kinder viel Spaß macht und ich mich jedes Mal auf das Neue über ein Lächeln oder Lachen freue. Was mich ebenfalls an diesem Beruf reizt, ist die Vielfalt an verschiedenen Nationen in einer einzigen Kindertagesstätte. So kann man sogar das Talent für Fremdsprachen ausleben. Meiner Meinung nach sind Erzieher aber nicht nur „Spielpartner“, sondern auch richtige Ansprechpartner. Sie hören den Kindern bei Problemen zu und führen, wenn nötig, auch Elterngespräche, die bis zum Jugendamt reichen können. So wird noch mal bewiesen, dass Erzieher wirkliche Pädagogen sind. Erzieher müssen insgesamt sehr viel Verantwortung übernehmen, besonders wenn man beachtet, dass circa 25 Kinder in einer Gruppe sind.

Zusammengefasst ist das Berufsbild des Erziehers/Erzieherin ein guter Beruf für kommunikative, einfühlende und kreative Menschen um all ihre Fähigkeiten entfalten zu können.

Falls ihr Fehler finden solltet, bitte sagt mir bescheid!

Danke schon mal :)

Erziehung, Erzieher, Meinung, Traumberuf, Statement

Traumberuf Rennfahrer... Rennsport Karriere

hallo, ich wollte schon seit dem ich etwas über 2 Jahre war Formel1 fahrer werden...ich habe jedes rennen geguckt und keines verpasst bin ein großer fan von Felipe Massa und Michael Schumacher.. (finde es auch sehr sehr schade das ich Ayrton Senna nicht miterleben durfte hätte ihn wirklich nut zugerne erlebt) ich habe immer versucht meine Eltern zu überzeugen das sie mich in ein Kartverein stecken aber dies wollten sie nicht.... (auch weil der nächste Kartverein etwas weiter weg ist, wohne in Hessen, Kassel) jedenfalls bin ich mittlerweile 16 Jahre alt und ist wohl leider schon vermutlich viel zuspät ... doch irgendwie ist es auch nach 14 Jahren mein Traumberuf... dies können viele nicht verstehn was ich an der Formel1 finden würde nur es ist einfach nur extrem super diese Geschwindigkeiten zu fahren fast immer am limit zu sein diese Rad an Rad kämpfe und man muss immer versuchen jeden tausendstel pro runde rauszuquetschen und auch über jahre hinweg sich immer verbessern und verbessern und aus fehlern zu lernen... mich beeindruckt und fasziniert die Formel 1 einfach in jede sicht auf der Strecke und auch abseits wie die Autos entwickelt werden was man alles versucht um noch schneller zuwerden.. und einfach sich immer zuverbessern und sich mit anderen fahrern messen egal wer es sit ob ein schumacher oder ein luzzi es sind alles rennfahrer und haben etwas drauf und sich damit zumessen wäre das größte überhaupt........... naja wohl muss ich diesen traum wohl bald endgültig aufgeben oder??? ich fahre bzw. versuche so oft wie nur möglich Kart zufahren nur als Schüler ist dies leider nicht sehr oft wenn die eltern nicht dahinterstehn ......es macht mir einfach super spaß egal ob ein Kart oder etwas anderes sich immer zu verbessern und alles rauszuholen man ist irgendwie in einer eigenen welt wo man alles andere abschaltet und auch ausenvor lässt es zählt nur besser von runde zu runde zuwerden und das beste resultat zu erzielen (rundenzeiten ... sieg) aber nunja gibt es vllt. noch irgendwie ne möglichkeit fuß zufassen im Rennsport...?? ich wäre für alles offen?? vielen dank fürs lesen ..... schönen abend noch ;)

Motorsport, Rennsport, Traumberuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traumberuf