Humanität – die neusten Beiträge

Feuersbrunst in Kalifornien: Unterbringung der Evakuierten?

Derzeit wüten in Südkalifornien vernichtende Wild Fires in unvorstellbarer Größe und Wucht. Eine fünfstellige Zahl von Häusern ist abgebrannt, eine sechsstellige Zahl von Bewohnern wurde zwangsevakuiert. Sie sind auf der Flucht. Eine Tragödie, die nicht nur wohlhabende Promis sondern auch Menschen aus der Mittelschicht betrifft. Viele haben keine adäquate Feuerversicherung, oft gibt es den umfassenden Schutz auch gar nicht mehr.

Bei Weitem nicht alle kommen bei Verwandten oder Freunden oder in Wohnmobilen unter sondern müssen auf kommerzielle Herbergen ausweichen. Ein paar Privatleute, Airbnb, Hostels, Motels und Hotels bieten für nachweislich Evakuierte kostenlose Unterkünfte an. Das ist sehr löblich und höchst menschlich und solidarisch!

Leider gibt es auch die andere Sorte, und die ist viel häufiger. Die einen Beherbergungsbetriebe haben überhaupt keine Angebote für diese Opfer, andere brüsten sich mit lächerlichen 15 oder 20 Prozent Rabatt bei Langzeitmiete sowie Verzicht auf etwaige Zuschläge für Haustiere, Resort Fees für Fitnesscenter, Parkplatzgebühren. Statt $250 pro Nacht blecht der Betroffene „nur“ $200. Na toll! Im Gegenzug haben die Betriebe kostenlose Werbung und können sich als Wohltäter in der Öffentlichkeit darstellen.

Man muss zudem wissen, das.dort jetzt absolute Nebensaison in den meisten Regionen ist und fast überall die Mehrzahl der Zimmer ohnehin unvermietet leersteht. Es ist eben nicht Travel Saison. Anstatt diese leerstehenden Räume für einen relativ kleinen Preis (zur Deckung der tatsächlich anfallenden Kosten) zu vergeben, wird nun in der Off Season über längere Zeit durch zusätzliche Auslastung mit leicht rabattierten, aber doch gewinnträchtigen Room Rates der große Reibach gemacht. Für mich ist das amerikanischer Kapitalismus pur!

Findet ihr meine kritische Einschätzung daneben oder stimmt ihr mir zu?

Bild zum Beitrag
Geld, Hotel, Amerika, USA, Feuer, Brand, Flüchtlinge, Humanität, Kalifornien, Los Angeles

Handelt der Westen doppelmoralisch?

Hat jemand gestern Abend Lanz gesehen? Darin ging es unter anderem auch um die Frage ob der "Westen" doppelmoralisch handelt, bezogen auf die Menschenrechte.

Ich habe schon lange diesen Eindruck.

Als Beispiel: USA startet einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf den Irak. Auserdem den 20 Jährigen Afghanistankrieg als Vergeltung für 9/11. In beiden Kriegen kam es zu schlimmen Kriegsverbrechen, die von Wikileaks und Julian Assange aufgedeckt worden sind.

Assange sitzt aktuell in Belmarsh und wartet auf seine Auslieferung an die USA, wo er für 175 Jahre ins Gefängnis muss. Sein Vergehen: Er deckte diese Kriegsverbrechen und eine umfassende Korruption auf und demaskierte damit die Vorgehensweise des westlichen Establishment, die ganze Kriege beginnen nur des Profites wegen.

https://jacobin.de/artikel/assange-westen-wikileaks-kriegsverbrechen-usa

Für den an sich schon Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Irak musste sich die USA auserdem nie verantworten. Gleichzeitig zeigt man dann aber mit dem Finger auf Russland wenn die ihrerseits einen Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg führen. Also in meiner Welt ist beides nicht tolerierbar.

Zu den aktuellen Geschehnissen: Zweifelsfrei hat hier die Hamas schwere Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen begangen. Aber genau das Aber wird durch die Wokeness schon gänzlich ausgeschlossen. Obwohl es ein Aber gibt und Israel bereits tausende Unschuldige getötet hat. Dazu die Völkerrechtswidrigen Kollektivstrafen.

Was ist den das bitte für eine verlogene Heuchelei die hier um sich greift, dass man das kritisieren von eben solchen Verbrechen mit Antisemitismus gleich setzt!?

