Mediengestalter Bild Ton – die neusten Beiträge

Ausbildung gegen Job abbrechen?

Hi, ich wollte euch nach einer Meinung oder nach euren Erfahrungen fragen.

Ich mache eine Ausbildung zum Mediengestalter Bild&Ton, ich persönlich bin privat Video Produzent und cutter. Mache die Ausbildung nur damit ich später was in der Hand habe als Nachweis und um nebenbei mein Business noch mehr zu pushen.

Wir machen viel EB produktion (Tv Beiträge) und das macht mir leider nicht so viel Spaß. Zudem kommt noch das unser Arbeitsgeber sich nicht sonderlich darum sorgt das wir was zu tun haben. Das heißt das wir oft da sitzen und nichts tun mehrere Wochen am stück. Wir bringen uns eigene Arbeit mit und machen dies dann. Die Firma ist an sich finanziell nicht gut aufgestellt, als Azubi bekomme ich grad mal 514€ im Monat und ich arbeite jeden Tag bis 18uhr. Und wenn drehs sind dann oft bis 22uhr manchmal bis 1-2uhr nachts. Oft gehen die drehs länger als 9 Stunden.

Zudem verstehe ich mich mittlerweile auch nicht mehr so gut mit meinem Chef. Nun hab ich paar Probleme mit ihm. Als eigene Videoproducer verdiene ich immer unterschiedlich aber mehr als bei der Ausbildung, und dazu kommt das ich eventuell ein Job Angebot hab wo ich 40h Woche hab auch als Video Producer und viel mehr Geld verdiene.
zusammenfassend: ich bin sehr unzufrieden mit meiner Ausbildung und mich zieht das mental voll runter ich habe für nichts mehr Zeit im Leben und bin nur arbeiten, vor allem für so ein Gehalt. Andere in meiner Branche verdienen das doppelte.

sollte ich meine Ausbildung abbrechen um ein Job zu haben in dem ich mehr finde ?

Ausbildung, abbrechen, Mediengestalter Bild Ton

3D und VFX Artist in Deutschland?

Hallo

Ich frage mich, braucht man um ein 3D/Visual-Effects Artist zu werden eine bestimmte Ausbildung? Und was wenn man sich vieles selber beigebracht hat? Ich habe beispielsweise in dem Bereich mit ca. 16 Jahren angefangen, mir alles selber von 0 auf beizubringen. Nun bin ich fast 22 Jahre alt und hab schon so einige Erfahrungen gesammelt, in dem ich mir echt vieles selber von 0 auf Beigebracht habe. Ich beherrsche zwar noch nicht die geeignete Kompetenz um in einem großen VFX Studio mitzuwirken, da ich bis letzten Jahr noch viel Zeit in der Schule verbracht habe und somit meine 3D Kenntnisse auch etwas eingefroren sind während ich in der Schule war.

Ich habe an sich kein Fachabitur hinbekommen (hab es 2 mal probiert, beide male ohne Erfolg. Beim ersten mal nicht bestanden, da mir nur 1 Punkt fehlte, und beim zweiten mal hab ich die Probezeit auf einer anderen Schule nicht bestanden). Aber, ich bin in diesem spezialorientieren Bereich echt zielstrebig und ich mag es mir Sachen selber beizubringen vor allem in diesem 3D Bereich. Und es macht mir auch echt viel Spaß.

Zur Zeit bilde ich mich in diesem Bereich mit Hilfe von Onlinekursen weiter aus.

Mein Traum ist es mal in einem größeren VFX Studio zu arbeiten. In Deutschland gibt es zwar so einige VFX Studios, welche auch bei größeren Hollywood Produktionen schon mitgewirkt haben. Aber ich frage mich, hat man überhaupt Chancen, wenn man sich alles selber beibringt in so ein VFX Studio reinzukommen, oder muss man unbedingt eine spezialisierte Ausbildung abschließen?

Auch noch ein sehr wichtiger Punkt:

Als ich noch in der Schule war, und jetzt seit dem letzten Jahr im Dezember nicht mehr. Als ich jedoch wieder nach der Schule das geeignete 3D Programm geöffnet habe, hab ich schon so einiges vergessen. Und musste wieder etwas Zeit investieren um das vergessene wieder aufzufrischen.

Wenn ich eine Ausbildung starten würde, dann hätte ich eben Angst, wieder so einiges zu vergessen.

Was denkt ihr darüber?

ps. für alle die nicht wissen was VFX heißt: VFX = VisualFX (Visuelle Effekte).
https://de.wikipedia.org/wiki/Visueller_Effekt :)

eine Ausbildung wäre besser 100%
Weiterhin selber arbeiten ist viel besser 0%
Arbeit, Kamera, Film, Schule, Zukunft, Bewerbung, Job, 3D, Arbeitgeber, Berufsschule, Fachabitur, Jobsuche, Onlinekurse, VFX, Visual Effects, Mediengestalter Bild Ton

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mediengestalter Bild Ton