Würdet ihr einen Geldbeutel klauen?
Habe letztens eine Story gehört. Eine Frau hat einen Geldbeutel gefunden in dem 5000€ drin waren. Sie hat nicht weiter nachgedacht und ihn sofort zur Polizei gebracht.
Was würdet ihr tun ? Wenn wirklich nur der Personalausweis und 5000€ drin wären ? Was würdet ihr machen wenn es weniger Geld wäre. Sagen wir 50€ und der Ausweis ?
Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen
8 Antworten
Ich habe tatsächlich mal ein Portemonnaie gefunden, habe rein geguckt und es war nur ein Büchereiausweis, ein Ausweis und ca. 200€ drinnen.
Da ich gerade noch in Ausbildung war und sehr wenig Geld hatte, habe ich kurz überlegt es zu behalten, da es auch keiner gesehen hatte. Da ich aber darüber nachgedacht habe wie sehr ich mich freuen würde meins wieder zu bekommen falls ich es mal verliere, habe ich den Gedanken schnell verworfen und es bei der Polizei abgegeben. Ich hätte vermutlich ewig ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich es einfach behalten hätte, wer weiß, vielleicht braucht die Person das Geld ja noch dringender als ich zudem steht es mir einfach nicht zu...
Man muss es der Polizei oder dem Fundamt oder einer anderen Stelle melden, sonst nennt man das Fundunterschlagung ist eine Straftat. Ausnahme ist, wenn der Warenwert unter 10 € ist.
Nicht umsonst gibt es für den ehrlichen Finder Finderlohn.
- KÖnnte ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren, das Geld zu behalten
- weiß ich es wie schei.... es sich anfühlt beklaut zu werden. Das muss ich dann niemandem antun
das ist kein Klauen , sondern Fundunterschlagung wenn ich den Beutel nicht abgebe, daher immer zur Polizei damit
Habe das Wort auch nur benutzt um die Frage interessanter zu machen ;)
Es würde sich falsch anfühlen sich einfach so an anderem Eigentum zu bereichern, egal ob 50 oder 5000 Euro.
Wieviel % ist eigentlich der Finderlohn???