Meisterwerk – die neusten Beiträge

Welchen von den aufgeführten renommierten Filmregisseuren erachtet ihr als den Besten?

Es gibt nur wenige große Filmregisseure; sie wachen über das Kino wie Götter über die Erde. Mit ihren kinematografischen Meisterwerken ist die Filmlandschaft um viele interessante und oft als sowohl technisch als auch erzählerisch perfekt angesehenen Meilensteinen reicher, ohne die sich die Welt der Filme und der Filmkultur aufgrund ihres fehlenden Einflusses ganz anders entwickelt hätten.

Cinema is a matter of whats in the frame and what’s out.

-Martin Scorsese

Welcher von den unten genannten anerkannten Filmregisseuren ist eures Erachtens der Größte und Beste in der gesamten Filmgeschichte, und welches Werk gefällt euch am besten?

Martin Scorsese

-------------------------------------------------------------------

Stanley Kubrick

-------------------------------------------------------------------

Quentin Tarantino

-------------------------------------------------------------------

Watching a Kubrick film is like gazing up at a mountain top. You look up and wonder, how could anyone have climbed that high?

-Martin Scorsese

Bild zum Beitrag
Steven Spielberg 28%
Quentin Tarantino 24%
Martin Scorsese 10%
Alfred Hitchcock 10%
Christopher Nolan 7%
Woody Allen 7%
Akira Kurosawa 7%
Stanley Kubrick 3%
Francis Ford Coppola 3%
Roman Polanski 0%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Geschichte, Kultur, Cinema, Filmgeschichte, Historie, Hollywood, Leidenschaft, perfektion, Quentin Tarantino, Regisseur, Subkultur, Einfluss, meisterwerk, Netflix, spielberg, Stanley Kubrick

Wann ist ein "Werk" vollendet?

Ich bin der Überzeugung, dass ein Werk - wie eine durch einen Künstler erzählte Geschichte in Form von Prosatexten in der Literatur oder Bildern eines Malers - erst dann endgültig vollendet ist, sobald sein Schöpfer entweder in Rente gegangen oder aus dem Leben geschieden ist (wobei die wenigsten Schriftsteller oder Künstler im Allgemeinen, die auf ihr Gesamtwerk blicken können, je in Rente gehen ...).

Beispielsweise überarbeitete Stephen King nach über drei Jahrzehnten den ersten Band mit dem Titel "Schwarz" (der im Grunde genommen den langen Prolog seines Lebenswerkes darstellt) seines dunklen-Turm-Zyklus, wobei es ihm hauptsächlich um Verbesserungen der Sprache ging, die sich über die Jahre hinweg und durch zusätlich angeeigneten Kenntnissen verändert hat.

Ich glaube, ein Schöpfer eines Werkes benötigt einen Instinkt, der das Gefühl einstellen lässt, die Geschichte auserzählt zu haben; zu wissen, dass man das Ende erreicht hat - denn das Schreiben ist nicht nur Kunst, sondern auch ein Handwerk, das man erlernen und sich an all seinen umfangreichen technischen Mitteln bedienen kann.

Es gibt nach Jahren der Veröffentlichungen verschiedenster Werke immer noch einige Kleinigkeiten, die man, hätte man das Werk heute verfasst, anders gemacht hätte, und dann gibt es diese großen Sachen, die man am liebsten noch einmal verändern würde --> vielleicht auch deshalb, weil die Sichtweise sich mit zunehmendem Alter und sich anhäufenden Lebenserfahrungen weiterentwickelt hat: die vor Jahren fertig geschriebene Geschichte bekommt eine völlig neue Bedeutung.

Bilder, Geschichte, Rente, Alter, Kultur, Veränderung, aelter-werden, Künstler, Philosophie, Urheber, Werken, Einfluss, erwachsen, Erzählung, Sichtweise, Bibliographie, endgültig, Epos, meisterwerk

Welche Film-/Serienadaption wird ihrer Buchvorlage gerecht?

Mir persönlich fallen nur recht Wenige ein, allerdings kommt die "Der Herr der Ringe"-Adaption (extended edition) ungeheuerlich nahe an Tolkiens unerschöpfliches Meisterwerk-Fantasy-Epos, und obwohl Vieles fehlt und es gewisse Änderungen gibt, toleriere ich den auf drei Teilen heruntergeschnitten Film und bezeichne ihn als die beste Adaption eines Buches, die jemals gedreht wurde. Es ist ein filmisches Meisterwerk von Regie-Meister Peter Jackson (auch wenn es der einzige Film in seiner gesamten und nicht sonderlich umfangreichen Filmographie ist, der als Meisterwerk bezeichnet werden darf), die es in keinster Weise versäumt, die in dem Buch von Tolkien geschaffene Atmosphäre visuell und sprachlich bravourös einzufangen und zum Ausdruck zu bringen.

