Was geschieht auf atomarer/chemischer Sicht, wenn ein Stück Holz verbrannt wird?
Hallo,
ich möchte gerne wissen, was auf molekularer (chemischer?) Ebene geschieht, wenn ein Stück Holz verbrannt wird. Ich vermute die "Holzatome" (ich habe wirklich keine Ahnung, vielleicht ist meine Annahme und Betitelung völliger Unsinn) nehmen durch die Hitze eine andere Form an. Verwandeln sich in "Rauchatome"? Aber in was verwandelt sich der Rauch? Er bleibt ja nicht ewig in der Luft hängen, sondern wird sich wiederum in andere Atome aufspalten, bis er komplett verschwunden ist? Was wäre die finale Form des Holzstückes, wenn der Rauch nicht mehr als solcher zu bemerken ist? Hat er sich am Ende in Sauerstoffatome verwandelt? Und, Bonusfrage, wie lange dauert es, bis das Endstadium erreicht ist?
Vielen Dank und frohe Feiertage :)