Ist unsere Gesellschaft wirklich so dumm geworden, dass sie nicht mal mehr wissen was Antisemitismus eigentlich ist!? - Groteskerweise und ohne Bezug zu den aktuellen Ereignissen sind es gerade die Rechten in Europa die die ebenfalls rechtsextreme Regierung Israels unterstützt. Deshalb frage ich mich was Bildungspolitisch im Westen falsch gelaufen ist wenn Rechte in Israel regieren und von anderen Rechten dabei unterstützt werden. Es wird dabei alles als Antisemitismus diffamiert, was kritisch daran ist. Wirkt auf mich als hätten die Erben des Nationalsozialismus den Antisemitismus neu erschaffen. Wahrhaft grotesk...

Wie kann auserdem jemand heucheln die Menschenrechte zu achten, wenn man dann gleichzeitig eine zwiespältige Doppelmoral an den Tag legt, bei der nur die Kriegsverbrechen der gegnerischen Seite von Belang sind? Während die "eigene" Seite solche begehen darf und selbst Kritik daran verpönt ist...

Wenn ich mir unsere Gesellschaft anno 2023 ansehe. Dann sehe ich eine Gesellschaft, für die Menschenrechte lediglich etwas sind was man seinem Feind vorhalten kann, bei sich selbst aber die Augen verschließt. Die westliche Gesellschaft ist geprägt von Glanz und Glamour, welcher durch eine rosarote Brille genossen wird.

Für mich steht schon lange fest und ich werde immer wieder aufs neue darin bestätigt. Die westliche Welt hat ein Wertesystem geschaffen das auf Ignoranz, Doppelmoral und bigotter Heuchelei aufgebaut ist.

Wie seht ihr das? Handelt der Westen doppelmoralisch?

Bild zum Beitrag
Europa, Geschichte, Amerika, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Ethik, Europäische Union, Humanität, Iran, Israel, Kapitalismus, Menschenrechte, Militär, Moral, Nahostkonflikt, Palästina, Philosophie, Saudi Arabien, Ukraine, WikiLeaks, doppelmoral, Julian Assange, Politik und Geschichte

Multikulturalismus - Vor- und Nachteile?

Meine bisherigen:

Pro:

-Kulturenaustausch/ kulturelle Interaktion/ Kennenlernen (z.B. von Kunst (z.B. Musik, Malerei, Tanz, Baukunst), Sprache, Lebensmitteln usw.) und kulturelle Vielfalt in näherer Umgebung

-Klarwerdung von geschürten Vorurteilen (Ablehnung oder Bestätigung); direkte kulturelle Prägung und Identifikation,

-Zusammenfinden von kulturellen Überschneidungen, gleiche Interessen und deren Vertretung, somit gemeinsame Stärkung (z.B. gemeinsamer Werte: Offenheit, Friedlichkeit, Respekt, Fürsorge/ Sozialität)

-wirtschaftlicher Nutzen aus der Kultur (Monetarisierung und Kommerzialisierung von kuturellen Gütern)

-Kulturenwandel zum positiven

Contra:

-kuturelle Zersetzung, Verschwinden von kulturellen Identitäten (Einzigkeiten); Merkmalen, Bräuchen und Werten und damit Vielfalten

-Bekräftigung von Rassismus durch falsche kulturelle Interaktion; keine beidseitige Akzeptanz und Austausch, Herunterbrechen der kulturellen Identitäten z.B. auf biologisch phänotypische Merkmalen (z.B. Hautfarbe, Haarfarbe, Körperlängen, etc.), entstehen von Diskrimminierung und Konflikte bis zu einem Kampf (Misstände; Parallelgesellschaften, neue Feindbilder, Kriminalität, Interessenkonflikte, Kulturenwandel zum negativen)

-Herausbildung einer Leitkultur als Einheitskultur für eine staatliche Identität und Vertretung derer Interessen (Kulturenzwang)

-Verallgemeinerung der Identitäten einer Kultur durch mangelnde kulturelle Vertretung

-positiv geprägtes Bild durch Entdeckung von Neuem, führt zu einem verzerrten Bild (Exotismus)

Erde, Religion, Menschen, Kultur, Sexualität, Anthropologie, Gesellschaft, Globalisierung, Humanität, Identität, Kulturwissenschaft, Menschheit, Sozialwissenschaften, Wert, Multikulturell

Meistgelesene Beiträge zum Thema Humanität