Shadowban – die neusten Beiträge

SHADOWBAN in BLACK OPS 6

Hallo zusammen, ich kann es nicht verstehen und möchte hier etwas meinen frust ablassen und evtl einen Lösungsvorschlag erhalten.

Ich will nicht angeben oder sonst iwas es ist einfach fakt das ich wsl ein überdurchschnittlich guter spieler bin daher ich in jeder runde 20 oder mehr kills als alle anderen habe und die ein oder andere nuke erreiche . Auch fast jede runde ist jemand dabei der mich im chat als cheater beleidigt. Ich benutze kein neffen acc oder booste iwas bin ganz normal am lobbys suchen und hab sehr spaß an Call of dudy was man echt viele jahre nicht mehr behaupten konnte . Ich aufjedenfall nicht .

Jetzt zu mein Problem, SHADOWBANN mittlerweile hab ich schon meinen 4ten bann in folge werde für ziemlich genau einen woche gesperrt und nach der Entfernung dieses shadowbanns kann ich keine 10 spiele spielen und zaack wieder find ich keine lobbys und bin im sogenannten shadowbann. Bei aller Liebe aber das ist doch unmöglich ich habe mir das spiel über den xbox game pass erworben und spiele auf den pc. Ich bin komplett gegen cheater und verstehe das die aus dem Verkehr gezogen werden müssen aber dieses automatische System ist doch eine absolute Frechheit nach mehrmaligem Überprüfung meines Accounts muss doch langsam klar sein das ich nicht am mogeln bin außerdem seh ich soviele offensichtlich cheater die einfach ohne probleme dieses game zocken.

Ich könnte meine finger noch stunden lang blau schreiben bin echt hart am verzweifelt so hart das ich mir sogar einen "gutefrage.net" acc gemacht habe um evtl von iwem Mitleid zu bekommen :') im besten fall aber eine lösung . Denke wird sich wsl eh keiner durchlesen trotzdem danke im voraus für jede antwort. Schönen tag euch !

Bild zum Beitrag
PC, Computerspiele, Cheat, Call of Duty, Xbox, Activision, Warzone, Shadowban, Black Ops 6

Gibt es in der EU soetwas wie organisierte Anti-Zensur Projekte?

Hab mal eine Frage zu folgendem Sachverhalt:  Wie man dem Titel bereits entnehmen kann kann ich Zensur überhaupt nicht leiden und ich würde mal sehr gerne wissen ob es eigentlich irgendwo Projekte wie Folgendes gibt:

-Organisierte Anlaufstellen, Boards oder Communities wo man möglichst ohne Einschränkung alle Beobachtungen oder Aspekte von Zensur und digitaler Bevormundung besprechen kann. Es gibt eine Menge, das kann ich garantieren!

-Initiativen für neue Suchmaschinen oder Searching Tools mit denen man digitale Echochambers und Big Tech Algorithmen effektiv umgehen kann

-Neue offene und unzensierte Plattformen > Kenn ich zwar schon hier und dort in Ansätzen, aber kann meiner Meinung nach noch um den Faktor 5000x ausgebaut und erweitert werden...

-Tauschbörsen für Open Source Tools, Webseiten, P2P Anwendungen oder Software mit denen man sich vor Zensur und Tracking, aber auch zb. Datenklau oder AI-gestütztes durchleuchtet werden schützen kann!

-Medienkampagnen und freie Journalisten, die auf die Probleme aufmerksam machen...

-Neutrale Faktenchecks und private Anti-Fake News Kampagnen, die nachweislich nicht unter den Fittichen von Lobbys, Mega-Konzernen oder Politik -egal von welcher Seite- stehen

-Projekte und Anlaufstellen zur Erstellung und Etablierung von nachhaltigen Konzepten, die eine staatliche Verfolgung oder Durchsetzung von Zensurmaßnahmen, Überwachung und digitaler Bevormundung dauerhaft verhindern oder technisch unmöglich machen (Escape Strategien)

-Crowfunding? Plattformen auf denen man solche oder ähnliche Projekte finanzieren kann

Gibt es das hier genannte alles, wenn ja wo?  

Internet, Anlaufstellen, Politik, Suchmaschine, Data Mining, Finanzierung, Journalismus, Journalist, künstliche Intelligenz, Moderation, profiling, Tracking, Überwachung, Zensur, Algorithmus, crowdfunding, Zensur im Internet, faktencheck, Shadowban

Ungleichbehandlung sogenannter sensitiver Inhalte bei Instagram?

Auf Instagram werden immer wieder Beiträge gesperrt oder eingeschränkt wegen Verstößen gegen die Benutzungsordnung, was oft unverständlich ist und nach Doppelmoral zugunsten zahlungskräftiger Werbekunden erscheinen mag.

https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article158020421/Zu-viel-Nacktheit-Facebook-zensiert-historisches-Foto.html

Kürzlich wurden Posts das deutschen Social Startup Erlich Textil unscharf unkenntlich gemacht und mit der Warnung vor "sensitivem Content" versehen.

https://social-startups.de/erlich-textil/

Erlich ist dafür bekannt, auch normale Menschen ohne Modelmaße in ihrer Unterwäschewerbung abzubilden. Kritisiert wird, dass bezahlte Werbung mit ebenso knapp bekleideten Models unbeanstandet bleibt und belästigende private Nachrichten mit anzüglichen Bildern nicht ähnlich streng geahndet werden.

https://www.instagram.com/p/CyEdNyHINay/

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, hat uns das Thema Shadowbanning in der letzten Woche ziemlich beschäftigt und leider auch in unseren Inhalten eingeschränkt. Mehrere unserer Beiträge hat Instagram als Verstoß gegen die Plattform-Richtlinien gekennzeichnet. Auf den Bildern zu sehen: Frauen in Unterwäsche.

Kommentare:

> Also selbst Werbung für Unterwäsche schalten weil sie damit Geld verdienen, aber wehe jemand anders tut das, dann ist es "schädlich"? Instagram hat echt tolle Algorithmen
> Diese Bilder werden verboten von Insta, aber Fake Accounts mit Sexbots bleiben bestehen 🤦🏻‍♀️
> > unmöglich ...aber dickpics kann einem jeder schicken , sobald frau sinnlich / erotische posts liked oder kommentiert
  • Was haltet ihr von der Sache?
  • Was haltet ihr von den Nutzungsbedingungen bei Meta / Instagram / Facebook?
  • Wart ihr selbst schon von solchen Einschränkungen betroffen?
Werbung, startup, doppelmoral, Instagram, Shadowban

Meistgelesene Beiträge zum Thema Shadowban