Hilfestellung – die neusten Beiträge

Ich vermisse meine "Ex- Beste Freundin". Soll ich probieren wieder Kontakt zu ihr aufzubauen?

Hallo liebe Gutefrage - Gemeinschaft,

Der Titel meiner Frage erklärt eigentlich schon alles ganz genau. Ich werde es nur noch einmal kurz genauer erklären. :)

Am 5. März 2024 habe ich den Kontakt mit meiner besten Freundin abgebrochen. Ich hatte seit einigen Monaten darüber nachgedacht und hielt es für die beste Entscheidung. Wir waren seit der 1. Klasse befreundet, also insgesamt 10 Jahre.

Also habe ich ihr gesagt, wie ich fühle, und dass ich gerne den Kontakt abbrechen würde, aus den und den Gründen. (Ich hatte eine Weile davor schon mit ihr darüber geredet, was mich an der Freundschaft stört, aber sie hat nicht den Anschein erweckt, es ändern zu wollen.) Ihre Reaktion war etwas gleichgültig, aber ich kann mir auch vorstellen, dass es daran liegen kann, wie ich es formuliert habe. Sie hat so etwas in der Art wie "okay" und "warum?" geantwortet.

Naja... Ich denke immer noch an unsere Freundschaft. Sie fehlt mir. Sehr. Nur mit ihr konnte ich über bestimmte Dinge sprechen und auch wenn mir jetzt etwas passiert denke ich darüber nach dass ich es jetzt am liebsten ihr erzählen würde.

Ich weiß nur nicht, ob ich jetzt nochmal in Kontakt mit ihr treten sollte. Ich meine, nachdem ich den Kontakt abgebrochen habe...?! Das ist doch seltsam. Ich weiß auch gar nicht, was sie jetzt über mich denkt.

Was würdet ihr in meiner Situation tun? Hat jemand Tipps? Vielleicht auch wie ich sie darauf ansprechen sollte (falls ihr der Meinung seid ich sollte es tun)

LG👋🏻

Liebe, Mädchen, Frauen, Hilfestellung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

An die, die sich fest für ihren Partner/Partnerin entschieden haben .?

Ich habe meinen ersten Freund an den ich mich erinnern kann und seit dem viele Menschen kennengelernt und denke, dass diese jeweils einen Teil von ihm widerspiegeln und eine Art Kopie sind, weil ich mich für ihn entschieden habe und er meine Bezugsperson ist. Egal, was ich versuche, von ihm loszukommen ist sehr schwer und wenn ich es versuche, frage ich mich, warum ich mich lösen sollte, da ich mit der nächsten Person, das Gleiche habe. Ich löse mich dann nicht, weil mir einfällt, dass ich schon die eine Person kenne. Ich weiß nicht mehr, wer vor meinem ersten Freund meine Bezugsperson war, vielleicht meine Mutter oder mein Vater. Und heute ist mir wieder bewusst, dass ich entweder immer noch bei meinem Freund bleibe oder nicht und ich habe versucht mich einem neuen anzuschließen und einen Rückzieher gemacht. Dann habe ich die Mutter von meinem Freund kontaktiert und gesagt, ich brauche meinen Freund wieder und habe noch ein zweites Mal "Ja" gesagt und einen sehr großen Druck verspürt. Und jetzt ist meine Frage, ob ich meinen nächsten Schritt wie gehabt auf meinem Freund aufbaue, oder ob ich mich wieder einen Schritt löse. Ich habe so große Angst, weil ich merke, wie viel geistige Stärke ich für die Entscheidung aufbringe. Ich habe Angst, weil ich entweder nicht mehr von meinem Freund wegkomme oder weil ich nicht bei ihm bleibe. Ich bin so fertig, weil mein Leben sich an meine Entscheidung anpasst und ich weiß, dass ich nicht flexibel bin, solange ich mich festhalte. Und ich halte mich an einer Person fest. Glaube ich. Ich weiß auch gar nicht, wer den größten Einfluss auf mich hat und mich lenkt, weil ich mich selbst nicht beobachten konnte, als ich ein Baby war. Wenn ich wüsste, wer der Ursprung von meinem Bewusstsein und Unterbewusstsein ist, dann wäre ich ganz sicher, zu welcher Person ich muss. Ich merke, wie jede Person sich in meinem Kopf festsetzt und mich zu sich zieht und ich muss aussuchen, zu wem ich gehe und welche anderen deswegen einen Abstand zu mir haben. Wenn ich jetzt fest mit meinem Freund zusammen bin, also dem den ich meiner Meinung nach zuerst kannte, dann sind alle Gedanken, die mit Zweifeln zu tun haben und dieser Text, der daraus entsteht, nur Abschweifungen meiner Gedanken, weil ich doch zu meinem Basisgedanken zurückkehre, dass er mein Freund ist und das ist mein Druck, den ich spüre, ich denke, ich komme nicht los. Und ich bleibe an dieser Stelle, bis ich sterbe, ich kann nur an einem Ort zu einer Zeit sein. Also geistig. Und alles andere, wofür ich auch meinen Geist brauche, da bin ich auch anwesend, allerdings sickert alles andere nicht so tief ein, denn um zum Beispiel auf der Arbeit zu sein, gab es für mich bestimmt eine Person, die die Basis ist, von der aus ich losgelaufen bin. Ich meine ich habe verstanden, dass ich arbeiten muss, also könnte ich selbst mir diesen Gedanken gegeben haben, aber wirklich ich, weil ich mir das abgeguckt habe oder doch zusätzlich auch, die Personen, von denen ich es mir abgucken kann, wie meinen Eltern und anderen? Wenn ich direkt mit meinem Freund sprechen möchte, dann kann ich ihm dieses hier zwar erzählen, aber das ist für ihn nur eine Erzählung, das ist kein direkter Kontakt, der ist nur da, wenn ich bewusst etwas entscheide und das wird nur passieren, wenn ich nicht zweifel. Dann erst kann die nächste Entscheidung auf der ersten aufbauen, ansonsten baue ich wieder ab. Und da ist der Druck. Und diesen Satz "Da ist der Druck" darf ich nicht sagen, da muss ich meine Gedanken schon stoppen, und an dem ersten Gedanken ansetzen und zwar, dass mein Freund mein Freund ist. Geht euch das mit eurem Partner auch so? Fühlt ihr euch so wie ich mich fühle? Das hier hat sowieso keine Bedeutung, wenn ich mich konzentriere und aufhöre zu zweifeln, aber ich möchte nicht, weil der Druck so weh tut.

