Schuhe – die neusten Beiträge

Inwiefern spiegeln der Nylonfetisch und die Vorliebe für hohe Schuhe im Bürooutfit gesellschaftliche Normen und Erwartungen an Weiblichkeit wider?

In meiner Meinung ist die Verbindung zwischen dem Nylonfetisch und der Vorliebe für hohe Schuhe im Bürooutfit stark von den gesellschaftlichen Erwartungen geprägt, die oft vorschreiben, dass Frauen bestimmte Kleidungsstücke, wie Nylonstrumpfhosen, tragen müssen.

In vielen professionellen Umfeldern wird von Frauen erwartet, dass sie Nylonstrumpfhosen zu Röcken oder Kleidern tragen, um ein gepflegtes und formelles Erscheinungsbild zu wahren. Diese Anforderung kann auf die Vorstellung zurückgeführt werden, dass Nylonstrumpfhosen eine gewisse Eleganz und Seriosität vermitteln. Laut einer Umfrage von "The Society for Human Resource Management" (2018) berichten viele Unternehmen von spezifischen Dress Codes, die Nylonstrumpfhosen als Teil der angemessenen Bürokluft empfehlen.

Die Kombination aus Nylonstrumpfhosen und hohen Schuhen verstärkt zudem den Eindruck von Professionalität und Attraktivität. Diese Kleidungsstücke sind nicht nur funktional, sondern sie erfüllen auch die Erwartungen an das Erscheinungsbild einer „erfolgreichen“ Frau im Büro. Diese Normen können dazu führen, dass Frauen sich unter Druck gesetzt fühlen, diese Outfits zu wählen, was wiederum die Entwicklung von Fetischen fördern kann. In der Forschung von D. S. L. Van Hooft (2012) wird deutlich, dass sich Fetische häufig aus wiederholter Exposition gegenüber bestimmten Stimuli entwickeln – in diesem Fall also das ständige Tragen von Nylonstrumpfhosen in Kombination mit formeller Kleidung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frauen oft gezwungen sind, Nylonstrumpfhosen und hohe Schuhe zu tragen, um den Erwartungen an Professionalität gerecht zu werden. Diese gesellschaftlichen Normen schaffen eine komplexe Beziehung zwischen Berufsbekleidung, Weiblichkeit und Fetischisierung, die nicht nur individuelle Vorlieben, sondern auch tiefere kulturelle Dynamiken widerspiegelt.

Quellen:

  1. Cuddy, A. J. C., Wolf, E. B., Glick, P., Crotty, S., Chong, J., & Norton, M. I. (2015). *The burdens of female leadership: Potential pitfalls and paths to success*. Harvard Business Review.
  2. Society for Human Resource Management (2018). *Dress Code Policies: A Guide for Employers*.
  3. Van Hooft, D. S. L. (2012). *The influence of clothing on the perception of authority*. Journal of Applied Social Psychology.
Kleidung, Schuhe, Mode, Aussehen, Frauen, Büro, nylonstruempfe

Waschmaschine kaputt wegen zu viel waschen?

Hi,

Ich hab heute eine Menge Wäsche gehabt und habe unteranderem die Schuhe meiner Kids mit gewaschen. Die hatten es dringend nötig. Ich hab die Schuhe immer auf die Ladungen aufgeteilt, es waren seit heute morgen 6-7 Ladungen die gewaschen habe. Das blöde war das bei der dritten Ladung die Birkenstock meiner kleinen dabei waren und die haben sich nach den Jahren während des Schleuderns komplett aufgelöst und die Korksohle hat die Pumpe verstopft. Naja waren sowieso die alten von der Schwester gewesen. Ich hab das Sieb sauber gemacht und dann ging die Pumpe wieder. Danach hab ich normal weiter gewaschen, bei jeder Ladung waren so 5 paar Schuhe mit dabei. Nur bei der letzten hatte ich den Rest reingestopft, weil ich fertig werden wollte. Das waren so 10 paar Sandalen/Hausschuhe, dabei waren noch die Kuscheltiere von den Hunden und eine kleinere Decke. Die Waschmaschine war wirklich vollgestopft bis nix mehr ging. Obwohl die 10 Jahren alt hat die schon immer solche Quälereien mitgemacht. Während dem Schleudergang hat die Maschine sich selbstständig gemacht, da hab ich meine drei Töchter draugepackt damit die nicht mehr abhaut. Die hatten ihren Spaß, das Teil hat wie eine Rüttelplatte vibriert. Leider musste ich meine Maschine viermal Schleudern lassen, weil die Kids ihren Spaß haben wollten, nur war das einmal zu viel anscheinend, weil die Maschine nachdem vierten mal nix mehr machen wollte. Also die summt nur. Könnte es sein das der Keilriemen abgerissen ist? Es hat nicht laut geknallt oder so. Kann man hinten die Abdeckung einfach abmachen um Nachzugucken? Immerhin sind 9 paar bei der letzten Runde sauber geworden, das eine andere paar ist auseinander geflogen :D

Waschmaschine, Kinder, Schuhe, kaputt, Sandalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schuhe