Hallo,
kann Jemand überprüfen ob meine Lösungen richtig sind? Ich bin nicht sicher wegen Ortsfunktion x(t), weil mein Lehrer hat gemeint es sollte nicht -cos sein sondern -sin. Er hat gesagt, dass die Lösung sollte x(t) = -0,1 * sin (14,3(t+0,111)) sein, aber wie kommt er auf das :D?
Aufgabe:
1. An einer Feder mit der Federhärte 20N/m hängt eine Kugel der Masse 100g. Die Kugel wird um 10cm nach „unten“ ausgelenkt und dann losgelassen. Reibungseffekte sollen zunächst vernachlässigt werden.
a) Berechnen Sie die Schwingungsdauer der auftretender harmonischen Schwingung und geben Sie für die Kugel die Ortsfunktion x(t) an.
Schwingungsdauer berechnen:
Gegeben: D = 20N/m ; m = 0,1kg ; s = 0,1m
Gesucht: T ( Schwingungsdauer ).
Ortsfunktion x(t)