Freundschaft, Freunde, Hilfestellung, Freundin, Partner, Partnerschaft, Psychiater

Wie findet man heraus was einen Beruflich Glücklich macht?

Hallo,

ich habe dieses Jahr meinen Realschulabschluss gemacht und suche jetzt nach einer passenden Ausbildung. In meiner vorherigen Schulzeit wusste ich immer was ich später mal machen möchte. Erst war es Lehrerin doch die Möglichkeit hat sich schnell erledigt, da mir das Studium zu lange gedauert hätte. Danach war mir recht schnell klar das ich in Richtung recht ,also auf das Amtsgerichts, Zoll oder Polizei gehen möchte. Nun bin ich total verunsichert was ich eigentlich machen möchte und was mich glücklich macht. Mir gehen ständig fragen wie „Macht mich ein Bürojob glücklich oder ist mir das zu langweilig?“ „Bin ich handwerklich begabt oder ist das gar nichts für mich?“ „Bin ich für Polizistin zu klein (die Mindesthöhe wurde abgeschafft aber trotzdem)?“ „Was kann ich überhaupt als Frau gut ausführen?“ Total verunsichert habe ich schon sämtliche Berufswahltests und Websites durch geforscht. Ich habe mich bereits auch schon mit anderen ausgetauscht die in dem Beruf arbeiten und nun bin ich an einer Stelle wo ich gar nicht weiß wo meine Zukunft hingehen soll.
Vielleicht seit oder wart ihr in der selben Situation und könnt mir Tipps geben oder einfach nur reden. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Ich freue mich auf Rückmeldung.

liebe Grüße

Leben, Beruf, Bewerbung, Job, Berufswahl, Hilfestellung, Glücklich sein, Berufsleben Anfang

Ich bräuchte dringend eure Hilfe/Meinung?

Zu meiner Person; Ich bin 27 Jahre alt, wohne mit meiner Freundin und meinem Sohn über unseren Vermietern. Also im 2.Stock.

Wir haben folgendes Problem. Unter uns wohnt der Sohn vom Vermieter (1.Stock) zu seiner Person; Er wird bald 25 Jahre alt, teilt sich ein zimmer, hatte nie eine Freundin und hat auch noch nie gearbeitet oder seine Schule fertig gemacht. Er zockt den ganzen Tag, raucht viel und ist Nachts wach. (Ist sein Leben, soll er machen.)