Ich zähle "Stephen Kings Stark - The Dark Half" (Regisseur: George A. Romero - wahrer Schöpfer des Zombie-Films und ehemaliger guter Freund Stephen Kings) ebenfalls zu einer der besten Adaptionen, da dieses Werk seiner Buchvorlage ("Stark - The Dark Half") sehr nahekommt.

Welches ist eurer Meinung nach die beste Film-/Serienadaption, die ihrer Buchvorlage gerecht wird, und gibt es diese überhaupt?

-------------------------------------------------------------------

(J. R. R. Tolkiens "The Lord Of The Rings" - Film By Peter Jackson, 2001-2003)

-------------------------------------------------------------------

(Stephen Kings "Stark - The Dark Half" - Film By George A. Romero, - 1993)

Bild zum Beitrag
Liebe, Buch, Schauspieler, Fernsehen, Film, lesen, Kino, Freundschaft, Schreiben, Herr der Ringe, Horror, Thriller, Fantasy, Abenteuer, Hollywood, Horrorfilm, Leidenschaft, Literatur, Stephen King, Werken, meisterwerk, Netflix, Peter jackson, Amazon Prime Video

In welchem Film gefällt euch Robin Williams am besten?

Guten Morgen liebe Community,

Ich lasse es mir selbstverständlich nicht nehmen, eine Umfrage zu meinem Lieblingsschauspieler, an euch zu richten.

Robin Williams ist für mich jedenfalls in jeder Hinsicht ein einzigartiger Schauspieler und das egal ob im ernsten Fach mit Filmen wie Club der toten Dichter oder Good Will Hunting oder im komödiantischen Fach mit Familienfilmen wie Mrs. Doubtfire und Jumanji oder aber auch mit einer psychopathisch angelegten Rolle in One Hour Photo.

Er hat seine Rollen jedenfalls immer sehr authentisch und lebendig verkörpert und ihm zu Ehren, möchte ich heute nochmal wissen, wo euch Robin Williams am besten gefallen hat?

Dabei habe ich in meiner Umfrage eine kleine Auswahl seiner vielleicht bekanntesten Filme aufgeführt. Genauso dürft ihr aber auch eine Serie mit ihm nennen, die euch gefallen hat.

Ich habe mich übrigens in meiner Umfrage vermehrt auf die etwas ernsteren Filme mit Robin Williams konzentriert, so das mir der Platz für Filme wie Mrs. Doubtfire, Jumanji oder Hook schlichtweg fehlte. Falls ihr daher also für diese Filme abstimmen möchtet, bitte ich euch entweder hier den entsprechenden Film zu nennen oder auch meine bereits drei veröffentlichten älteren Umfragen zu Robin Williams zu beachten:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-ist-euer-lieblings-film-mit-robin-williams

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-ist-euer-lieblings-film-mit-robin-wiliams-2

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-ist-euer-lieblings-film-mit-robin-williams-3

Ich freue mich auf eure Antworten und Teilnahmen und wünsche euch natürlich auch einen guten Start in den Tag.

Mit den besten Grüßen

euer SANY3000

PS.: https://youtu.be/o3g2-xxsEys

Meine persönlichen Lieblingsfilme zu Robin Williams findet ihr in diesem Artikel:

https://whatthefilm.ch/robin-williams-diese-9-filme-machen-den-star-unvergesslich/

Bild zum Beitrag
Der Club der toten Dichter (1989) 32%
Good Morning, Vietnam (1987) 23%
Hinter dem Horizont (1998) 18%
Good Will Hunting (1997) 12%
One Hour Photo (2002) 11%
König der Fischer (1991) 4%
Boulevard (2014) 2%
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, boulevard, Drama, Favoriten, Film und Fernsehen, Filme und Serien, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Komödie, kult, Lieblingsfilm, Kultfilm, meisterwerk, Todestag, Umfrage, Robin Williams

Welche Filme würdet ihr mir empfehlen?

