Mitfahrgelegenheit – die neusten Beiträge

Entscheidet der Fahrer wann er zurück fährt oder der Mitfahrer?

Mein Kumpel und ich waren zusammen auf einem festival mit camping Ticket (Do-So). Da wir beide am Donnerstag noch viel vor hatten und der Aufbau auch noch am Freitag möglich war, entschieden wir uns erst Freitag hin zu fahren.

Freitag habe Ich es erst spät geschafft los zu fahren und so waren wir unter anderem durch Stau erst gegen 21:30 Uhr auf dem Zeltplatz des Festivals angekommen. Wir haben also beide mehrere Auftritte von Künstlern verpasst die wir gerne gesehen hätten, Samstag waren weniger interessante Auftritte und der beste wäre der Schluss Act um 0:30 gewesen.

Das mit dem camping war die Idee von uns beiden, und obwohl der Kumpel Samstag Morgen noch sagte, er könne überall schlafen und dass er auch gut geschlafen hätte, meinte er im Tagesverlauf plötzlich, dass er für sich entschieden habe dass campen nicht sein Ding sei und er keine weitere Nacht dort campen wolle und wir doch bitte nach dem letzten Auftritt die 2h Fahrt antreten sollen.

Seiner Meinung nach wäre es ein Kompromiss nach Hause zu fahren, da er ja schon Freitag einstecken musste und nicht seine wichtigsten Auftritte gesehen hat.

Mein Vorschlag dass er sonst auch schon alleine nach Hause fahren könne, Ich aber noch gerne über Nacht bleiben möchte empfand er als egoistisch, da keine Shuttles mehr buchbar waren und die Züge auch probleme hatten. Auf die Idee seine Eltern zu Fragen ob sie ihn abholen sind wir da noch nicht gekommen. (Ich habe nebenbei bemerkt im letzten Jahr bereits auf den Kumpel Rücksicht genommen und bin bereits am frühen Abend nach Hause gefahren, weil es ihm nicht gut ging, also nehme Ich generell durchaus gerne Rücksicht.)

Diesmal wollte Ich einfach ungern übermüdet Auto fahren und auch wirklich nicht auf den Abschluss act verzichten (letzten Endes habe ich aber nachgegeben, mussten jedoch früher fahren damit ich noch fit genug bin und haben somit den Auftritt nicht gesehen)

Nun entstand bei mir im Kopf die generelle Frage: wenn nur zwei Parteien irgendwohin feiern fahren, wer entscheidet wann es nach Hause geht?

Der erste der nach Hause möchte? (So habe ich es bisher gehandhabt) oder der Fahrer? Gerade in Bezug auf die verspätete Hinfahrt kann die mitgenommene person eigentlich froh sein, dass sie nicht auf komplizierten Wege anreisen und alles im Zug schleppen muss.

Ebenso hätte die Person im Camp ohne Probleme noch eine weitere Nacht übernachten können, oder sich selbst um eine Mitfahrgelegenheit kümmern können, anstatt darauf zu bestehen, dass die andere Partei auf einen entspannten letzten Festival Tag verzichtet. Wie seht ihr das?

Freundschaft, Autofahren, Mitfahrgelegenheit, Streit, Uneinigkeit

was tun, wenn man probleme mit der fahrgemeinschaft hat?

ich habe ein problem mit einer mitschülerin, mit der ich vor ein paar tagen eine fahrgemeinschaft gemacht habe.

sie wohnt auf dem weg, den ich jeden tag mit dem auto zur schule und nach hause fahre. nun habe ich sie schon ein paar mal nach hause gebracht, ohne etwas dafür zu verlangen. dann haben wir die fahrgemeinschaft gemacht und heute ist sie dann das erste mal morgens und nachmittags mitgefahren. als ich sie dann auf die sache mit den kosten angesprochen habe, was ich aber auch schon vorher angedeutet habe, gab sie mir zur antwort, dass sie bei der anderen fahrgemeinschaft nie etwas zahlen musste.

nun fährt die andere fahrgemeinschaft nicht jeden tag, das sind ziemlich kaputte typen, die nur zur schule gehen, wenn sie lust haben (ist eine schule für den zweiten bildungsweg). ich habe ihr darauf gesagt, dass ich da nicht von ausgehen kann, ich komme früh morgens pünktlch, bringe sie auch wieder zurück, sie muss nicht zwei stunden am tag damit zubringen, auf den bus oder die bahn zu warten (schlechte öpnv-anbindung).

darauf sagte sie mir dann ganz lapidar, dass ich ja sowieso bei ihr vorbeifahren würde, was mich doch ganz schön aufgeregt hat. ich könnte ja auch mal krank werden, dann muss sie sowieso mit dem bus fahren. darauf habe ich dann nichts mehr gesagt. sie sagte dann noch etwas davon, dass sie dann auch erst mit ihrem kostenträger reden müsste und nicht weiß, ob der die kosten übernimmt. sie würde jedenfalls billiger bei weggekommen, sie würde 15 € die woche bezahlen, wo sie mit dem bus und der bahn das doppelte bezahlt und auch noch zwei stunden vom tag verschenkt.

nun weiß ich nicht, wie ich weiter agieren soll, ich will niemanden vor den kopf stoßen und mir keine probleme machen. ich kann andererseits aber auch nicht wohlfahrt spielen, für bus und bahn muss sie schließlich auch zahlen, obwohl die ja eh' bei ihr vorbeikommen...

Auto, Schule, Bahn, Kosten, Benzin, Bus, Mitfahrgelegenheit, Taxi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mitfahrgelegenheit