Wir wohnen hier etwas über ein Jahr. Am Anfang fing es damit an, dass er gefragt hat, ob wir nicht ein bisschen vor der Tür sitzen und reden können. Seitdem hatte er sich immer öfters angewöhnt gehabt, ständig über Whatsapp anzurufen, das ging so weit, dass ich meine Nummer geändert habe. Ich habe ihm oft gesagt, ich habe keine Zeit, ich arbeite und habe Familie, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Er hat das anscheinend immer ignoriert und kommt immer hoch klopfen. Vorher habe ich ihm die Tür geöffnet, weil ich dachte, es wäre was wichtiges, aber ständig, will er das ich mich mit ihm hinsetze und einfach eine Rauche und wenn ich das tue, hält er mich hin. Ich habe auch eine Videokamera über meine Haustür platziert, in der Hoffnung es schreckt ihn ab, aber das ist ihm komplett egal, wenn ich ihm dann die Tür öffne, fragt er immer ''Ja hast du mich durch die Kamera gesehen''? Ich habe auch unseren Wäscheständer so platziert, dass man an der Haustür nicht klopfen kann, aber er hat ihn immer verschoben und uns dann gesagt, im Flur würde die Wäsche riechen, ob wir sie bitte entfernen können Und das haben wir gemacht und uns dann ein Kinderschutzgitter gekauft und es dorthin gemacht, aber er lehnt sich immer drüber, damit er an der Tür klopfen kann. Vorgestern habe ich ihm gesagt Ich habe Familie, ich arbeite, ich hab ein kleines Kind zuhause, ich melde mich, wenn ich Zeit habe. Und gestern sind seine Eltern weggefahren, er war alleine Zuhause und ich habe mich von der Arbeit erholt und etwas geschlafen. Da hämmert er 4 mal gegen die Tür, geht runter klingelt, und kommt wieder hoch klopfen. Ich habe ihm die Tür nicht geöffnet, denn irgendwie wirkt sein Klopfen Aggressiver, wenn seine Eltern nicht Zuhause sind. Wir fühlen uns hier sehr unwohl. Immer wenn wir Ich oder meine Freundin oder wir als Familie runtergehen, kommt er immer aus seiner Haustür raus und geht hoch oder runter. Er öffnet uns sogar manchmal auch die Haustür unten, wenn wir heimkommen. Ich habe meiner Partnerin gesagt, wenn ich nicht Zuhause bin, öffne bitte nicht die Tür denn als ich mit diesem Jungen geredet habe, hat er mir erzählt, wie er andere dafür schlagen könnte, wenn sie ihn dumm anschauen, also er spricht nur über Negative Sachen. Ich verstehe mich mit seinen Eltern blendet, es sind sehr liebe Meschen, aber diese Situation kann so nicht weitergehen. Meine Freundin hat Angst mit unseren Sohn hier alleine in der Wohnung zu sein. Und mich belastet es auch sehr sehr extrem. Ich fange langsam sehr Aggressiv auf dieses Thema zu wirken, aber halte mich aus Respekt seinen Eltern gegenüber zurück, aber hier geht es um meine Familie

Was kann ich tun, bzw was würdet ihr tun? Ich bitte um eure Meinung. Ich wäre euch sehr Dankbar!

Haus, Leben, Kinder, Wohnung, Ruhe, Hilfestellung, Psychologie, Frieden, ausziehen, Freundin, Frustration, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Sohn, Streit, Situation, schwierig, zusammen, komisch

wie helfe ich meiner Freundin und was soll ich ihr sagen?

Also meine Freundin hat seit langen ein Problem und ich will ihr so gerne helfe weil ich sehe wie es ihr das Leben schwer macht, und die Situation ist schwer zu erklären aber ich hab ihre Nachricht mal kopiert, was würdet ihr sagen und ihr raten. Sie hat schon seid längeren deswegen Probleme..

Die Nachricht( Beschreibung von ihrem Tag als ich sie fragte sagte sie genauer) :

Ich war mit meiner Freundin unterwegs und dann sah ich meinen Freund, alles war gut und schön der Tag allgemein viel haben wir nicht gemacht war auch nicht mehr viel zeit da wir sie erst Relativ spät getroffen habe deshalb ja und meine Freundin brachte mich danach halt zum Bus und ich verabschiedete mich gerade von ihr und dann sah ich meinen Ex, mal wieder der hinter einer Frau auftauche. Natürlich war mein erster Gedanke: „Oh nein, warum muss er jetzt hier sein?“ Und dann bin ich einfach mit zu Bus also dem Eingang gegangen , weil ich musste, und als ich vorne war und rein wollte ihn den Bus sah er mich und ich ihn an, unsere Augen trafen sich für ein paar Sekunden, und ich sah ihn nur enttäuscht an. Unser Augenkontakt war mehr als nur ein Blick, er hatte mich bereits zweimal verlassen, einmal wegen seiner Ex-Freundin und dann noch einmal wegen einer anderen Freundin, die er hatte. Aber ich glaube, sie sind jetzt getrennt. Ich sah seine Reue. Ich merkte, dass er auch etwas spürte, als er mich ansah und ich an ihm vorbei rannte. Im Bus saß ich fast ganz hinten und er saß auf einem Vierersitz mit seinen Freunden. Ich drehte mich zum Fenster weg da musste ich ihn nicht ansehen, aber ich sah ständig sein Spiegelbild durch das Fenster und meine Augen konnten nicht wegsehen, ich weiß nicht, was ich tun soll, ich liebe meinen Freund ja über alles ich würde ihn nie verlassen, NIEMALS.. aber was ist da Kati?

Das ist ihre Nachricht ich denke sie ist reaktiv selbst erklärend. Achso und mein Name ist Kati deshalb nicht wundern.

Hilfestellung, Jungs, Partnerschaft, Helfende Hand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hilfestellung