Hier sind mal ein paar Beispiele, welche Filme mich interessieren:

• 28 Days later.

• Jurassic Park.

• Interstellar.

• Star Wars (1-6).

• Shutter Island.

• The Wolf of Wallstreet.

Beispiele, was ich an diesen Filmen mag:

• 28 days Later mag ich, weil die apokalyptische Stimmung in diesem Film perfekt dargestellt wird und ich finde auch das Wut-Virus sehr interessant.

• Jurassic Park mag ich, weil es ein nahezu perfektes Meisterwerk ist. Bei diesem Film stimmt einfach alles (außer das Ende, das ist viel zu kurz und allgemein etwas langweilig). Am besten gefällt mir die Grundidee des Films und das Dschungel-Feeling (ich denke, ihr wisst, was ich meine).

• Interstellar mag ich, weil die Liebe zwischen Vater und Tochter (auch allgemein Liebe) perfekt dargestellt wird. Der Zuschauer kann sich in die Gefühlslage der Charaktere richtig rein fühlen (habe auch schon einige tränen wegen diesem Film vergossen). Außerdem hat dieser Film auch etwas magisches, was ich nicht wirklich beschreiben kann.

• Star Wars mag ich, weil die Charakterentwicklung bei einigen Figuren sehr spannend und gut dargestellt ist (teilweise kann ich mich auch mit Anakin Skywalker identifizieren, da er einige Charakterzüge hat, die ich auch habe). Außerdem ist Star Wars eines der Kreativsten Werke, die ich je zu Gesicht bekommen durfte.

• Shutter Island mag ich, weil die menschliche Psyche gut veranschaulicht wird. Ich finde dieses Gedankenexperiment, das der Psychologe unberechenbar ist, und nicht der Patient hoch interessant. Also so eine Art Rollentausch zwischen diesen beiden.

• The Wolf of Wallstreet mag ich, weil der Film einfach geil ist. Dazu muss ich auch nichts schreiben. Der Film ist einfach geil.

Ich hoffe, du hast bis hier weitergelesen und kannst mir ein paar Film-Empfehlungen geben.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

DVD, Film, Kino, Science-Fiction, meisterwerk

Welches sind für euch die größten Film- oder Serienmomente aller Zeiten?

Guten Morgen und Herzlich Willkommen zu meiner offiziell letzten Frage auf meinem Profil,

und als Abschluss dachte ich mir, dass eine reine offene Frage ohne Umfrage am besten ist.

Und ich möchte eben von euch wissen, welche eure liebsten oder größten Filmmoment/e sind?

Das darf also eine bestimmte Szene aus einem Film oder auch einer Serie sein, die euch besonders berührt oder einfach auch fasziniert hat. Dabei könnt ihr gerne auch die entsprechende Szene/n, falls bei YouTube vorhanden, verlinken und zudem würde ich es bevorzugen, wenn ihr eure gewählten Szene/n auch begründen könntet.

Bin jedenfalls sehr auf eure Antworten gespannt und wünsche euch einen wunderschönen Sonntag und einen großartigen Start in die neue Woche.

Mit den besten Grüßen

Euer SANY3000

PS.: Hier übrigens noch meine restlichen Widmungen.

Den ersten Teil davon, gibt es bereits bei meiner Stanley Kubrick Umfrage:

https://www.gutefrage.net/frage/welcher-film-von-stanley-kubrick-ist-euer-persoenlicher-favorit-neuauflage

Phoenix686 - Er ist vor allem das, was mir noch gefehlt hat und zwar ein toller Kooperationspartner für Umfragen, der wie ein Phönix aus der Asche, den SANY3000 Umfragen ein zweites Zuhause gegeben hat und auch gleich dabei war, nachdem ich ihm die erste gemeinsame Umfrage angeboten hatte und deshalb danke für bisher 10 gemeinsame Umfragen. Zudem schreibt er natürlich auch selbst lesenswerte Beiträge.

Das Gutefrage Team – Die gesamte Seite und natürlich das Support Team möchte ich natürlich ganz zum Schluss auch nicht vergessen zu erwähnen, denn ohne die Existenz von Gutefrage, gäbe es tatsächlich auch SANY3000 in dieser Form nicht, denn noch vor YouTube und auch anderen Internetaktivitäten, war das hier die erste Seite auf der ich mich als SANY3000 versucht habe und somit war sie ein Grundstein von dem, was danach gekommen ist.

