Reizhusten – die neusten Beiträge

Katze hustet und keiner weiß genau wieso?

Also, meine Katze (14J.) hustet mittlerweile seit ca. 4 Monaten. Ungefähr täglich ein bis zwei mal. Das Husten selbst ist total seltsam als würde sie rückwärts Husten (viedeo dazu habe ich auch angehängt, so stark wie auf dem Video ist der Husten aber nicht immer ).

https://www.youtube.com/watch?v=2ADdg0ffFrY

Wir waren natürlich mehrfach beim Tierarzt. Atmung und Herz hören sich gut an, röntgen Bild zeigt auch nichts ungewöhnliches. Für ihr Alter ist sie total fit und hat keine Vorerkrankungen.

An ihrem Verhalten hat sich auch nichts geändert, genauso kuschelig und anhänglich wie immer Appetit ist auch wie immer trinken und fressen tut sie dabei auch ohne Veränderung (kein komisches schlucken etc. ). Nachdem schleimlösende Medikamente und Antibiotika keine Wirkung gezeigt haben, hatte der Tierarzt ihr eine Kortison Spritze gegeben, damit war dann für ein paar Tage Ruhe.

Das Husten fing dann aber wieder an. Also gab es eine Langzeitkortison Spritze die 3-6 Monate halten sollte, allerdings hat sie jetzt wieder angefangen zu Husten (grade so 1 Monat nach der Spritze ). Ich mache mir total Sorgen, und fühle mich echt schlecht weil ich ihr nicht wirklich helfen kann.

Wenn sie mit einem Hustenanfall fertig ist schluckt sie mehrmals sehr doll. Sobald sie damit durch ist läuft sie weiter als wäre nichts passiert.

Der Verdacht des Tierarztes ist, dass sie gegen irgendetwas in unser neuen Wohnung (sind vor 12 Monaten umgezogen ) Allergisch reagiert und dadurch asthma entwickelt, aber typische Lungenveränderungen hatte sie auf dem Röntgen Bild nicht.

Hat vielleicht jemand auch eine Katze mit seltsamem Husten gehabt? Was hat sich da ergeben? Oder hat jemand Ideen was man noch alles abchecken könnte?

Husten, Asthma, Reizhusten, Allergie, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Extremer husten nur im Schlafzimmer?

Hallo zusammen,

ich bin vor 2 Wochen am Montagmorgen mit Halsschmerzen aufgewacht. Habe mir nichts dabei gedacht und dachte normale Erkältung. Nach 2-3 Tagen hat ein trockener Reizhusten angefangen. Ich war mehrfach in der Apotheke und habe Hustenstiller bekommen.

leider hat das nichts gebracht. Ich bin genau am Montag eine Woche später zum Arzt, da der Husten nicht aufhören wollte. Der Arzt hat mich nichtmal untersucht, mir nur ein Rezept für Hustentabletten gegeben.

ich nehme die Tablette seit 3 Tagen uns es wird besser. Tagsüber merke ich den Husten kaum.

ich schlafe seit ca 2wochen im Gästezimmer damit ich meinen Mann nicht anstecke. Heute habe ich mich ins Schlafzimmer gelegt und keine 2 Minuten ging der Husten richtig los, so dass ich kurz vorm übergeben war..

ich bin dann wieder zurück ins Gästezimmer und alles war gut.

alles total seltsam. Das Schlafzimmer wird immer gelüftet, morgens mache ich das Fenster auf und es bleibt gekippt bis wir schlafen gehen.

die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung liegt zwischen 50-60

wir haben aber gegenüber (genau Schlafzimmer Fenster) eine Baustelle. Könnte der Husten von dem Staub kommen? Das Gebäude ist schon abgerissen und gerade wird die Tiefgarage gebaut. Viel Staub gibt es daher nicht.

ich weiß wirklich nicht mehr was ich tun soll. von den Ärzten werde ich auch nicht ernstgenommen und man drückt mir nur eine Krankmeldung in die Hand.

Kennt das evt jemand und/oder kann mir einen Tipp geben was ich hier machen kann.

für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar

LG

Gesundheit, Husten, Reizhusten, Gesundheit und Medizin

Erbrechen & Reizhusten nach essen?

Hi,

Ich bräuchte mal Antworten zu einem medizinischen Thema, am besten von Leuten, die das nachfolgende schon erlebt haben, oder von einem arzt/ medizinischem Personal, die sich damit auskennen.

Meine Freundin ist vor ca 2 Wochen erkrankt und hatte Typische Erkalältungssymptome (Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, schnupfen, Husten, Heiserkeit, teils erbrechen, an einem Tag Fieber). Die meisten Symptome sind nach einigen Tagen wieder wie erwartet verschwunden, allerdings hat sie danach noch starke Probleme gehabt mit sehr trockenem Reizhusten. Darauf hin ist sie zum Arzt, der ihr einen Hustensaft mit Codein verschrieben hat- diesen hat sie 2 tage genommen, danach wurde auch das besser. Mittlerweile stehen wir an dem Punkt, dass es Ihr den ganzen Tag (&Nacht) gut geht AUßER wenn sie isst.

Etwa eine Stunde nachdem sie etwas gegessen hat (egal was) bekommt sie wieder einen Hustenanfall und erbricht das unverdaute essen wieder.

Beim Trinken gibt es keine Probleme (egal ob Wasser, Milch, Cola, Limo, eistee, alkoholische Getränke - alles bleibt drin - nur wenn sie etwas isst kommt es wieder raus)

Die zwei Ärzte die sie bisher besucht hat, sowie ein Dritter, mit dem sie telefoniert hat, sagen immer nur "das sind eigentlich Corona-Symptome" und mehr hilfe gibt es nicht.

4 negative Selbsttests und ein negativer PCR-Test sollten aber nicht lügen. Auch ist sie doppelt geimpft und 1x genesen (Genesung vor ca 5 Monaten).

Gibt es hier eventuell jemanden der eine andere Idee hat?

Hungergefühl / Appetit sind normal, nach dem erbrechen geht es ihr auch wieder gut (bis auf leichte Kreislaufprobleme).

PS: eine Bulimie schließe ich aus, da sie sich weder den Finger in den Hals steckt, noch die Zeit für eine Reaktion hat, wenn es los geht. Also unwahrscheinlich eine gewollte herbeiführung. Außerdem hat sie sich in den letzten 4 Jahren unserer Beziehung nie über ihren Körper beschwert - Im Gegenteil, sie ist mehr als zufrieden.

Sorry für den langen Text / danke fürs Lesen und vorab schonmal danke für eure Antworten.

Medizin, Reizhusten, Krankheit, Erbrechen, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reizhusten