Tagträume – die neusten Beiträge

Leben in Fantasiewelten - normal?

Hallo liebe Community! Ich bin ein 14-Jahre altes Mädchen und habe diesen Account zwecks dieses eines Problems erstellt und hoffe ihr könnt mir behilflich sein.

Ich lebe in einer Fantasiewelt und verwirkliche in ihnen meine Träume, welche im realen Leben unerreichbar erscheinen.

Mein Leben ist nicht perfekt, es gibt viele Schwierigkeiten, auf die ich jetzt aber nicht näher eingehen möchte, aber bin dennoch sehr dankbar für grundsätzliche Dinge wie Nahrung und soziale Kontakte wie meine Familie & Freunde.

Jedenfalls tagträume ich, besonders momentan in den Ferien oft den ganzen Tag - doch irgendwann kann das doch nicht mehr gesund sein, oder? Ich meine, manchmal, wenn ich alleine in meinem Zimmer bin, falle ich da automatisch rein und mir fällt erst im Nachhinein auf, dass ich wieder geträumt habe.

Dazu muss ich sagen, ich kann die Realität von meinen Fantasiewelten auf jeden Fall sehr gut unterscheiden, diesbezüglich bestehen keine Probleme, mit dem oben genannten meinte ich lediglich, dass ich es auch, wenn ich alleine bin, einfach ganz automatisch mache, wenn ihr verstehen könnt, was ich meine.

So, ich weiß, ihr seid wahrscheinlich keine Psychologen, selbst wenn, ginge das über das Internet schlecht, aber ich bin auf eine Störung gestoßen, die auch eher unbekannt ist.

'Maladaptive Daydreaming' heißt sie. Da stimmen einige Symptome überein. Würdet ihr das bei mir als eine Störung ansehen? Ich fühle mich nicht 'gestört', höchstens sehr stark verträumt.

Jedenfalls würde ich mich einfach freuen zu hören, was ihr über das Ganze denkt, möglicherweise sogar Erfahrungen habt etc.

Danke im Voraus! :) thisisanonymous

Fantasie, Tagträume

Süchtig nach Tagträumerei!?

Hallo

seit ich 13 bin, versinke ich mehr und mehr in Tagträumerei. (Jetzt bin ich 22) Meine Tagträume sehen ganz unterschiedlich aus, zum Teil sind es Träume, wie ich mir die perfekte Beziehung vorstelle, bzw. in welchen Situationen ich gerne wäre. Ich habe auch "schlechte" Tagträume, in denen mir (überwindbare!) Dinge passieren, die man sich nicht wünscht (z.B. wie ich damit umgehen würde, wenn mein Freund fremdgeht, etc.)Ich stelle mir dann die Situationen ganz genau vor, also mit dem genauen Wortlaut den ich wählen würde, etc. Ich glaube das wäre bis zu einem gewissen Punkt auch normal, allerdings kann ich ganze Tage damit verbringen, mich in diese Traumwelt zu flüchten. Das ist nicht immer so, aber oft habe ich Phasen, in denen es ganz extrem ist. Dann kriege ich auch gar nichts mehr hin: ich muss mich zwingen einkaufen zu gehen und meine Pflichten für die Schule vernachlässige ich dann total. Es geht auch so weit, dass ich manchmal lieber tagträume als tatsächlich etwas mit meinen Freunden zu unternehmen. Ich weiß auch, dass ich das so gehäuft in Zeiten mache, die stressig oder irgendwie anders nicht zufriedenstellend sind. Allerdings werden diese Zeiten ja auch nicht besser dadurch, dass ich in meine Traumwelt flüchte, eher noch schlimmer. Deswegen will ich etwas dagegen unternehmen. Ich möchte mich in stressigen Zeiten auf meine Ausbildung konzentrieren können, bzw. Probleme im Freundeskreis wirklich angehen können, statt mich der Tagträumerei hinzugeben. Kennt jemand von euch dieses Problem? Was unternehmt ihr dagegen? Wie viel Tagträumerei ist normal? Ich habe auch ein Problem damit, mit meinen Freunden darüber zu reden, d.h. sie wissen eigentlich gar nichts von diesem Problem. Es ist mir peinlich, weil ich weiß, dass das nicht mehr normal ist und dazu will ich nicht stehen, weil ich mich ja auch gerne auf das konzentrieren würde, was ich eigentlich machen sollte.

Leben, Gesundheit, Psychologie, Psyche, Tagträume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tagträume