Außerdem bedanke ich mich für den mal schnellen, aber auch langsameren Support auf meine vielen Verbesserungsanfragen, etc, denn mit einem Perfektionisten wie ich es bin, hat man es wohl nicht so einfach.

Danke natürlich auch an alle Nutzer, die ich aus Platzgründen nicht erwähnen konnte, denn man hat wie viele von euch wissen, neben den leider immer noch beschränkten 7 Antwortmöglichkeiten bei Umfragen, auch hier eine zum Glück großzügiger gewählte Zeichenvergabe zur Verfügung, die aber auch irgendwann zu Ende ist und ich meine Widmungen deshalb auch auf meine zwei letzten Fragen aufteilen musste.

Jedenfalls möchte ich somit allen Nutzern, die Teil meiner Umfragen und Fragen durch ihre Antworten geworden sind, ein großes Dankeschön ausschreiben. „Dies ist eine Reminiszenz an euch“ „Also Hut ab für diese geile Zeit“ (Leicht verändertes Zitat von Spaceinvaders)

Nach einer Kreativpause lesen wir uns jedenfalls zumindest in Form von Antworten wieder und Umfragen in Form von Kooperationen sind selbstverständlich auch nicht ausgeschlossen - Meine Kreativpause bezieht sich zudem vor allem auf meine Antworten.

Bild zum Beitrag
Schauspieler, Fernsehen, Film, Kino, Gefühle, Harry Potter, Star Wars, Thriller, Serie, Drama, Emotionen, empfehlenswert, Empfehlung, Film und Fernsehen, Filmbranche, Filme und Serien, Filmgeschichte, Filmklassiker, Hollywood, Kinofilm, Klassiker, Szene, Verfilmung, Filmszene, Lieblingsfilm, Kultfilm, letzte Frage, meisterwerk, Umfrage

Goethe - Künstlerlied (Epoche: Klassik) Interpretation! Bitte um dringende Hilfe!?

Hey, ich brauche eure Hilfe. Ich schreibe schon bald eine wichtige Deutsch Arbeit und komme mit einem Gedicht nicht weiter. Es geht um das Künstlerlied von Goethe (Gedicht ist weiter unten). Die Aufgabenstellung ist folgende:

  1. Interpretiere das Gedicht (evtl. Auch sprachliche Mittel)

  2. Wie stellt sich Goethe die Arbeit des Künstlers vor? Beschreibe!

  3. Erläutere warum es sich bei diesem Gedicht um ein typisches klassisches handelt!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!!!!! Es ist sehr wichtig!!!!!!!!!!!

Lg

Künstlerlied -Goethe

Zu erfinden, zu beschließen, Bleibe, Künstler, oft allein, Deines Wirkens zu genießen, Eile freudig zum Verein! Dort im Ganzen schau, erfahre Deinen eignen Lebenslauf, Und die Taten mancher Jahre Gehn dir in dem Nachbar auf.

Der Gedanke, das Entwerfen, Die Gestalten, ihr Bezug, Eines wird das andre schärfen, Und am Ende sei's genug! Wohl erfunden, klug ersonnen, Schön gebildet, zart vollbracht, So von jeher hat gewonnen Künstler kunstreich seine Macht.

Wie Natur im Vielgebilde Einen Gott nur offenbart, So im weiten Kunstgefilde Webt ein Sinn der ew'gen Art; Dieses ist der Sinn der Wahrheit, Der sich nur mit Schönem schmückt Und getrost der höchsten Klarheit Hellsten Tags entgegenblickt.

Wie beherzt in Reim und Prose Redner, Dichter sich ergehn, Soll des Lebens heitre Rose Frisch auf Malertafel stehn, Mit Geschwistern reich umgeben, Mit des Herbstes Frucht umlegt, Daß sie von geheimem Leben Offenbaren Sinn erregt.

Tausendfach und schön entfließe Form aus Formen deiner Hand, Und im Menschenbild genieße, Daß ein Gott sich hergewandt. Welch ein Werkzeug ihr gebrauchet, Stellet euch als Brüder dar; Und gesangweis flammt und rauchet Opfersäule vom Altar.

Arbeit, Deutsch, Natur, Schule, Schönheit, Abitur, Analyse, Denker, Dichter, Epoche, Gedicht, Goethe, Interpretation, Klassik, Künstler, Maler, Prosa, Reim, redner, Leistungskurs, meisterwerk, sprachliche mittel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meisterwerk